1. Startseite
  2. Forum
  3. Auto
  4. Volvo
  5. Lebensdauer 850 T5

Lebensdauer 850 T5

Volvo

Hallo zusammen!
Bin auf dem besten Wege Volvo-Fahrer zu werden. Da die Familie mit den Elchen schon gute Erfahrungen gemacht hat, bin ich drauf und dran, mir auch so ein wunderbares Auto zuzulegen.
Meine Frage:
Ich liebäugele mit einem 850 T5 von 1995. Leider hat das Gerät schon schlappe 250.000 km gelaufen. Würdet ihr mir abraten, oder hält der Motor wie die anderen Volvo-Agregate auch "ewig". Ich weiß natürlich nicht, ob er pfleglich behandelt wurde (Motor nachlaufen lassen etc.).
Für eine grobe Entscheidungshilfe währe ich sehr dankbar, da ich mir einen Fehlgriff nicht leisten kann.
Besten Gruß
Billy
PS: Wieviel kann ich guten Gewissens für so ein Gerät etwa zahlen (Vollausstattung, Zustand 2)?

Ähnliche Themen
14 Antworten

T5 gehören wohl eher zu den kurzlebigen Aggregaten, da sie meist mehr getreten werden.
Bei 9 Jahren und 250tkm würde ich nicht viel mehr als den Verschrottungswert ansetzen, wobei die Wagen, aus mir nicht verständlichen Gründen, noch mit über 5.000,- Euronen gehandelt werden.

Gruß
Martin

da die motoren selbst (geschmiedete pleuel UND Kurbelwelle) sehr langlebig sind, kann ich meinem vorredner nicht beipflichten. auch die thermik ist bei den t5s recht gut. ich kenn auch bei vp-tuning und volvospeed kaum leute mit motorschaden. allerdings einige, die mit tuning schon 200000 meilen geschafft haben.
wenn das auto scheckheft gefplegt ist, würde ich mir höchstens sorgen um den turbo und die kupplung machen.
wenns der erste turbo ist, dann musst du damit rechnen, das der seinen geist aufgibt. austausch sehr teuer (zumind bei volvo). mind 1000 EUR würd ich mal tippen.
auch der austausch der kupplung ist sehr teures vergnügen. (wenn die schon neu ist, dann gut)

Hallo,
ich kann volflo nur zustimmen.
Mich würde noch interessieren, für wieviel der T5 angeboten wird. Hast Du schon mal unter autoscout.de oder mobile.de nach gleichen Modellen gesucht und verglichen?
Noch ein Tipp am Rande: Lass mal ein Diagnosegerät anschliessen und checken, ob die Lauf leistung stimmt... Habe da schon Sachen gesehen :-(((
Wenn er Klima hat, würde ich auch diese mal ansehen lassen. Es hat da eine Problemserie gegeben, wo auch meiner davon betroffen war => riesen Reparatur für 'ne Kleinigkeit!
Gruss
vanman

Ich wollte damit nur ausdrücken, dass ich nicht bereit wäre, für ein 9 Jahre altes Auto mit 250tkm auf der Uhr so viel Kohle auszugeben.
Sicher wird es auch T5 geben, die mehr km geschafft haben, aber die "normale" Lebensdauer ist damit mehr als überschritten.
Andererseits bekommt man für das gleiche Geld z.B. auch ´nen 320TE, der mal sehr viel mehr gekostet hat (den ich aber auch nicht nehmen würde).

Gruß
Martin

@XC70D5

Zitat:

Ich wollte damit nur ausdrücken, dass ich nicht bereit wäre, für ein 9 Jahre altes Auto mit 250tkm auf der Uhr so viel Kohle auszugeben.

Stand da mal ein Preis in diesem Thread?
*krampfhafthinundherscrollend*
Oder beziehst Du Dich auf Deine angegebenen 5000 Euronen?
Ich gebe Dir in diesem Fall recht, da doch T5-R's für 7 - 9tsd Euros mit weniger Laufleistung und totaler Vollausstattung zu haben sind - Vom Kult ganz zu schweigen... Letztere Aussage ist meine ganz ganz subjektive Meinung ;-))
Oder z.B. 'nen silbernen V70R mit 158'tsd KM für 10'500 Euronen auf www.netcar.at...

Noch was zur Laufleistung vom T5:
Ich habe schon zwei T5'er mit über 300'000 km gesehen.
Diese werden aber auch entsprechend gewartet und gepflegt...
Gruss
vanman

Zitat:

Original geschrieben von vanman


Stand da mal ein Preis in diesem Thread?
*krampfhafthinundherscrollend*
Oder beziehst Du Dich auf Deine angegebenen 5000 Euronen?
Ich gebe Dir in diesem Fall recht, da doch T5-R's für 7 - 9tsd Euros mit weniger Laufleistung und totaler Vollausstattung zu haben sind - Vom Kult ganz zu schweigen... Letztere Aussage ist meine ganz ganz subjektive Meinung ;-))
Oder z.B. 'nen silbernen V70R mit 158'tsd KM für 10'500 Euronen auf www.netcar.at...

Noch was zur Laufleistung vom T5:
Ich habe schon zwei T5'er mit über 300'000 km gesehen.
Diese werden aber auch entsprechend gewartet und gepflegt...
Gruss
vanman


1. Nein stand da nicht, aber so um den Dreh sollte er liegen (PN).
2. Eben, für 1-2k€ ein extrem besseres Auto. 10500 sind aber wieder gleich das Doppelte (in DM das vierfache ;) )
3. Leider weiss man nie, wie die Wagen gepflegt und gefahren wurden...

Gruß
Martin

Zitat:

Original geschrieben von vanman


Oder z.B. 'nen silbernen V70R mit 158'tsd KM für 10'500 Euronen auf www.netcar.at...

Bei dem von netcar muß man etwas vorsichtig sein. Der Anbieter schreibt selber von einigen Macken. Des weiteren war der schon mal einige Zeit auf der Site, verschwand dann und ist nun 3.000 Euro billiger wieder drin.

Jedenfalls ist da sicher noch einiges zu investieren.

also das mit dem Auslesen des Echtkilometerstandes bei einem 850 ineressiert mich. Ich hab meinen T5R Aut. EZ96 mit 192tkm um 4200 privat gekauft. Mittlerweile hab ich schon 2800 Euros hineininverstiert, nun sind fast alle Verschleissteile neu. Somit komme ich auf 7000 Euro, was noch immer wesentlich billiger ist, als die 12000 Euro die er Liste steht.
Nun muss ich aber zugeben, dass ich noch einen Hagelschaden habe, also nehmen wir nochmals 2000 her für die Lackierung, und wir sind bei 9000 Euro, noch immer 3000 billiger als Listenpreis, und mein Auto ist von den Verschleissteilen und vom Lack neu.....
meine größte Sorge gilt aber derzeit noch dem Automatikgetriebe, welches ja keine sehr langen Laufleistungen erreichen soll...und wenn das flöten geht, dann stimmt meine Rechnung leider nimmer ;-(
Grüße,
Gerry aus Kärnten

@XC70D5
Deine Preisspielerei ist richtig.
Das mit diesem v70r war mit einem ;) gemeint :)
Wenn ich schon 5 - 6'000 Teuronen in einen 850er investieren möchte, dann schon in einen, wo ich
A) (Fast) Alles an Optionen onboard habe
B) Ein Fahrzeug mit möglichst wenigen km drauf
C) und der Verkäufer einen "seriösen" Eindruck macht...
Selbst wenn ich halt noch ein wenig mehr bezahlen muss. Dies spart doch u. U. sehr viel Ärger...

@Flabian
Wie gerade oben erwähnt, war dies mit einem ;) gemeint. Ich persönlich hätte bei diesem Preis doch auch sehr grosse Vorbehalte........
Denn ein gleicher, gepflegter "R" dürfte schon einige Kilo teurer sein...
Jedoch auch richtig Freude bereiten *träum-schwärm*

@Gerry440Turbo
Ob das AT-Getriebe hält oder nicht, hängt von Deinem/Deinen Vorgänger(n) ab. Wenn sie das Auto normal bewegt haben, dürfte es schon noch halten.
Die Erfahrungen haben laut einem Volvo-Mechaniker gezeigt, dass so ab 250'tsd der Moment kommen könnte. Wie gesagt - könnte.
Laut einer Automaten-Werkstatt ("Die" Adresse *imho* in der Schweiz für Automatenrevisionen und Reparaturen) wurde einer der besten Automaten verbaut.
Jedoch wurde auch von dieser Seite bestätigt, dass es sich lohnt, alle 80 - 100'tsd KM das Automatenöl zu wechseln - obwohl Volvo von einem servicefreien Getriebe spricht.
Mein Vater hat dies auf diese Empfehlung hin beim nächsten Service machen lassen(V70 I T AWD) - Das Resultat überzeugt: Der Automat ist geschmeidiger geworden und schaltet auch wieder weicher.
Im Falle eines Falles, dass Dein Automat nicht mehr will, gibt es nur diesen Trost:
Nach der Revision wird er wahrscheinlich das Fahrzeug überdauern...
Wegen den Kilometern auf dem Tacho...
Viele "Dreher" bzw. die, die drehen lassen, wissen nicht, dass der T5-R zwei Tachos hat - einen elektronisch und einen mechanisch...
Man muss nur ein Diagnose Gerät anschliessen lassen und beide Werte vergleichen.
Ich drücke Dir den Daumen, dass Du noch viele Kilometer sorglos hinter Dich bringen kannst - Denn dieser Rennelch ist einfach kultig... :D
Grüsse aus der regnerischen Schweiz
vanman

Tja, mir taugt der T5R auch irre, vorallem weil meine schwarz und eine Limo ist...ohne Spoiler und sämtlichen Hinweisen auf einen T5R am Heck...sieht direkt Mafiamässig aus, dunkle Titans. Viele erschrecken sich auch auf der Autobahn wenn ich schnell aufhole, weil sie denken es sind die Zivilen.... die machen dann sofort Platz, deshalb will ich mir auch noch das elektrische Heckrollo leisten, ein echter Schocker!!
Mein Automatikgetriebe muss schon mal getauscht worden sein, da überall am Flansch rote Dichtungsmasse rausquillt, sieht nicht professionell und nach Werk aus.
Wegen dem KMstand will ich mal meinen Wagen checken lassen, kann man das nur mit dem Volvotester der bei mir in diese Blinkbox reinfährt (hab noch kein OBD2) oder kann das auch mein Kumpel mit dem Boschtesterpc auslesen?
@vanman: schade ich dacht Du bist aus Österreich und wir könnten uns mal zum fachsimpeln treffen....naja vielleicht hast Du ja Pfingsten Zeit, da Treffen sich die österreichischen Volvofahrer in Salzburg.
Grüße,
Gerry

Also zum Thema Kilometerstand auslesen habe sie (die Apotheker) mir schon in zwei Volvowerkstätten erklärt, das ginge bei meinem T5 (Mj. 2000, ME 7.x) noch nicht, da dieser immer noch so eine Art "Schmalspur-Diagnose" habe. Vieles ließe sich zwar schon auslesen, aber kein km-Stand. So, nun interessiert es mich aber schon: Erzählen mir die bei Volvo da wissentlich einen Schmarrn, oder ist es doch nur ein Gerücht, dass man bei allen T5 den echten km-Stand auslesen kann?
Das letzte Mal, als ich in der Schweden-Apotheke war, hab ich ziemlich genau zugeschaut, als mein Elch an das Vadis oder wie das bei Volvo heißt angeschlossen war. Und in keinem der Menüs und Untermenüs war da irgendein Eintrag, der in Richtung "km-Stand" gedeutet hätte werden können...
LG Martin

Unverwüstlich!!

Hallo,
ich hab zwar kein 850 bin aber schon welche gefahren und kenne welche die einen haben.
Laufleistungen von weit über 300-400tkm sind bei diesen Autos die Regel wenn sie Ordnungsgemäß gewartet wurden.
Selbst bei mir schwärmt der Meister in meiner Volvo Werkstatt von der 800er Baureihe und deren gigantischen Laufleistungen........obwohl ich den 900er/V90 für langlebiger halte:-)
Gerade der 850er zählt komischerweise zu den langlebigsten Volvos überhaupt........
Was sein kann ist dass dann der Turbo irgenwann mal den Geist aufgiebt.D.h. Lager und Dichtung Verschlissen.Merkt man dann an blauem Rauch im Abgas...(auch beiim kauf beachten)
Aber dann lohnt es sich allemal nen neuen oder überholten Lader einzubauen,wenn du weißt dass dein Maschinchen ne weile hebt!
Fahrwerksteile wie z.B Stabis ,Lenker sind meist sehr langlebig ausgelegt.
Die Auspuffanlage rostet gerne mal öfters durch.
Rost ist bei allen "großen"Volvos kein Thema:
Hier macht meist nur die 400er oder V40 Baureihe ein wenig ärger und selbst die kann man mit der Laufleistung noch kaufen!-vorausgesetzt sie wurden gepflegt-
Und wenn du regelmäßig alles wartest hat dein 850T5 noch ein langes leben vor sich.Vor allem der Zahnriemen sollte alle 75tkm gewechselt werden....sonst wirds richtig teuer.
Du kaufst dir hier keinen hochgezüchteten Passat oder so.......sondern ein richtiges Auto,dem 250tkm nicht anhaben können!
Gruß,
Steffen

Hallo Billy; hallo Steffen und alle anderen.
@Steffen
Im Großen und Ganzen hast Du Recht, wenn Du den V70/850er Volvo als haltbares Teil bezeichnest.
Allerdings sind gerade die Punkte, die Du als Vorteil anführst, pikanterweise die beiden eklatanten Schwachstellen an dem Auto.
Stabis neigen zum Ausreißen.
Ich hab in meinen beiden V70 bei unter 100.000 schon neue drin.
Die Querlenker sind, gerade an der Vorderachse, zu schwach ausgelegt, was man an der Notwendigkeit, öfter als bei anderen Autos die Spur nachstellen zu müssen, leicht sehen kann.
Hinzufügen muß man wohl noch die Klimaanlage, die bei den ersten Baujahren noch sehr anfällig war und deren Reparatur sehr teuer ist.
Der Motor hingegen spielt, ob Turbo oder nicht, bei den Ausfällen kaum eine Rolle.
Würde ich deshalb auch weniger in meine Rechnung einbeziehen als den allgemeinen Pflegezustand.
Meine Autos (150.000 KM + 120.000KM ) haben noch die erste Auspuffanlage.
Gruß

Hallo billyflin und die anderen,
Ich fahr nun meien zweiten T5, erst den 850er jetzt V70-II.
Den 850er hab ich mit 240.000 km abgegeben. Aber nicht, weil was dran war sondern weil ich den geschäftlich genutzt habe und dann doch Angst vor der hofen Laufleistung hatte.
Die Maschine lief noch wie am ersten Tag, einzig mechanische Probleme wie Türschlösser, Schiebedach, Zierleisten und so waren mal defekt. Bekopmmen hab ich als 8-jähriges gerade mal noch 5.000,--DM (DEMARK).
Der V70 ist ein ganz anderes Auto: ständig irgendwelche Elektronikmacken, poltern hier, klappern da. Der WE-Meister ist bestimmt bald ein Dutzfreund von mir. Aber..... der Motor ist wie aus dem Katalog, hat jetzt fast 160.000 runter. Also gerade mal eingefahren.
Ich hätte keine Angst vor hohen Laufleistungen. Der Preis muss aber stimmen.

Deine Antwort
Ähnliche Themen