Leaving Home Funktion geht nicht ??
Hallo,
mir ist vor kurzem aufgefallen das die leaving Home Funktion nicht funktioniert. Wenn ich das Auto öffne, dann geht das Licht an und bleibt an. Sobald ich aber das Auto abschließe, geht gar nichts an. Kein Licht innen oder außen. Ist im Menü aber eingestellt.
Defekt oder Denkfehler !?😕
Beste Antwort im Thema
Fernlichthebel einmal ziehen, das aktiviert die Funktion. Steht aber auch in der Bedienungsanleitung und wäre mit der Forensuche auch zu finden gewesen,ist hier schon x-mal besprochen worden.
23 Antworten
Zitat:
@SKRK schrieb am 7. November 2018 um 10:35:41 Uhr:
Da hast du Recht,wer da bei VW kopflos war,würde mich Mal interessieren.Beim Golf plus war das problemlos und ohne Häkchen setzen und dergleichen Schwachsinn..Kann das nur aus Erfahrung sagen.
Gruß
Ich glaube nicht, dass es kopflos war, sondern einen bestimmten Grund hat, der mich schon auch interessieren würde. Laut Betriebsanleitung ist "Coming home" in China automatisch, im Rest der Welt nicht.
Wie einige schon schrieben, bei meinem alten Golf VI war es automatisch. Ich hatte allerdings sporadisch (1-2x/Jahr) den Effekt, dass das Coming-Home-Licht nicht automatisch ausging, sondern stundenlang weiterbrannte. Ich habe es gottseidank immer bemerkt, ehe die Batterie leer war.
Patrick
als wenn diese maximal 30 Sekunden, die die Scheinwerfer an sind, für die Lebensdauer relevant wären😉
Aber danke für den Link, werde das mal machen, weil mir das Ziehen am Hebel doch mächtig auf den Zwirn geht.
ist schon klar, aber wenn es dunkel genug ist, dass CH aktiv ist, dann war das Licht auch vorher schon an und bleibt dann eben um die eingestellte Zeit weiterhin an😉
Ähnliche Themen
Zitat:
@patba schrieb am 7. November 2018 um 12:39:06 Uhr:
Zitat:
@SKRK schrieb am 7. November 2018 um 10:35:41 Uhr:
Da hast du Recht,wer da bei VW kopflos war,würde mich Mal interessieren.Beim Golf plus war das problemlos und ohne Häkchen setzen und dergleichen Schwachsinn..Kann das nur aus Erfahrung sagen.
GrußIch glaube nicht, dass es kopflos war, sondern einen bestimmten Grund hat, der mich schon auch interessieren würde. Laut Betriebsanleitung ist "Coming home" in China automatisch, im Rest der Welt nicht.
Wie einige schon schrieben, bei meinem alten Golf VI war es automatisch. Ich hatte allerdings sporadisch (1-2x/Jahr) den Effekt, dass das Coming-Home-Licht nicht automatisch ausging, sondern stundenlang weiterbrannte. Ich habe es gottseidank immer bemerkt, ehe die Batterie leer war.Patrick
In Deutschland ist es nur bei VW manuell.
Der Rest der Bande, Audi Seat Skoda, hat es ab Werk auf automatisch.
Wir haben die Coming Home Funktion auf die LED's im Carport "legen" lassen. Per Bewegungsmelder und so wäre die Dauerfunktion im Golf unsinnig.
solange Du ausschließlich ein Ziel am Fahrtende hast, also nur immer nach Hause, dann mag das hinkommen. Es soll aber Leute geben, die woanders hin als nach Hause fahren und das Auto auch abstellen😉
Zitat:
@peos schrieb am 7. November 2018 um 09:47:48 Uhr:
Zitat:
@i need nos schrieb am 7. November 2018 um 09:08:10 Uhr:
das ist aber auch nicht ganz richtig, weil mein 7er R Vorfacelift automatisches Coming Home hatte, also sobald mand as Auto abstellte blieb das Licht für die voreingestellte Zeit an.
wenn ich mich recht entsinne, dann kann man die Automatik auch per Codierung aktivieren.
Okay, das ist interessant, das wusste ich nicht.
Wann wurde der denn gebaut? Mein GTI ist von März '14 und hat das nicht 😕
mein R war auch 3/14 abholbereit in der Autostadt. Abgeholt habe ich ihn dann 4/14
BTW: auch an meinem 2005er R32 und dem 2009er Scirocco war CH automatisch vorhanden. Ich kannte es also bis zu unserem Beetle und unserem aktuellen Golf Variant nicht anders und jetzt haben wir gleich zwei solcher Blinkhebeleinforderer😉
Zitat:
@i need nos schrieb am 9. November 2018 um 12:55:43 Uhr:
solange Du ausschließlich ein Ziel am Fahrtende hast, also nur immer nach Hause, dann mag das hinkommen. Es soll aber Leute geben, die woanders hin als nach Hause fahren und das Auto auch abstellen😉
Stimmt, aber dann darf das Licht nicht angehen 😛. Heißt ja "coming home" und nicht "stehe irgendwo".
Mal im Ernst, was meinst du, wie viele Ingenieure durch ständige Änderungen ihre Daseinsberechtigung nachweisen müssen? Was da in der Theorie entwickelt wird, um ein paar Cent zu sparen und in der Praxis absoluter Mist ist.