LEASYS Leasingrückgabe FIAT 500e - AH KÖNIG nimmt keine Leasingfahrzeuge mehr zurück ab 12.04.2023
Hallo zusammen,
ich bin auf der Suche nach weiteren "Leidensgenossen" und evtl. finde ich hier im Forum Jemanden dem es aktuell genauso geht.
Ich bin aktuell Kunde der LEASYS in Frankfurt und habe einen FIAT 500e ICON im Kurzzeitleasing (12 Monate) über das AH KÖNIG in Erfurt. Meine Leasingrückgabe sollte über das AH KÖNIG in 3 Wochen zum Ende der Leasingvertragslaufzeit laufen - ein Termin war bereits vereinbart.
Heute dann eine plötzliche Email vom AH KÖNIG mit dem Text "... wir haben eine Anweisung unseres Geschäftsführers erhalten das Leasys Autos in Erfurt ab sofort nicht mehr zurückgenommen werden dürfen.
Bitte setzen sie sich zwecks der Rückgabe selbst mit Leasys in Verbindung." - was fehlt hier!? Genau! Ein Kontakt an den man sich zwecks neuem Rückgabetermin auf LEASYS Seite nun wenden könnte ...
Wer schon mal versucht hat mit der LEASYS in Kontakt zu treten weiß: unmöglich. 0800er-Nummer die nach 10 Min. Warteschleife abschaltet und eine "Kontakt@"-Email die ins Nichts führt ...
Ich konnte trotzdem nochmal mit der netten Dame beim AH König eben sprechen ... offensichtlich wurde das Heute durch die Geschäftsleitung des AH König beschlossen (womöglich um eine Eskalation m. der LEASYS herbeizuführen ...) - wie auch immer. Fakt ist: außer mir finden in den kommenden Tagen u. Wochen ja noch viel mehr Rückgaben statt - oder aktuell eben nicht.
Wer ist hier aus dem Forum evtl. betroffen!? Wie verhält man sich nach Leasingende (01.05.2023) korrekt als Kunde - habt Ihr eine Idee!?
Grüße!
487 Antworten
Zitat:
@TomZed schrieb am 13. Mai 2023 um 07:07:12 Uhr:
Ich kann nur sagen: Niemals Leasingrückgabe ohne beim Gutachter dabei zu sein, außer man hat ein Autohaus dem man vertraut.
nicht böse gemeint aber wenn Du den Thread hier verfolgt hast dann weißt Du viell. dass es keine andere Option gab.
Zitat:
@Gerd_A. schrieb am 11. Mai 2023 um 17:14:48 Uhr:
Ich hatte einen Fiat 500e im Rahmen eines Kurzzeit-Leasings (13 Monate) bei Leasys gemietet
Ich habe auch noch 2 1/2 Monate Kurzzeit-Leasing bei Leasys.
Kannst du bitte auf die PN von mir antworten?
Ich glaube nicht, dass eine evtl Forderung aufgrund eines Gutachtens vor Gericht bestand hätte, wenn zwischen Abgabe und Gutachten mehrere Tage oder Wochen vergangen sind.
Zitat:
@pixeltraum schrieb am 13. Mai 2023 um 07:32:27 Uhr:
gemeint
…das macht es nicht besser. Oder man lässt vorher selbst ein Gutachten machen. Ich drück die Daumen, dass es keine bösen Überraschungen gibt.
Ähnliche Themen
Die AGBs des Vertrages sagen übrigens auch, dass der Gutachter nur eingeschaltet wird, wenn Schäden über Gebrauchsspuren hinaus gehen. Ist die Frage, ob die bei den wahrscheinlich über tausend Fahrzeugen, die durch die 13 - Monate Aktion auf den Straßen sind, die Dekra Übernahme überhaupt immer machen. (nicht, dass sich leasys bislang jedoch allzu sehr um die eigene AGB kümmern würde...)
Ich hoffe mal, dass sich die Situation bis zu meiner Abgabe im September mal normalisiert hat.
Hallo
Heute um 815 in Oranienburg abgegeben
Wenn man dort versteht man den Stress mit leasys
Dort gibt es keinen Platz mehr alles steht voll vorallem mit 500e in der Rücknahme
Der reine Wahnsinn was wohl mit diesen ganzen schönen Wagen passieren wird
Also einige stehe da schon länger komplett eingewachsen
Auf jedenfall war Rückgabe kein Problem
Gruß flugsok
Gruss
Mit an Sicherheit grenzender Wahrscheinlichkeit werden die meisten wohl nach Skandinavien verkauft, da wird man für die Wagen annähernd den deutschen Neupreis bekommen, hat aber die Einnahmen durchs Leasing und die Förderung (der Staat nimmt durch die Mehrwertsteuer immer noch mehr ein als die Förderung kostet, diese Art die Förderung zu bekommen ist seit Anfang 2023 trotzdem nicht mehr so einfach)
Die Rückgabe unseres 500E erfolgte in der 2ten März Hälfte, also vor ca 2 Monaten. Die Terminvereinbarung und die Rückgabe war sehr Kundenorientiert und die MA im Autohaus waren sehr freundlich. Wenn man bedenkt, dass sie den Ärger dieser Thematik ausbaden müssen.
Die Abmeldung erfolgte sehr zeitnah die Abrechnung der Versicherung war ca 3 Wochen später erledigt
Eine Bewertung oder Abschluss Rechnung von der Leasys habe ich bis heute noch nicht bekommen, ich vermute das Auto steht immer noch auf dem Hof in Erfurt.
Scheinbar hat es Leasys mit dem Weiterverkauf der Autos nicht eilig, entweder ist man dort wirklich unfähig, oder man wurde Opfer des großen Erfolges des Fiat 500E.
Wir waren mit dem Auto wirklich sehr zufrieden und es war eine sehr preiswerte Möglichkeit die Elektro Mobilität zu testen
Gibt es Jemanden der schon eine Abschlussrechnung von Leasys bekommen hat, muss man sich hier auf eine Überraschung vorbereiten oder ging das in Ordnung?
Wäre schön wenn es dazu eine Erfahrung gäbe.
Das Rückgabe Chaos wurde ja scheinbar durchweg so erlebt und lief wohl überall ohne sofortiges Gutachten ab?
Zitat:
@Stock- schrieb am 24. Mai 2023 um 21:32:37 Uhr:
Hattet ihr von Leasys eigentlich die kleine oder große Batterie?
Bei mir war's der "große" Akku (42kWh !?) - aber um ehrlich zu sein: Alles was über die Stadtgrenzen hinaus ging war ein Drama - die Fahrt zur Rückgabe (173 km) mit vollem Akku gerade mal so mit 5 % Rest auf den Hof gefahren 🙂
Zitat:
@pixeltraum schrieb am 25. Mai 2023 um 11:09:48 Uhr:
Zitat:
@Stock- schrieb am 24. Mai 2023 um 21:32:37 Uhr:
Hattet ihr von Leasys eigentlich die kleine oder große Batterie?Bei mir war's der "große" Akku (42kWh !?) - aber um ehrlich zu sein: Alles was über die Stadtgrenzen hinaus ging war ein Drama - die Fahrt zur Rückgabe (173 km) mit vollem Akku gerade mal so mit 5 % Rest auf den Hof gefahren 🙂
Klar, ist kein Langstrecken-Fahrzeug, ich lade auf Fahrten in den Urlaub alle 150km für 15-20min - das ist zwar relativ viel, dafür braucht der Fiat in der Stadt nur 10-11kWh 😁
Wie war das euch mit der Wartung? Mir hatte man was vorher von einer Wartung der Batterie erzählt, was ca. 150€ kosten soll.
Gefunden habe ich dazu aber nichts in meinen Unterlagen.
Nach 12 Monaten zeigt der Wagen aber wohl "Wartung fällig" an.
Habe den Wagen noch bis Ende August, dann geht er zurück.
Hätte gerne keine bösen Überraschungen.
Zitat:
@suedberliner82 schrieb am 25. Mai 2023 um 12:32:33 Uhr:
Wie war das euch mit der Wartung? Mir hatte man was vorher von einer Wartung der Batterie erzählt, was ca. 150€ kosten soll.
Gefunden habe ich dazu aber nichts in meinen Unterlagen.
Nach 12 Monaten zeigt der Wagen aber wohl "Wartung fällig" an.
Habe den Wagen noch bis Ende August, dann geht er zurück.
Hätte gerne keine bösen Überraschungen.
Wartung wurde bei mir auch kurz vor Abgabe fällig - rund 200 EUR.
Zitat:
Wartung wurde bei mir auch kurz vor Abgabe fällig - rund 200 EUR.
Da ich meinen 500e Ende Juli 2023 zurück gebe,
habe ich heute, ein paar Tage vor Ablauf der 12 Monate,
die Jahreswartung bei 6.430 km in Ingolstadt machen lassen,
ohne Innenfilter wechseln,
dieser wurde nur ausgebaut und auf Verschmutzung geprüft,
dafür habe ich stolze 191,56 € bezahlt. 😕
Wenigstens die Autowäsche war kostenlos. 😉