LEASYS Leasingrückgabe FIAT 500e - AH KÖNIG nimmt keine Leasingfahrzeuge mehr zurück ab 12.04.2023
Hallo zusammen,
ich bin auf der Suche nach weiteren "Leidensgenossen" und evtl. finde ich hier im Forum Jemanden dem es aktuell genauso geht.
Ich bin aktuell Kunde der LEASYS in Frankfurt und habe einen FIAT 500e ICON im Kurzzeitleasing (12 Monate) über das AH KÖNIG in Erfurt. Meine Leasingrückgabe sollte über das AH KÖNIG in 3 Wochen zum Ende der Leasingvertragslaufzeit laufen - ein Termin war bereits vereinbart.
Heute dann eine plötzliche Email vom AH KÖNIG mit dem Text "... wir haben eine Anweisung unseres Geschäftsführers erhalten das Leasys Autos in Erfurt ab sofort nicht mehr zurückgenommen werden dürfen.
Bitte setzen sie sich zwecks der Rückgabe selbst mit Leasys in Verbindung." - was fehlt hier!? Genau! Ein Kontakt an den man sich zwecks neuem Rückgabetermin auf LEASYS Seite nun wenden könnte ...
Wer schon mal versucht hat mit der LEASYS in Kontakt zu treten weiß: unmöglich. 0800er-Nummer die nach 10 Min. Warteschleife abschaltet und eine "Kontakt@"-Email die ins Nichts führt ...
Ich konnte trotzdem nochmal mit der netten Dame beim AH König eben sprechen ... offensichtlich wurde das Heute durch die Geschäftsleitung des AH König beschlossen (womöglich um eine Eskalation m. der LEASYS herbeizuführen ...) - wie auch immer. Fakt ist: außer mir finden in den kommenden Tagen u. Wochen ja noch viel mehr Rückgaben statt - oder aktuell eben nicht.
Wer ist hier aus dem Forum evtl. betroffen!? Wie verhält man sich nach Leasingende (01.05.2023) korrekt als Kunde - habt Ihr eine Idee!?
Grüße!
487 Antworten
Zitat:
@Flug.sok schrieb am 27. April 2023 um 17:57:43 Uhr:
Hallo
Remarketing leasys hat mich per email mitgeteilt, das das Problem mit dem Autohaus König geklärt sei und ich mich mit denen in Verbindung setzen solle wegen Abgabetermin
Das probiere ich dann mal morgen früh
Gleiche Info erreichte mich gestern auch, bin aber seitens König nicht weiter informiert, warte auf Antwort
Zitat:
@327eta schrieb am 3. Mai 2023 um 06:43:29 Uhr:
Zitat:
@Flug.sok schrieb am 27. April 2023 um 17:57:43 Uhr:
Hallo
Remarketing leasys hat mich per email mitgeteilt, das das Problem mit dem Autohaus König geklärt sei und ich mich mit denen in Verbindung setzen solle wegen Abgabetermin
Das probiere ich dann mal morgen frühGleiche Info erreichte mich gestern auch, bin aber seitens König nicht weiter informiert, warte auf Antwort
Hi,
auf König zu warten ist denke ich nicht der richtige Weg... Mir ist erst durch das ganze Theater bewusst geworden...ich habe mit König keinen Vertrag geschlossen, sondern mit Leasys... deshalb würde ich einfach alles tun, damit das Auto weg ist... Abmelden ist halt ungünstig, falls Du es nochmal anmelden müsstest, um es irgendwohin zu bewegen... Wiederzulassung ist schwieriger als Abmeldung ohne Einverständnis des Halters...
Hallo zusammen,
Fahrzeug am 27.04. abgegeben. Heute die Mitteilung von meiner Versicherung...wurde am 29.04. abgemeldet. Also alles wie besprochen gelaufen...
Ähnliche Themen
Hallo Gemeinde, hier mal eine aktuelle Info zu dem Thema.
Letztes Jahr habe ich über Leasys einen Fiat 500E mit der kleinen Batterie zu einem Preis von 99€ im Monat geleast. Der Vertag geht über 13 Monate.
Die Abholung sollte über die MotorGruppeSticht in Weiden erfolgen. Dies ist von Berlin aus schon ein kleines Stückchen.
Nach einigen Telefonaten und E-Mails, wurde mir eine Abholung in Hof angeboten.
Hof ist von Berlin aus die nördlichste Möglichkeit.
Mit zweimal Nachladen und einer Übernachtung bei Freunden ging es mit 90 Km/h hinter einem LKW aber.
Mit dem Wagen bin ich bis jetzt super zufrieden und auch etwas längere Fahren Richtung Sachsen waren mit einer Zwischenladung kein Problem. Aber ich wusste ja von Anfang an, es handelt sich um ein Stadtauto.
Am 30.03.2023 erhielt ich eine E-Mail von Leasys, mit folgendem Text:
"Sehr geehrte Damen und Herren,
wir hoffen Sie haben viel Spaß mit Ihrem Fahrzeug.
Wir kommen heute mit einer Info bezüglich des zukünftigen Rückgabeprozesses auf Sie zu.
Die Fahrzeugrückgabe findet an folgendem Standort statt:
Ruprecht GmbH
Bittelschießer Str. 34
72505 Krauchenwies
Ihre Ansprechpartner für die Rückgabe bei Vertragsende sind wie folgt:
Frau Brucker, abrucker@aurup.de, 07576 979 0
Herr Marquardt, hmarquardt@aurup.de, 07576 979 0
Vielen Dank für Ihr Verständnis.
Wir wünschen Ihnen weiterhin gute Fahrt.
Mit freundlichen Grüßen / Best regards
Ihr Remarketing Team
Leasys S.p.A Zweigstelle Deutschland
Friedrich-Lutzmann-Ring 1
65423 Rüsselsheim am Main"
Darauf schrieb ich Leasys, dass es sich hier wohl um ein Versehen handeln muss, da eigentlich eine Rückgabe in Oranienburg bei Berlin telefonisch vereinbart war.
Eine Antwort erhielt ich auch, nach weiterer Nachfrage nicht. Kommunikation über Telefon ist auch nicht möglich.
Nach Rücksprach mit einem Anwalt, teilte mir dieser mit, dass ich den Wagen nicht in Krauchenwies, am Bodensee abgeben muss. Im Vertrag steht „Abholung Weiden“. Die Abholung in Hof war Kulanz des Autohauses. Da im Vertrag kein Ort zur Abgabe steht, sondern nur auf eine Vereinbarung hingewiesen wird, ist eine Abgabe wie von Leasys gefordert, nicht rechtens.
Der Geschäftsführer der Ruprecht GmbH teilte mir am Telefon mit, ich müsse das mit Leasys klären, es sei aber alles rechtens. FALSCH! Er bot mir an, für 1,50€ je Km den Wagen bei mir in Berlin abzuholen. 750Km mal 1,50€ macht 1125€ wohl kaum!!!
Heute habe ich mit meinem Ansprechpartner von der MotorGruppeSticht gesprochen. Die haben aktuell viele solche Anrufe. Auch bei Ihnen ist eine Kommunikation mit Leasys nicht möglich.
Er teilte mir mit, ich sollte mir keine Sorgen machen und ich kann den Wagen auch wieder in Hof abgeben. Oranienburg bei Berlin ist leider nicht mehr möglich. Dazu sollte ich per E-Mail mit Ihm einen Abgabetermin vereinbaren. Der Wagen wird dann vom Autohaus geprüft und später nochmal von der Dekra.
Abschießend kann ich jedem nur raten, sich von Leasys und dem Autohaus Ruprecht nicht auf der Nase tanzen zu lassen.
Nur weil die meinen, sie hätten Recht, haben sie das noch lange nicht.
Aber ich muss hier echt auch mal ein dickes Lob an die MotorGruppeSticht aussprechen, die sehr freundlich und kompetent nach Lösungen suchen!
Guten Morgen zusammen. Mein Stand: Rückgabe Heute vor einer Woche - eben bei meiner Versicherung angerufen: noch keine Abmeldung erfolgt.
Zitat:
@pixeltraum schrieb am 5. Mai 2023 um 11:32:31 Uhr:
Guten Morgen zusammen. Mein Stand: Rückgabe Heute vor einer Woche - eben bei meiner Versicherung angerufen: noch keine Abmeldung erfolgt.
Der Austausch erfolgt elektronisch zwischen Zulassungsstelle und Versicherung.. manchmal dauert die Bearbeitung etwas. Ich war in meinem Fall überrascht, wie schnell das ging.
In meinem Fall vor einem Jahr hat der elektronische Automatismus versagt und die Zulassungsstelle beim abmeldenden Händler keine Information an meine Versicherung geschickt. Erst über einen Monat später, auf Nachfrage bei der Versicherung, habe ich davon erfahren.
Moin. Heute kam die Abmeldebestätigung seitens meiner Versicherung. Jetzt braucht es "Nur noch" den Abschlussbericht der DEKRA und die "Schlußrechnung" ...
Hallo eine Frage an Euch. Ich gebe mein Fahrzeug Ende Mai ab. Dort soll dann auch ein Dekragutachter sein, der sich das Fahrzeug anschaut. WER bezahlt diesen Gutachter? Ich als Auto-Abo Mieter oder die Leasys als Halter des Fahrzeugs?
Ich hatte einen Fiat 500e im Rahmen eines Kurzzeit-Leasings (13 Monate) bei Leasys gemietet und ursprünglich geplant, das Fahrzeug bei der Firma MGS in Bayreuth zurückzugeben. Allerdings wurde der Rückgabeort von Leasys geändert und sollte nun in Krauchenwies in der Nähe des Bodensees sein, was für mich zu weit entfernt war. Meine Einwände gegen die Änderung wurden zunächst von Leasys nicht akzeptiert und die Kontaktaufnahme gestaltete sich schwierig. Weder Anrufe bei der 0800er-Nummer noch mehrere E-Mails führten zu einer zufriedenstellenden Lösung.
Um dennoch eine Rückgabe durchzuführen, habe ich in der letzten Woche Leasys in einem Einschreiben darüber informiert, dass ich das Fahrzeug am 10.05.2023 auf dem Betriebsgelände von Leasys abstelle und eine Übergabebestätigung verlange. Für das Schreiben habe ich eine Beantwortungsfrist bis zum 08.05.2023 gesetzt. Am 8.05. kam von Leasys die Bestätigung, dass ich das Auto nach Rüsselsheim bringen kann. Letztendlich verlief die Rückgabe reibungslos und die Mitarbeiter waren gut vorbereitet. Ein Gutachter war allerdings nicht anwesend, was ich jedoch auch nicht erwartet hatte.
Insgesamt war meine Erfahrung mit Leasys also durchaus schwierig, aber letztendlich konnte ich mein Anliegen erfolgreich klären.
Vielen Dank für die Info, Gerd_A. Ist doch eine Bestärkung darin, sich nicht von Leasys irgendwelche fernen Abgabeorte verordnen zu lassen. Die wissen wohl auch, dass das rechtlich nicht zulässig ist. Ich selbst konnte aus Kulanz seitens AH König (wegen Anschlussleasing) meinen Fiat doch noch in Erfurt abgeben. Allerdings ohne Gutachter, aber mit Abnahmeprotokoll.
Wie lange haben die denn Zeit ein Gutachten zu erstellen? Ich hab seit über einem Monat nichts gehört.
Wie soll denn nachvollzogen werden, ob evtl. Macken nicht auch nach Übergabe passiert sind? Abgemeldet ist der Wagen schon seit 3 Wochen
Zitat:
@Windcorner schrieb am 12. Mai 2023 um 12:46:19 Uhr:
Wie lange haben die denn Zeit ein Gutachten zu erstellen? Ich hab seit über einem Monat nichts gehört.
Wie soll denn nachvollzogen werden, ob evtl. Macken nicht auch nach Übergabe passiert sind? Abgemeldet ist der Wagen schon seit 3 Wochen
DAS bleibt die finale Frage für uns alle denke ich - die Fahrzeuge stehen evtl. recht lange bis sie durch die DEKRA "abgenommen" werden. Man kann nur hoffen dass am Ende keine böse Überraschung mit der Abschlussrechnung/dem Protokoll der DEKRA kommt ... ob es eine Frist gibt die seitens LEASYS einzuhalten ist weiß ich nicht aber wenn dann würde ich nach den ganzen Erfahrungen Heute sagen, dass LEASYS das wenig bis gar nicht interessiert.
Ich kann nur sagen: Niemals Leasingrückgabe ohne beim Gutachter dabei zu sein, außer man hat ein Autohaus dem man vertraut.