LEASYS Leasingrückgabe FIAT 500e - AH KÖNIG nimmt keine Leasingfahrzeuge mehr zurück ab 12.04.2023

Fiat 500

Hallo zusammen,

ich bin auf der Suche nach weiteren "Leidensgenossen" und evtl. finde ich hier im Forum Jemanden dem es aktuell genauso geht.

Ich bin aktuell Kunde der LEASYS in Frankfurt und habe einen FIAT 500e ICON im Kurzzeitleasing (12 Monate) über das AH KÖNIG in Erfurt. Meine Leasingrückgabe sollte über das AH KÖNIG in 3 Wochen zum Ende der Leasingvertragslaufzeit laufen - ein Termin war bereits vereinbart.

Heute dann eine plötzliche Email vom AH KÖNIG mit dem Text "... wir haben eine Anweisung unseres Geschäftsführers erhalten das Leasys Autos in Erfurt ab sofort nicht mehr zurückgenommen werden dürfen.
Bitte setzen sie sich zwecks der Rückgabe selbst mit Leasys in Verbindung." - was fehlt hier!? Genau! Ein Kontakt an den man sich zwecks neuem Rückgabetermin auf LEASYS Seite nun wenden könnte ...

Wer schon mal versucht hat mit der LEASYS in Kontakt zu treten weiß: unmöglich. 0800er-Nummer die nach 10 Min. Warteschleife abschaltet und eine "Kontakt@"-Email die ins Nichts führt ...

Ich konnte trotzdem nochmal mit der netten Dame beim AH König eben sprechen ... offensichtlich wurde das Heute durch die Geschäftsleitung des AH König beschlossen (womöglich um eine Eskalation m. der LEASYS herbeizuführen ...) - wie auch immer. Fakt ist: außer mir finden in den kommenden Tagen u. Wochen ja noch viel mehr Rückgaben statt - oder aktuell eben nicht.

Wer ist hier aus dem Forum evtl. betroffen!? Wie verhält man sich nach Leasingende (01.05.2023) korrekt als Kunde - habt Ihr eine Idee!?

Grüße!

487 Antworten

Prima, dass es für dich gut gelaufen ist! 🙂

Zitat:

@ThomIrm84 schrieb am 30. Juni 2023 um 09:30:05 Uhr:


Nein. Ich habe den Wagen vorher mit Hand gewaschen. Ordentlich übergeben. Ich habe ein Protokoll bekommen, wo keine Schäden drin stehen. Also alles gut gelaufen.
Es gab aber kein Gutachten oder so.
Die Abwicklung mit König war also völlig ok.

Das ist dann aber auch nur das "einfache" Protokoll dass die Damen vor Ort beim AH erstellt haben - die DEKRA-Sache steht weiterhin aus nehme ich an. Lt. meinem Anwalt sollte das ausreichen falls noch was kommt. Am Telefon wußte man Nichts von einer "Abschlussrechnung" - das hat aber Nichts zu heißen denn man hat ja trotzdem zum heutigen Stichtag "blankO" nochmal 297,50 EUR eingezogen.

Ich bin froh wenn der ganze Spuk vorbei ist - nie wieder.

Niemals eine Leasingrückgabe mit nachträglicher Begutachtung, außer Ihr kennt das AH extrem gut. Vor allem, wenn hier oft anscheinend Wochen vergehen, bis die Gutachter das Auto anschauen. Ich würde jegliche Forderungen seitens des AH nach Abgabe und der nachträglichen Begutachtung rigoros ablehnen.

Gibt es schon neue Erfahrungen bzgl. Rückgabe / Abschlussrechnungen? Habe meinen Fiat 500E Ende Mai in Krauchenwies abgegeben und laut Autohaus war vor einigen Wochen der Dekra-Prüfer da...

Ähnliche Themen

Zitat:

@tr0nffm schrieb am 7. Juli 2023 um 13:14:55 Uhr:


Gibt es schon neue Erfahrungen bzgl. Rückgabe / Abschlussrechnungen? Habe meinen Fiat 500E Ende Mai in Krauchenwies abgegeben und laut Autohaus war vor einigen Wochen der Dekra-Prüfer da...

Siehe oben: formlose Rechnung ohne Bezug i.H.v. 297,50 € - good luck 😉

Meinen 500e habe ich am Mittwoch in Augsburg abgegeben,
der Prüfer von der Dekra hat nach ein paar Minuten das Fahrzeug in die Halle gefahren,
alles angeschaut, 2 leichte Kratzer, die nicht unter Gebrauchsspuren fallen, festgestellt.

Da ich knapp 6.000 km weniger gefahren bin als vorgesehen,
werde die das dann wohl verrechnen.

Das mit dem verrechnen ist so eine Sache, bin auch ca. 6000 km weniger gefahren, habe dann aber in den AGBs gelesen, dass die Minderkilometer limitiert sind auf max. 10% oder so? Jedenfalls stelle ich mich schon darauf ein, dass es dann nicht viel zurück gibt, wenn überhaupt....

Zitat:

@blackpoli schrieb am 7. Juli 2023 um 17:24:49 Uhr:


Meinen 500e habe ich am Mittwoch in Augsburg abgegeben,
der Prüfer von der Dekra hat nach ein paar Minuten das Fahrzeug in die Halle gefahren,
alles angeschaut, 2 leichte Kratzer, die nicht unter Gebrauchsspuren fallen, festgestellt.

Da ich knapp 6.000 km weniger gefahren bin als vorgesehen,
werde die das dann wohl verrechnen.

Gerade in den Leasys AGBs nachgeschaut, es sind max 15% Minderkilometer verrechenbar.

Zitat:

@blackpoli schrieb am 7. Juli 2023 um 17:24:49 Uhr:


Meinen 500e habe ich am Mittwoch in Augsburg abgegeben,
der Prüfer von der Dekra hat nach ein paar Minuten das Fahrzeug in die Halle gefahren,
alles angeschaut, 2 leichte Kratzer, die nicht unter Gebrauchsspuren fallen, festgestellt.

Da ich knapp 6.000 km weniger gefahren bin als vorgesehen,
werde die das dann wohl verrechnen.

Hab in 3 Wochen auch meine Abgabe in Augsburg. Stehen dort auch so viele Fiats herum, wie bei AH König? Und hast du schon eine Rechnung bekommen un welcher höhe sich die Kratzer belaufen?

"Minderwertgutachten" kam Heute per Mail - macht Euch schon mal auf ein paar Kuriositäten gefasst wie bspw.: Akkustand (bei mir 12 %) - Pauschale: 49,00 € - am Ende sind es knapp über 300,00 € - auch klar denn BIS 300,00 € wären nur 150,00 € Selbstbeteiligung fällig geworden. mir fällt dazu nicht mehr viel ein. Ich hoffe bei Euch läuft es besser ...

Zitat:

@Flobro15 schrieb am 10. Juli 2023 um 11:35:13 Uhr:


Hab in 3 Wochen auch meine Abgabe in Augsburg. Stehen dort auch so viele Fiats herum, wie bei AH König? Und hast du schon eine Rechnung bekommen un welcher höhe sich die Kratzer belaufen?

Da stehen nicht viele 500e rum,
eine Rechnung habe ich noch nicht bekommen,
aber 3 Tage nach Abgabe des Fahrzeuges eine Mail von LEASYS,
ich soll das Fahrzeug schnellstens abgeben. 😕

Zitat:

@pixeltraum schrieb am 17. Juli 2023 um 16:43:51 Uhr:


"Minderwertgutachten" kam Heute per Mail - macht Euch schon mal auf ein paar Kuriositäten gefasst wie bspw.: Akkustand (bei mir 12 %) - Pauschale: 49,00 € - am Ende sind es knapp über 300,00 € - auch klar denn BIS 300,00 € wären nur 150,00 € Selbstbeteiligung fällig geworden. mir fällt dazu nicht mehr viel ein. Ich hoffe bei Euch läuft es besser ...

Direkt mal Einspruch erheben, wenn nirgends steht, dass du mit einem bestimmten Akkustand abgeben musst.

So ein Schwachsinn habe ich selten gehört. Bestimmter Akkustand. So lange man fahren kann ist alles ok.
Es ist schon unglaublich was man bei diesen scheinbaren „Billigleasings“ so alles hört.

Ich habe meinen auch am Samstag abgegeben. Etwas widersprüchlich finde ich das Übergabeprotokoll. Es wird einem darin im besten Fall ja bescheinigt, dass der Wagen schadfrei und vollständig mit allem Zubehör übergeben wurde. Im Kopffeld steht zudem, dass ab dem Zeitpunkt der Übergabe der Gefahrenübergang auf Leasys übergeht.
Dann weiter heißt es aber, dass in einer weiteren Prüfung ein Gutachter sich das Fahrzeug ansieht.

Das steht doch aber im Widerspruch zur festgestellten Schadfreiheit bei Übergabe, wozu wird denn dann überhaupt schon ein Protokoll bei Übergabe gemacht, wenn das scheinbar gar nichts wert ist, sobald der Gutachter was anderes feststellt.

Naja, mal abwarten. Habe ihn mit knapp 40%, frisch gewaschen und ausgesaugt zurückgegeben. Mein Protokoll bescheinigt mir erstmal, dass er Mängelfrei war und alles an Zubehör dabei war.

edit: Bin nicht bei König sondern bei Oppel.

Bin auch mal gespannt. Freitag habe ich abgegeben, mit 21 Prozent. In zwei Wochen soll ein Gutachten kommen.
Die Übergabe an sich war ja ein Witz.

Hatte vorher auch nochmal gewaschen und innen ausgesaugt.

Deine Antwort
Ähnliche Themen