LEASYS Leasingrückgabe FIAT 500e - AH KÖNIG nimmt keine Leasingfahrzeuge mehr zurück ab 12.04.2023

Fiat 500

Hallo zusammen,

ich bin auf der Suche nach weiteren "Leidensgenossen" und evtl. finde ich hier im Forum Jemanden dem es aktuell genauso geht.

Ich bin aktuell Kunde der LEASYS in Frankfurt und habe einen FIAT 500e ICON im Kurzzeitleasing (12 Monate) über das AH KÖNIG in Erfurt. Meine Leasingrückgabe sollte über das AH KÖNIG in 3 Wochen zum Ende der Leasingvertragslaufzeit laufen - ein Termin war bereits vereinbart.

Heute dann eine plötzliche Email vom AH KÖNIG mit dem Text "... wir haben eine Anweisung unseres Geschäftsführers erhalten das Leasys Autos in Erfurt ab sofort nicht mehr zurückgenommen werden dürfen.
Bitte setzen sie sich zwecks der Rückgabe selbst mit Leasys in Verbindung." - was fehlt hier!? Genau! Ein Kontakt an den man sich zwecks neuem Rückgabetermin auf LEASYS Seite nun wenden könnte ...

Wer schon mal versucht hat mit der LEASYS in Kontakt zu treten weiß: unmöglich. 0800er-Nummer die nach 10 Min. Warteschleife abschaltet und eine "Kontakt@"-Email die ins Nichts führt ...

Ich konnte trotzdem nochmal mit der netten Dame beim AH König eben sprechen ... offensichtlich wurde das Heute durch die Geschäftsleitung des AH König beschlossen (womöglich um eine Eskalation m. der LEASYS herbeizuführen ...) - wie auch immer. Fakt ist: außer mir finden in den kommenden Tagen u. Wochen ja noch viel mehr Rückgaben statt - oder aktuell eben nicht.

Wer ist hier aus dem Forum evtl. betroffen!? Wie verhält man sich nach Leasingende (01.05.2023) korrekt als Kunde - habt Ihr eine Idee!?

Grüße!

487 Antworten

Zitat:

@ThomIrm84 schrieb am 3. Juni 2023 um 09:28:56 Uhr:


Die letze Inspektion könnte ich nicht machen, weil das Symbol leider erst einen Woche vor Abgabe angezeigt wurde. (Ich bin nur knappe 6000km gefahren).

Die Inspektionskosten, siehe Signatur, kommen dann bestimmt mit auf die Schlussrechnung.😉

Da bin ich hanz entspannt. Weil die Kosten laut Vertrag ja Leasys sowieso bezahlt hätte.

Im Übrigen ist im Übergabeprotokoll keine offene Wartung vermerkt. Scheint also nicht wichtig zu sein.

Zitat:

@blackpoli schrieb am 3. Juni 2023 um 09:54:03 Uhr:



Zitat:

@ThomIrm84 schrieb am 3. Juni 2023 um 09:28:56 Uhr:


Die letze Inspektion könnte ich nicht machen, weil das Symbol leider erst einen Woche vor Abgabe angezeigt wurde. (Ich bin nur knappe 6000km gefahren).

Die Inspektionskosten, siehe Signatur, kommen dann bestimmt mit auf die Schlussrechnung.😉

Zitat:

@ThomIrm84 schrieb am 3. Juni 2023 um 16:43:25 Uhr:


Da bin ich hanz entspannt. Weil die Kosten laut Vertrag ja Leasys sowieso bezahlt hätte.

Im Übrigen ist im Übergabeprotokoll keine offene Wartung vermerkt. Scheint also nicht wichtig zu sein.

Zitat:

@ThomIrm84 schrieb am 3. Juni 2023 um 16:43:25 Uhr:



Zitat:

@blackpoli schrieb am 3. Juni 2023 um 09:54:03 Uhr:


Die Inspektionskosten, siehe Signatur, kommen dann bestimmt mit auf die Schlussrechnung.😉

Also bei meiner Inspektion hab ich gar keine Rechnung erhalten. Wurde direkt mit Leasys abgerechnet.

Das hatte ich so bei König angefragt. Es kam einfach keine Antwort. Aber ist mir tatsächlich auch egal.

Ich werde ja sehen, was in 3..4..5..6 Monaten tatsächlich abgerechnet wird. Bei dem Bestand an Rückläufern wird das ewig dauern. Und bei allen Fahrzeugen wird dann der nächste Service vor Verkauf sowieso fällig sein 🙂

Zitat:

@Windcorner schrieb am 4. Juni 2023 um 07:51:40 Uhr:



Zitat:

@ThomIrm84 schrieb am 3. Juni 2023 um 16:43:25 Uhr:


Da bin ich hanz entspannt. Weil die Kosten laut Vertrag ja Leasys sowieso bezahlt hätte.

Im Übrigen ist im Übergabeprotokoll keine offene Wartung vermerkt. Scheint also nicht wichtig zu sein.

Zitat:

@Windcorner schrieb am 4. Juni 2023 um 07:51:40 Uhr:



Zitat:

@ThomIrm84 schrieb am 3. Juni 2023 um 16:43:25 Uhr:

Also bei meiner Inspektion hab ich gar keine Rechnung erhalten. Wurde direkt mit Leasys abgerechnet.

Ähnliche Themen

So. Ich hatte ja wirklich gehofft dass da Nichts mehr kommt - leider doch. Eben kam mit der Post eine Rechnung über 297,50 EUR OHNE jegliche Angaben WOFÜR das sein soll ... Also doch zum Anwalt jetzt..!?
Ich bin das erste Mal sogar telefonisch durchgekommen - ein Blick auf die Rechnung vom MA und dann "... damit kann ich leider auch Nichts anfangen. Ich gebe es weiter."

Wer hatte denn Heute noch Post!?

Uff, das klingt ja alles abenteuerlich hier. Ich muss meinen nächsten Monat zurückgeben und werde jetzt langsam nervös...

Was die Wartungskosten betrifft... Ich habe auch das 13-monats Leasing mit 11.000 km und bei mir ist Wartung und Verschleiß inklusive, steht so im Leasys-Vertrag. Bei der Inspektion musste ich dann angeben, dass die Abrechnung über MOPAR erfolgt und somit war alles kostenlos. Gibt es da Unterschiede bei den Verträgen?

Wie lief denn so eine Rückgabe ab? Wart ihr bei der Begutachtung dabei? Ist das ratsam?

Mein Luigi muss Mitte nächsten Monat an Leasys zurück. Hatte Anfang Juni beim Händler einen Termin angefragt. Habe offiziell immer noch keinen Termin zur Rückgabe, weil sich die Leasys beim Händler nicht meldet. Der Händler hat mir aber angeboten, dass ich das Auto einfach so auf den Hof stellen kann. Mit welchen Konsequenzen?

@noplan: Wartung war bei mir im Leasing nicht mit inklusive, musste ich selbst zahlen. Sonst habe ich auch ähnliche Rahmenbedingungen: 13 Monate/11.000 km.

Ich kann Dir nur schildern wie's bei mir gelaufen ist: Abgabe beim AH Ende April samt kurzem "Übergabeprotokoll" - dann bis letzte Woche Nichts mehr gehört. Dann kam die Blanko-Rechnung über 297,50 EUR - damit war ich jetzt beim Anwalt. SEPA mittlerweile per Einschreiben entzogen, LEASYS bei meiner Bank gesperrt, Lastschrift geht zurück.

Und gestern Nachmittag meldet sich plötzlich mein ehem. "Uconnect" aus meinem Ex-FIAT dass er eben geladen wird ... kann man sich nicht ausdenken sowas. Sogar den Standort konnte ich sehen (irgendwo tief im Osten). Mehr Chaos geht einfach nicht. Ich drück die Daumen dass bei Euch Alles glatt läuft ...

Danke.
Oh man, und ich war erst froh, dass ich nicht bei König geleast habe.
Mal sehen, ob es bei meinem Autohaus ein ähnliches Chaos gibt.

Zitat:

@sir_d schrieb am 29. Juni 2023 um 11:15:28 Uhr:


Danke.
Oh man, und ich war erst froh, dass ich nicht bei König geleast habe.
Mal sehen, ob es bei meinem Autohaus ein ähnliches Chaos gibt.

Ich habe meinen 500e über einem Autohaus in Augsburg geleast,
die Jahrewartung für 191,59 € habe ich in Ingolstadt machen lassen.

Vorige Woche kam eine E-Mail von der Dekra
mit einem Rückgabetermin am 05.07.2023 von 9:00 - 14:00 Uhr in Augsburg,
bin dann um 11:00 dran, mal sehen was da rauskommt.

Zitat:

@blackpoli schrieb am 29. Juni 2023 um 12:26:28 Uhr:


Vorige Woche kam eine E-Mail von der Dekra
mit einem Rückgabetermin am 05.07.2023 von 9:00 - 14:00 Uhr in Augsburg,
bin dann um 11:00 dran, mal sehen was da rauskommt.

Drücke dir die Daumen. Kannst ja dann mal hier berichten.

Ich habe mit meinem Händler jetzt einen Rückgabetermin vereinbart. Er wird das Auto annehmen, kurz alles protokollieren und darauf dann später abmelden. Für mich endet das Leasing dann.

Der Händler wird sich dann mit Leasys noch weiter rumschlagen müssen und ich bekomme dann irgendwann noch Post von Leasys...

Hallo zusammen,
ich hatte über König geleast. Den Fiat am 02.05. abgegeben. Anhand der App kann ich verfolgen, der Fiat ist an einen anderen Ort gebracht worden. Dort steht er jetzt schon seit längerem. Gehört habe ich bisher noch nix...auch keine Post bekommen. Bei der Abgabe wurde von der Dame ein Übergabeprotokoll ausgestellt - es waren keine erkennbaren Mängel vorhanden. Alles andere werden wir sehen...
Zum Thema Wartung: Beim König-Leasing war im Leasingvertrag die Wartung enthalten. Das war allerdings sehr tückisch, weil genau nach 12 Monaten der Zeitraum beendet war, allerdings die Wartungsanzeige noch gar nicht geleuchtet hatte. Ich war zum Glück noch innterhalb der Frist, mein Händler hat direkt mit FiatLeasing/bzw. Leasys abgerechnet.
Ich kann nur empfehlen einen Zeugen bei der Übergabe dabei zu haben, damit im Zweifelsfall jemand da ist, der den mängelfreien Zustand bei Abgabe bestätigen kann. Viel Erfolg Euch !

Guten Morgen,

Ich habe heute meine Abschlussrechnung erhalten.
Ich habe für die nicht gefahren Kilometer eine Rückvergütung erhalten. Den fehlenden Service haben sie nicht berechnet.

Gruß

Musstest du was nachzahlen für Kratzer etc.?
Gab es ein Protokoll?

Nein. Ich habe den Wagen vorher mit Hand gewaschen. Ordentlich übergeben. Ich habe ein Protokoll bekommen, wo keine Schäden drin stehen. Also alles gut gelaufen.
Es gab aber kein Gutachten oder so.
Die Abwicklung mit König war also völlig ok.

Deine Antwort
Ähnliche Themen