Leasingvertrag vor Auslieferung stornieren?

Mercedes CLA C117

Guten Morgen,

ist es noch möglich einen Leasingvertrag ca. 2 Monate vor Auslieferung noch zu stornieren? Bau des Autos hat noch nicht begonnen.

Wenn ja, wie hoch liegen dafür ca. die Kosten?

Danke und viele Grüße

21 Antworten

Jeden Tag gibt es neue bessere Angebote. M4 bestellt 3 Monate später ist der AMG wieder günstiger... so ist das im Leben

Zitat:

@LeBaron90 schrieb am 12. Oktober 2017 um 22:49:14 Uhr:



Geniess einfach deinen AMG, die drei Buchstaben sind an und für sich schon mal ein anderes Kaliber als M oder RS. 😉

Ob jetzt ein M4 schlechter ist als ein Cla45...ist zumindest diskussionswürdig 😉 ich hätte ihn auf jeden Fall vorgezogen 😁

@JochenRoman Naja, hast vlt recht, aber da der M4 in der C63 Liga spielt, würde ich auf jeden Fall den 63er vorziehen. 😁

Zitat:

@Schani22 schrieb am 12. Oktober 2017 um 10:16:22 Uhr:


Die Antworten sind hier eigentlich ganz einfach:

Natürlich "drängt" ein Verkäufer, egal wo, immer auf eine Unterschrift. Aber zur Unterschrift gezwungen hat er dich nicht. Da hättest du dich einfach besser informieren, bzw. Zweitangebote einholen müssen.

Von daher - selber schuld!

Eine Antwort auf die Frage, ob du deinen Vertrag kurzfristig noch stornieren kannst bekommst du ganz leicht, indem du einfach deinen Verkäufer kontaktierst und nachfragst 😉

Ähnliche Themen

Moin Leute,
habe einen Verwandte Frage-muss nicht unbedingt eine neue thread machen.

Meine Frau hat seit 9 Jahren einen Leasingfahrzeug von Ford und deren Rückgabe ist nächste Woche fällig. Da Ford Anfang des Jahres keine passende alternativ als das nächste Auto zum anbieten hatte hat Sie für einen Leasing bei eine andere Hersteller entschieden. Neue Wagen sollte eigentlich diese Woche zum Anmeldung bzw Abholung bereit stehen. Alles gut geplant.
Gestern (ja, die hätten es auf ein bisschen früher bekannt gegeben können) haben wir erfahren das der neue Wagen wohl erst in Juli kommt, ist noch nicht mal gebaut. Damit wäre Sie fur zwei-drei Monaten ohne Wagen da und ist leider beruflich auf Auto angewiesen.

Ford hat kein Lust den Vertrag zu verlängern da Folgemodell nicht von Ford ist. In andere Fall wäre es wohl möglich.

Wie sieht es denn aus wenn Sie doch einen kurzfristig verfügbare Ford doch nehmen würde: könnte Mann den Leasingvertrag bei der andere Hersteller wegen geplatzte liefertermin stornieren?

Jemand weiß es bestimmt, ich vertraue euch!

Zitat:

@ICIT schrieb am 4. Mai 2022 um 10:43:06 Uhr:


Moin Leute,
habe einen Verwandte Frage-muss nicht unbedingt eine neue thread machen.

Meine Frau hat seit 9 Jahren einen Leasingfahrzeug von Ford und deren Rückgabe ist nächste Woche fällig. Da Ford Anfang des Jahres keine passende alternativ als das nächste Auto zum anbieten hatte hat Sie für einen Leasing bei eine andere Hersteller entschieden. Neue Wagen sollte eigentlich diese Woche zum Anmeldung bzw Abholung bereit stehen. Alles gut geplant.
Gestern (ja, die hätten es auf ein bisschen früher bekannt gegeben können) haben wir erfahren das der neue Wagen wohl erst in Juli kommt, ist noch nicht mal gebaut. Damit wäre Sie fur zwei-drei Monaten ohne Wagen da und ist leider beruflich auf Auto angewiesen.

Ford hat kein Lust den Vertrag zu verlängern da Folgemodell nicht von Ford ist. In andere Fall wäre es wohl möglich.

Wie sieht es denn aus wenn Sie doch einen kurzfristig verfügbare Ford doch nehmen würde: könnte Mann den Leasingvertrag bei der andere Hersteller wegen geplatzte liefertermin stornieren?

Jemand weiß es bestimmt, ich vertraue euch!

Der hersteller hat sicher im Vertrag eine Klausel worauf er sich nicht auf den exakten Liefertermin bindet. Eine Verzögerung von 2 monaten wird hier noch locker im Rahmen sein.
Du hast noch die Alternativen:

Wird das Auto komplett wie bestellt geliefert?
Viele hersteller haben aktuell Probleme mit der Zulieferung und streichen einige Austattungen.
Dann kannst den Vertrag theoretisch stornieren.
Leider wird dein Händler das wohl erst erfahren wenn es an die Produktion des Fahrzeugs geht.

Alternativ kannst du dem Händler des neuen Fahrzeugs darauf hinweisen und hoffen dass er euch einen Leihwagen kostenlos oder günstig zur Verfügung stellt.

„Greifen Sie zum äußersten: Reden Sie miteinander!“

Frag beim Händler des neuen Fahrzeugs. Eventuell findet ihr zusammen eine Lösung.
Ihr könnt nichts dafür.
Der Händler kann nichts dafür.
Vielleicht gibts ne 50:50 Lösung…

Deine Antwort
Ähnliche Themen