Leasingvertrag verlängern - Alternativen dazu?

BMW X3 E83

Ich habe eine Frage und hoffe auf eure guten Ideen bzw. Vorschläge:

Unser X3 wird im März 3 Jahre alt, dann läuft auch der Leasingvertrag aus (BMW Leasing, km-Vertrag).
Geplant war eine Laufleistung von 45 Tkm, es werden aber wohl 70 Tkm werden. Ich werde also zahlen müssen, ca. 2.800 €.
Es handelt sich um einen gut ausgestatteten 3.0 D mit Leder, Automatik und anderen Extras, Neupreis ca. 56 T€.

Eigentlich wollten wir auf einen X1 umsteigen, daraus wird aber nichts. Wir würden gerne wieder einen X3 erwerben - neu, und deshab sollte es  schon das neue Modell werden, das aber erst in etwa einem Jahr verfügbar sein wird.
Was würdet Ihr nun tun?

  1. Den bestehenden Leasingvertrag um 9 - 12 Monate verlängern?
  2. Das Fahrzeug aus dem LV rauskaufen und beim Neukauf wieder in Zahlung geben?
  3. Dieses Auto zurückgeben und für ein anderes Fzg. einen separaten Miet- oder Leasingvertrag für etwa 12 Monate abschließen um die Zeit zu überbrücken?

Oder gibt´s noch eine bessere Idee?

16 Antworten

Hi SB

doch noch da!!! - ich hatte dich schon vermisst.
Treibst dich wohl nur noch im 5er Thread rum...😁

Ich muss mal sehen, was ich tue, ein Tipp ist jedenfalls immer willkommen.
Bin ja beim letzten mal (dem X6) erstmals "fremdgegangen".

Hallo kwerdenker,

da mein 5er mal so gut wie gar keine Probleme macht (bis auf ein paar Windgeräusche vom Panoramadach), lese ich eigentlich nur mit (5er-, x3- und Volvo-forum) und schreibe recht wenig.  

Am Donnerstag hat meiner Service-Termin, da bekomme ich den X1 zu Probefahrt. Irgendwann ist halt ein neuer Zweitwagen fällig. In der Überlegung wäre halt der akutelle X3 oder ein X1 oder ein Tiguan oder, oder, oder.....

BMW wäre schon erste Wahl, aber der Preis muss auch stimmen. Hinzu kommt noch, dass VW mein Kunde ist und BMW nicht.

Eine PN schicke ich dir mit dem Namen des Verkäufers bei unserem Händler.

Hoffe du kommst mit deinem X6 gut durch den WW?

Gruß
Stefan

Deine Antwort
Ähnliche Themen