Leasingrückgabe gewerblich, MB will seltsame Dinge in Rechnung stellen
Moin in die Runde,
wir haben Ende Juni einen MB E300e Leasingfahrzeug zurückgegeben. Die Mehrkilometer müssen wir zahlen, kein Thema, Smartrepair an der frotschürze auch ebenso am Sitz, alles gut.
Aber Bremsscheiben wegen Korrosion? Wenn das Fahrzeug 10 Tag beim Händler im Freien stand sind die Bremsscheiben nunmal angerostet und die Löcher der Innenblüftung ebenso. Das ist ja wohl eine Frechheit und reine Geldmache. Oder wie seht ihr das?
Ebenso die Windschutzscheibe, zwei mini-Steinschläge im oberen Bereich des Beifahrers. Bei einem 4 Jahre alten Auto mit 55tkm auf der Uhr. Dafür wollen die die komplette Scheibe erneuern.
Irgendwo hatte ich mal gelesen, dass dies höchstrichterlich als normaler Zustand bewertet werden muss, oder irre ich mich da?
Wenn nicht, so ist doch Smartrepair hier völlig ausreichend. Es gibt keine sternförmigen Risse oder so.
Das die genauer gucken wenn man keinen neuen MB mitnimmt ist ja ok, aber das sieht mir doch sehr nach Geldmacherei aus.
33 Antworten
Steinschlag wurde bei uns immer akzeptiert wenn Oberflächenabplatzer und außerhalb des Sichtbereich mit Carglass Technik repariert werden kann. Ansonsten Teilkasko.
Bremsscheiben bei Mercedes sind oftmals miserabel, hatten an unserem CLA nach 4000 Kilometern neue auf Kulanz erhalten weil rostig und voll Rillen. Bei Rückgabe nach 10.000 km war es wieder das gleiche. Das ganze nur hinten - vorne i.O.
Das riecht nach Geldmacherei, gehe dort auf den Hof mit Gebrauchtwagen und schaue mal wie die aussehen bei ähnlichem Alter. Fotos machen und den Stand der Serie zeigen.
Moin,
das mit dem Scheiben würde ich nicht akzeptieren! Das ist pure Abzocke.
Und das mit Steinschlag sehe ich genauso wie @BrumBrummFahrer
VG
Primavera
Ist es gesichert, dass die Bremsscheiben erst in den letzten Tagen und ausschließlich oberflächlich korrodiert sind, oder könnte sich über Jahre der Rost schon tiefer reingefressen haben? Durch vorausschauende Fahrweise, reinen Wochenendbetrieb und Parken im Freien habe ich schon mal einen Satz Bremsscheiben an den Rost verloren.
Nur weil es hier sehr oft passiert:
Stehen all diese MiniMängel schon auf einer Rechnung, die du begleichen sollst, oder bisher nur im Übergabeprotokoll des Gutachters oder des Autohauses?
Es passiert nämlich sehr oft, dass viele, viele Mängel festgehalten und dann nur richtige Probleme berechnet werden.
Ähnliche Themen
Um die Geschichte mit den Bremsscheiben beurteilen zu können benötigen wir aussagekräftige Fotos.
Leichter Flugrost sollte eigentlich kein Gutachter als Mangel aufschreiben. Bei tiefergehendem Rost sieht das schon anders aus. Da hat auch VW an der Hinterachse oft Probleme, da diese kaum beansprucht werden.
Ist dann ebenfalls oft ein Diskussionspunkt bei der Rückgabe.
Zitat:
@Atemschutzausbilder schrieb am 15. Juli 2024 um 18:33:26 Uhr:
Nur weil es hier sehr oft passiert:Stehen all diese MiniMängel schon auf einer Rechnung, die du begleichen sollst, oder bisher nur im Übergabeprotokoll des Gutachters oder des Autohauses?
Es passiert nämlich sehr oft, dass viele, viele Mängel festgehalten und dann nur richtige Probleme berechnet werden.
Es steht auf dem Protokoll des Gutachters. Ich kann dagegen Einspruch einlegen und werde es auch tun.
Hier ein paar Bilder bzw. Ausschnitte. Die Bremsscheibe außen, die Bremsscheibe innen und die Windschutzscheibe.
Steinschläge hahaha - das sind Oberflächenabplatzer und nicht zu beanstanden bei der Laufleistung.
Bremsscheiben gehören einmal frei gebremst, da habe ich schon an besagtem CLA schlimmeres gesehen nach wenigen Monaten
Zu den Steinschlägen kann ich sagen, dass ich bei meinem Golf ganz ähnliche hatte und diese nicht mal im Gutachten aufgetaucht sind. Nicht mal als akzeptierter Schaden..
Die Steinschläge wären bei VW Gebrauchsspuren.
Die Fotos der Bremsscheiben sind leider nicht sonderlich aussagekräftig. Auf dem zweiten Bild sieht es so aus, als wäre durchaus tiefere Rost vorhanden, der nicht mehr weggebremst werden kann. Aber kann man, wie gesagt, nicht richtig erkennen.
Wenn ich die Scheibe bezahlen müsste würde ich verlangen dass sie nachweislich ausgetauscht wurde. Viele kassieren und lassen es so.
Es gibt bei Mercedes Benz einen Schadenkatalog, hast du den nicht erhaltenen beim Abschluss?
Zitat:
@xY2kx schrieb am 16. Juli 2024 um 10:28:47 Uhr:
Die Steinschläge wären bei VW Gebrauchsspuren.Die Fotos der Bremsscheiben sind leider nicht sonderlich aussagekräftig. Auf dem zweiten Bild sieht es so aus, als wäre durchaus tiefere Rost vorhanden, der nicht mehr weggebremst werden kann. Aber kann man, wie gesagt, nicht richtig erkennen.
Bessere Bilder habe ich leider nicht. Es handelt sich aber um die Löcher der Bremsscheiben für die Innenbelüftung.
Zitat:
@BrumbrummFahrer schrieb am 16. Juli 2024 um 11:01:44 Uhr:
Wenn ich die Scheibe bezahlen müsste würde ich verlangen dass sie nachweislich ausgetauscht wurde. Viele kassieren und lassen es so.Es gibt bei Mercedes Benz einen Schadenkatalog, hast du den nicht erhaltenen beim Abschluss?
Hier der Link zum Schadenskatalog:
https://www.mercedes-benz.de/.../digital-damage-catalogue.html