Leasingrückgabe gewerblich, MB will seltsame Dinge in Rechnung stellen
Moin in die Runde,
wir haben Ende Juni einen MB E300e Leasingfahrzeug zurückgegeben. Die Mehrkilometer müssen wir zahlen, kein Thema, Smartrepair an der frotschürze auch ebenso am Sitz, alles gut.
Aber Bremsscheiben wegen Korrosion? Wenn das Fahrzeug 10 Tag beim Händler im Freien stand sind die Bremsscheiben nunmal angerostet und die Löcher der Innenblüftung ebenso. Das ist ja wohl eine Frechheit und reine Geldmache. Oder wie seht ihr das?
Ebenso die Windschutzscheibe, zwei mini-Steinschläge im oberen Bereich des Beifahrers. Bei einem 4 Jahre alten Auto mit 55tkm auf der Uhr. Dafür wollen die die komplette Scheibe erneuern.
Irgendwo hatte ich mal gelesen, dass dies höchstrichterlich als normaler Zustand bewertet werden muss, oder irre ich mich da?
Wenn nicht, so ist doch Smartrepair hier völlig ausreichend. Es gibt keine sternförmigen Risse oder so.
Das die genauer gucken wenn man keinen neuen MB mitnimmt ist ja ok, aber das sieht mir doch sehr nach Geldmacherei aus.
33 Antworten
Zitat:
@Jan0579 schrieb am 3. September 2024 um 18:47:44 Uhr:
Das zweite Gutachten ist bindend laut Bestimmung, oder?
Das soll es sein, mal gucken was der Anwalt dazu sagt.
Den Betrag mehr als verdoppeln vom ersten zum zweiten Gutachten.
Im zweiten Gutachten wird dem Fahrzeug ein gepflegter Zustand attestiert.
Das kann so nicht sein. Wenn doch hat Mercedes nicht nur auf ewig einen Kunden verloren sondern einen ewigen Miesmacher geschaffen.
Die Mercedes Bank will EUR 5435,- Wertminderung von uns haben.
Heute mit dem Anwalt gesprochen, er guckt sich die Unterlagen an.
Ich halte Euch auf dem Laufenden.