Leasingrückgabe 3 wochen vor Leasingende
Hallo zusammen,
mein Skoda läuft am 10.05 aus. Er wurde 24Monate privat geleast. Gibt es euerer Meinung nach die Möglichkeit das Fahrzeug 2-3 Wochen vor Termin beim Händler abzugeben und ein Rückgabeprotokoll zu erhalten. Wenn ich Ihn bis zum Schluss behalten würde, müsste ich die Warung nach 2 Jahren noch machen kurz vor dem zurück geben. Das möchte ich umgehen. Die Leasingrate würde ich natürlich bis zum Leasingende zahlen.
Was denkt Ihr?
48 Antworten
Zitat:
@hoinzi schrieb am 1. April 2021 um 09:23:12 Uhr:
Naja, zurückgeben kann er es schon viel früher. Nur endet der Vertrag ja deswegen trotzdem erst am 12.05., und wenn dann eine Inspektion fällig ist, wird sie ihm berechnet.Ich wundere mich, dass ist die erste Inspektion, die kostet doch gar nicht so viel, so viel Gewese um vielleicht 300,- € und dafür das Auto über einen Monat oder so nicht nutzen können?
Mir wäre es das nicht wert.
Tipp an den TE: das nächste Mal einen Wartungsvertrag dazunehmen, die kosten bei so kurzer Laufzeit und relativ wenigen Kilometern nicht viel und man muss sich um sowas keine Gedanken machen.
Ich als Händler bin ja nicht der Privatparkplatz des Leasingnehmers, nur weil er der Meinung ist, er braucht sein Auto nicht mehr an das er vertraglich bis zum 12.05.2021 gebunden ist.
Anfangs fand ich dieses Thema hier interessant, mittlerweile ist es meiner Meinung nach nur noch doof.
Solche Kunden braucht kein Mensch. Nur an sich denken... 😕
Dass das Auto beim Händler abgegeben wird, heißt nicht zwangsläufig, dass dann auch der Leasingvertrag und die damit verbundenen Pflichten enden. Man ist zwar nicht mehr für entstehende Schäden verantwortlich, aber z.B. noch für Steuern und Versicherung sofern eine sofortige Abmeldung nicht erfolgt.
Ich wundere mich inzwischen nicht mehr, dass viele Händler überhaupt nicht mehr kundenorientiert sind und auch mal langfristig denken, wenn sie regelmäßig mit solchen Kunden zu tun haben. Warum least man ein Auto für 24 Monate, wenn man seinen Verpflichtungen nicht über die komplette Laufzeit nachkommen will?
Rückgabemonat: Mai
Inspektionsmonat: Mai
Netter Händler stellt Parkplatz zur Verfügung: April.
-> Kunde zahlt Inspektion!
Zitat:
@civic0307 schrieb am 1. April 2021 um 09:38:54 Uhr:
Gerade bei wenigen km und/oder kurzer Laufzeit macht ein Servicepaket ja gar keinen Sinn! Wenn nur ein Service fällig ist, ist das in der Regel immer billiger als zB 30 EUR im Monat abzudrücken.Einfach mal durchrechnen...
Wer bei 24 Monaten und offenkundig maximal 30.000 km 30 € im Monat für einen Wartungsvertrag zahlt, hat den Schuss eh nicht gehört. 😉
Da dürfte man eher so im Bereich von 15,- € liegen. Oder aber man zahlt einfach die Inspektion am Schluss. Drum herum kommt der TE sowieso nicht.
Ähnliche Themen
Ich habe mit dem Händler nun Klartext gesprochen und er hat mir versichert, wenn keine Anzeige im Display erscheint und das Fahrzeug zum vereinbarten Termin zurück gegeben wird entstehen keine Kosten für die Wartung. Das Rückgabeprotokoll wird am selbigen Tag, das Gutachten am nächsten erstellt. Der Gutachter kann kein Service monieren wenn keine Aufforderung hierzu im Display zu sehen ist.
Der Leasingvertrag bleibt hiervon unberürhrt. Die Leasingrate ist wie sonst auch zu entrichten.
Wenn der Leasingvertrag von der ganzen Aktion unberührt bleibt, dann wäre der Händler ja der Gelackmeierte, denn erstens müsste er die Wartung auf seine Kappe nehmen und zweiten könnte er den Wagen aber nicht sofort weiterverwerten, denn es gibt ja dann immer noch die Überlassung an den alten Kunden durch den Leasingvertrag. Ich gehe eher davon aus, dass der Leasingvertrag aufgehoben wird, der alte Kunde aber noch die letzte Rate bezahlen muss.
Eventuell holt er sich dann über die Schadensberechnung wieder rein, würde mich nicht wundern, und könnte den Händler dazu nur verstehen und gratulieren....
Zitat:
@Panoramadach-Hans schrieb am 1. April 2021 um 19:21:35 Uhr:
Eventuell holt er sich dann über die Schadensberechnung wieder rein, würde mich nicht wundern, und könnte den Händler dazu nur verstehen und gratulieren....
Warum könntest den Händler verstehen und gratulieren? Wenn es Schäden gibt gerne, aber wenn nicht?
Zitat:
@trutankdogg schrieb am 2. April 2021 um 09:46:51 Uhr:
Zitat:
@Panoramadach-Hans schrieb am 1. April 2021 um 19:21:35 Uhr:
Eventuell holt er sich dann über die Schadensberechnung wieder rein, würde mich nicht wundern, und könnte den Händler dazu nur verstehen und gratulieren....Warum könntest den Händler verstehen und gratulieren? Wenn es Schäden gibt gerne, aber wenn nicht?
Weil das was du machst einfach nur egoistisch ist und mit FairPlay nichts zu tun hat.
Wahrscheinlich gabs das Leasing sowieso schon für einen „Appel und ein Ei“ und dann wird auch noch der letzte Tropfen ausgepresst.
Ich bin auch gespannt, wie es ausgeht.
Der Rückgabemonat dürfte im Leasingvertrag stehen.
Wenn der Wagen vorher hingestellt wird, ist es Entgegenkommen des Händlers. Die offizielle Rückgabe dürfte jedoch erst im Monat gemäß Vertrag erfolgen.
Die Leasinggesellschaft oder ihr Bevollmächtigter kann den Wagen auch nicht früher veräußern, da er ja noch auf den Leasingnehmer zugelassen und versichert ist.
Zitat:
@Kickdown-HH schrieb am 2. April 2021 um 21:24:10 Uhr:
Zitat:
@trutankdogg schrieb am 2. April 2021 um 09:46:51 Uhr:
Warum könntest den Händler verstehen und gratulieren? Wenn es Schäden gibt gerne, aber wenn nicht?
Weil das was du machst einfach nur egoistisch ist und mit FairPlay nichts zu tun hat.
Wahrscheinlich gabs das Leasing sowieso schon für einen „Appel und ein Ei“ und dann wird auch noch der letzte Tropfen ausgepresst.
Die Leasingrate ist durch die damalige Dieselprämie dementsprechend gering, richtig. Das der Händler bei diesem Geschäft kein Geld dran verdient hat ist eher an den Haaren herbeigezogen. Sämtliche staatliche Prämien hat der Händeler eingestrichen. Wie sollte der Händler hier deiner Meinung nach "ausgepresst" worden sein? Erklär mir das mal bitte.
Zitat:
@trutankdogg schrieb am 6. April 2021 um 11:36:23 Uhr:
Zitat:
@Kickdown-HH schrieb am 2. April 2021 um 21:24:10 Uhr:
Weil das was du machst einfach nur egoistisch ist und mit FairPlay nichts zu tun hat.
Wahrscheinlich gabs das Leasing sowieso schon für einen „Appel und ein Ei“ und dann wird auch noch der letzte Tropfen ausgepresst.Die Leasingrate ist durch die damalige Dieselprämie dementsprechend gering, richtig. Das der Händler bei diesem Geschäft kein Geld dran verdient hat ist eher an den Haaren herbeigezogen. Sämtliche staatliche Prämien hat der Händeler eingestrichen. Wie sollte der Händler hier deiner Meinung nach "ausgepresst" worden sein? Erklär mir das mal bitte.
1. Ob der Händler insgesamt Geld dran verdient hat weiss er wahrscheinlich erst dann, wenn der Wagen wieder verwertet und die Gewährleistung abgelaufen ist. idR trägt das Verwertungsrisiko für den Rückläufer der verkaufende Händler. Du kannst ja mal recherchieren, mit welchen Gewinn Autohändler vorlieb nehmen (müssen), das sind nicht (mehr) die Topeinnahmegruppen.
2. Unabhängig davon - ich als Händler würde freundlich um Verständnis bitten, dass ich bis zum Abgabetermin im Mai nicht das Risiko für den bei mir stehenden Wagen übernehmen möchte. Rückgabe irgendwann ab 1 Woche vor Ablauf des Vertrages.
3. irgendwie muss ich mich der Ansicht von @kickdown-HH anschließen, es hat das Geschmäckle den Vertrag zum Nachteil des Vertragspartners ändern/dehnen zu wollen - obwohl Du ja die km drauf gefahren hast für die die Wartung durchgeführt werden müsste. Bist Du so eng gestrickt im Moment? Oder ists nur ein Sport?
Zitat:
@CivicTourer schrieb am 6. April 2021 um 12:16:27 Uhr:
Zitat:
@trutankdogg schrieb am 6. April 2021 um 11:36:23 Uhr:
Die Leasingrate ist durch die damalige Dieselprämie dementsprechend gering, richtig. Das der Händler bei diesem Geschäft kein Geld dran verdient hat ist eher an den Haaren herbeigezogen. Sämtliche staatliche Prämien hat der Händeler eingestrichen. Wie sollte der Händler hier deiner Meinung nach "ausgepresst" worden sein? Erklär mir das mal bitte.
1. Ob der Händler insgesamt Geld dran verdient hat weiss er wahrscheinlich erst dann, wenn der Wagen wieder verwertet und die Gewährleistung abgelaufen ist. idR trägt das Verwertungsrisiko für den Rückläufer der verkaufende Händler. Du kannst ja mal recherchieren, mit welchen Gewinn Autohändler vorlieb nehmen (müssen), das sind nicht (mehr) die Topeinnahmegruppen.
2. Unabhängig davon - ich als Händler würde freundlich um Verständnis bitten, dass ich bis zum Abgabetermin im Mai nicht das Risiko für den bei mir stehenden Wagen übernehmen möchte. Rückgabe irgendwann ab 1 Woche vor Ablauf des Vertrages.
3. irgendwie muss ich mich der Ansicht von @kickdown-HH anschließen, es hat das Geschmäckle den Vertrag zum Nachteil des Vertragspartners ändern/dehnen zu wollen - obwohl Du ja die km drauf gefahren hast für die die Wartung durchgeführt werden müsste. Bist Du so eng gestrickt im Moment? Oder ists nur ein Sport?
Danke für deine Nachricht.
Zu 1.
Du willst mir sagen, dass der Händler bei einem Neuwagengeschäft kein Profit macht?
Zu 2.
Das mag sein, geeinigt haben wir uns eben anders.
Zu 3.
Ein Nachteil sollte hier nicht entstehen. Ich habe 30tkm frei. Davon bin ich 20tkm gefahren. Der Service welcher als "Intervall" geltend gemacht wird besagt, bei 30tkm oder nach 2 Jahren. Weder noch tritt bei Rückgabe ein, was soll hier "ein Sport" sein?
Grüße
1. tatsächlich ist es weniger groß als man so denkt ... Umsatzrendite von um die 1% ist jetzt nicht der Renner, rechne es Dir auf Dein Auto aus.
2. Dann ists ja gut
3. Meinst Du nicht ernst oder 😉 Du willst den Wagen doch nur früher zurück geben um die Wartungskosten zu umgehen. Zumindest habe ich und einige Andere hier das genau so verstanden?
Aber wenn Du alles mit dem Händler geregelt hast, ist es ja eh rum. Mein Weg wäre es nicht gewesen - von beiden Seiten allerdings: genauso wie ich den Wagen als Händler nicht vorzeitig zurück nähme um evtl auf Kosten hängen zu bleiben, wäre ich nicht so "ausgespitzt" zur Umgehung der paar Kröten für die Wartung den Aufwand zu betreiben. Und dass Du 10000km weniger gefahren bist als Du hättest können - legt allein bei Dir. Und dafür bekommst Du ja wahrscheinlich auch eine Entschädigung für Minder-km