Leasingrückgabe 3 Monate früher
Hallo,
wegen des anstehenden Markenwechsels werde ich den jetztigen Tiguan Allspace 3 bis 4 Monate vor leasingende zurückgeben. Zumindest so der Plan.
Hintergrund ist, dass mir Mercedes ein wirklich gutes Neuwagenangebot gemacht hat... aber es macht auch keinen Sinn 3 Fahrzeuge auf dem Hof stehen zu haben...
Hat da einer von euch schon Erfahrungen mit gemacht. Der derzeitige Händler ist naja... bin irgendwie ganz froh da weg zu sein. Die letzte Aussage war "Darüber reden wir einen Monat vor der geplanten Rückgabe". Meine Frage ist jetzt, wie läuft das dann ab... Ich stelle den Tiguan auf den Hof und Zahl die 3 Raten... das wäre ja naja... sehr schlechtes Geschäftsgebaren seitens des Händlers. Immerhin hat er das Auto dann schon für den Verkauf und die 3 Raten sind für ihn ein schicker Bonus.
Falls das so läuft würde ich den Wagen dann auch Pünktlich zum Leasingende auf den Tag genau zurück geben und solange noch die Kilometer drauf fahren... derzeitige Differenz sind ca. 15000 km weniger als vereinbart.
Viele Grüße
11 Antworten
Hier in der Firma wurde das Auto einen Mitarbeiter, der verstorben war, auch noch zirka 7 Monate im Besitz gehalten. Denn das vorzeitige Zurückgeben wäre teuer geworden als die restlichen Leasinggebühren.
Danke für euere Rückmeldung. Das ist mein Punkt... möchte den Mercedes nicht später liefern lassen. Das hat Mercedes angeboten. Die können das Auto (wohl auch im Werk) in ne Ecke stellen bis ich es holen möchte... anders als bei VW die sind da nicht so flexibel. Das möchte ich aber nicht nicht wirklich da es ein Auto mit Vollaustattung etc. ist da passiert es ja häufiger mal, dass die entweder irgendwo im Freien stehen oder "ab und zu" mal durch die gegend Gerollt werden.
Mein Gedanke war wirklich, da das Auto aufgrund der Leasingkonditionen wesentlich mehr Wert ist als noch zu zahlen ist. Macht der Händler ordentlich gewinn wenn er ihn jetzt schon nimmt... Hab mir darüber noch keine Gedanken gemacht. Hätte aber schon gehoft, dass aus den 3 zu zahlenen Raten noch 1,5 restzahlung werden oder so... Ich möchte damit gar keinen "Gewinn" machen aber naja, wie geschrieben.. gibt es keinen Grund das auto vorher weg zu geben wenn man dann sogar noch drauf zahlt.
Ganz konkrete und verbindliche Aussagen dazu kann dir nur der leasinggebende Händler sagen.
Ähnliche Themen
Willkommen in der Realität. Du hast einen Leasingvertrag abgeschlossen, Du „darfst“ diesen auch einhalten. Egal, was Du hoffst und Dir schön redest…
Mein Tipp: Nimm den Mercedes später, fahre den VW dem Vertrag entsprechend. Ja, dann hast Du den Mercedes später, fährst ihn aber auch länger, du hast genauso viel von der neuen Karre, halt nur zeitversetzt.
Bei VW verbleibt das Fahrzeug oft nicht beim Händler. Es ist im Vorfeld (zum Leasingende) schon längst an Aufkäufer weiterverkauft worden. Eine Änderung der Laufzeit bringt das „System“ durcheinander.
Am besten nutzen bis zum Ende der vertraglichen Laufzeit. KM ausschöpfen.
Frühzeitige Rückgabe mit noch wenigen Monaten, birgt meistens hohe Ablöse. Da ist das Nutzen günstiger. Natürlich je nach Vertrag - kann aber nur über den Händler geklärt werden.
Danke... ja ich sehe denn Punkt... dann werden wir den Allspace noch für die Winterurlaube nutze. Die KM rückzahlung ist eh bei 10.000 gedeckelt und bringt nur 400 Euro...
Wie geschrieben, das Problem ist halt, dass da ein Jahreswechsel zwischen liegt und Mercedes die Möglichkeit hätte bei Lieferung im März die Preiserhöhung laut AGB im März noch "mitzunehmen" außer ich lass das Auto 4 Monate beim Händler einlagern... das möchte ich aber nicht...
Wie geschrieben, ich bin schon zufrieden mit 2 Anstatt 3 Raten ablöse abzüglich der 400 Euro. Das wäre dann ungefähr eine Rate übrig.. Danke... ja ich werde da weiter dran bleiben.
Mit Verträgen ist halt so ne Sache... es gibt da laut BGB auch den Punkt, dass Verträge den Verbraucher nicht unverhältnismäßig benachteiligen dürfen insbesondere wenn in diesem Fall Gewinn aus der vorzeitigen Rückgabe gemacht wird darf das nicht zu einer unverhältnismäßigen Benachteiligung führen. Und das passiert hier ja. VW verkauft das Auto 3 Monate früher. Bekommt dafür 500 Euro mehr und will von mir nochmal 3 Raten...
Aber ist denke ein anderes Thema und hab im Moment eh so meine Probleme mit VW :)
Zitat:
@Bernd007 schrieb am 29. Juli 2025 um 15:17:41 Uhr:
...es gibt da laut BGB auch den Punkt, dass Verträge den Verbraucher nicht unverhältnismäßig benachteiligen dürfen insbesondere wenn in diesem Fall Gewinn aus der vorzeitigen Rückgabe gemacht wird darf das nicht zu einer unverhältnismäßigen Benachteiligung führen....
Es zwingt dich ja niemand, dass Fahrzeug früher zurück zu geben.
Zitat:
@Bernd007 schrieb am 29. Juli 2025 um 15:17:41 Uhr:
...außer ich lass das Auto 4 Monate beim Händler einlagern... das möchte ich aber nicht...
Wo ist das Problem, das Auto vier Monate beim Händler stehen zu lassen??
Deine Leasingkosten wurden doch auf Grundlage einer Leasingdauer berechnet; sollte diese nun gekürzt werden können dann doch auch die Zahlungen entsprechend angepasst werden (also nach oben..)
Anders herum; wir haben in der Fa. öfter schon mal leasingverträge verlängert (bei MB), dann wurde auch die Rate geringer (sehr fair von MB, überraschender Weise..).
3 Monate mehr Vorfreude, ist doch meist eh das schönste wenn es ein neues Auto gibt..