Leasingkonditionen W213/S213

Mercedes E-Klasse W213

Hallo liebe E-Klasse Jünger,

ich denke da man jetzt bestellen kann hat dieser Thread durchaus seine Berechtigung. Schmeisst mal alles was ihr angeboten bekommt hier her.

Ich denke hier bekommen wir einen schönen Überblick.
Wenn wir genug Infos haben mache ich eine Exceltabelle

Gesamtpreis netto
Leasingrate netto
LF
km p.a
Anzahlung
Laufleistung

LG

Beste Antwort im Thema

Zitat:

@Acquaviva1908 schrieb am 14. Mai 2018 um 23:09:37 Uhr:



Zitat:

@enzo0812 schrieb am 14. Mai 2018 um 20:23:11 Uhr:


E53 T-Modell ca. 100.000€ BLP
36/0/30.000
Ca. 950€ netto

There goes another one... BLP+Nettorate. Wie kann jemand, der sich so eine dusselige Regel nicht merken kann, nur so ein krasses Auto „verdienen“? 🙄

Das kommt daher, da man 1%vom BLP versteuern muss, daher sind für mich die folgenden Preise / Beträge wichtig:

BLP - wegen der 1% Regel
Leasing netto: weil dass die Kosten sind ;-)

695 weitere Antworten
695 Antworten

Moin
Da ich mir einen neuen W213 leasen möchte wollte ich euch fragen, was eurer Meinung nach eine faire Leasingrate wäre?

E220d
Netto-Listenpreis 65.000,-
0 Anzahlung
48 Monate
40.000 km pro Jahr

Ich bin selbstständig und würde den Wagen als Firmenwagen fahren.

Da mein jetziger wahrscheinlich gewandelt wird und ich mit dem letzten Leasingvertrag nicht glücklich war, würde mich eure Einschätzung sehr interessieren!

Danke!

Hallo, hier rieben sich einige wohl die Augen ob Deiner Anfrage. Diese solltest Du besser an ein paar Händler richten, und dann vergleichen. Aber um mal eine Schätzung abzugeben, mit der Laufleistung darfst Du wohl mit über 700,- EUR rechnen. Netto. Viele Grüße.

Da muss sich keiner die Augen reiben.....

Mein jetziger hat einen Nettolistenpreis von gut 57.000.
Die restlichen Parameter sind gleich.
Aktuell zahle ich eine netto 700,- Rate.

Wenn ich dann hier die Raten sehe, was ihr so zahlt, dann denke ich dass der Händler mir schlechte Konditionen gegeben hat.
Nachlass war 5% - habe einen LF 1,3

Da ich halt ein wenig mehr fahre, wollte ich nur eure Meinung hören was zu den neuen Parametern eine faire Rate wäre damit ich beim Händler, welcher meine Gurke wandelt, weiß was eine neue faire Rate wäre.

Mit freundlichen Grüßen

@mr.malle
Wenn du den Wagen zurück gibst hat der 160000km auf der Uhr ...
Also ich würde auch auf ne Rate zwischen 750,- & 800,- kommen ...
Der Restwert von dem Wagen ist dann nach Rückgabe nicht mehr ganz so hoch ...

Ähnliche Themen

Herzlichen Dank für deine Einschätzung!

Zitat:

@mr.malle schrieb am 22. Juni 2018 um 11:11:57 Uhr:


Moin
Da ich mir einen neuen W213 leasen möchte wollte ich euch fragen, was eurer Meinung nach eine faire Leasingrate wäre?

E220d
Netto-Listenpreis 65.000,-
0 Anzahlung
48 Monate
40.000 km pro Jahr

Ich bin selbstständig und würde den Wagen als Firmenwagen fahren.

Da mein jetziger wahrscheinlich gewandelt wird und ich mit dem letzten Leasingvertrag nicht glücklich war, würde mich eure Einschätzung sehr interessieren!

Danke!

Du solltest auf jeden Fall noch mal verschiedene Laufleistung anfragen. Manchmal gibt es hier sehr große nicht lineare Unterschiede.

Da die Mehrkilometer immer gleich berechnet werden, kann das witzig sein.

Bei mir waren jetzt 20.000 km wesentlich günstiger als 30.000.

Die 700 netto als Rate sehe ich auch als realistisch an.

Gruß
Leffe

Da ich mir einen neuen S213 leasen möchte wollte ich euch fragen,
ob das Angebot so ok wäre?

E400Td
Netto-Listenpreis 70.960,-
0 Anzahlung
48 M / 10.000 km p.a 537€ netto / LF 0.87
36 M / 10.000 km p.a 561€ netto / LF 0.91

Oder ist es besser eventuell nur 24 Monate?

Vielen Dank für eure Unterstützung.

Wie kommst Du auf die Leasingfaktoren? Die können nicht stimmen...!

Angeblich alle werte netto, daher:

537 von 70.960 ist Faktor 0,75 - Faktor 0,87 und 537€ ergibt LP 61.725
561 von 70.960 ist Faktor 0,79 - Faktor 0,91 und 561€ ergibt LP 61.648

Oder ist da irgendwo ein Tippfehler oder brutto/netto Fehler? Meine rückgerechneten Listenpreise passen ja zusammen (Rundungsfehler). Aber die passen nicht auf 70.960 - auch nicht mit 19% MwSt...

Faktor 0,79 für 36M / 10tkm/a finde ich jetzt nicht sooo schlecht. Aber irgendwas stimmt ja mit den Zahlen offenbar nicht...

Wir sind aber auch verwöhnt derzeit...

Noch vor wenigen Jahren hatten wir Leasingfaktoren von über 1!

Sind derzeit nur die Diesel so günstig?

Gruß
Leffe

Eigentlich müssten die Diesel doch teurer sein, weil die Restwerte eigentlich niedriger sein müssten. Zumindest die erzielbaren Preise nach Ablauf des Leasings. Aber wahrscheinlich wird das von den Herstellern subventioniert, weil man gar nicht so schnell die take-rate auf Benziner umstellen kann...

E400Td
Netto-Listenpreis 70.960,-
0 Anzahlung
48 M / 10.000 km p.a 537€ netto / LF 0.87
Das wären 15 % Nachlass.

Leasingfaktoren (LF) werden aber immer in Bezug auf den Listenpreis angegeben um vergleichbar zu sein. Somit entspricht 537€ netto-Rate bei einem netto-Listenpreis von 70.960€ einem LF von 0,76.

Auf allen meinen Anträgen errechnet sich meine Rate mit dem angegebenen LF in Abhängigkeit von meinem Nachlass und meiner Sonderzahlung. Also LP minus Nachlass minus Anzahlung mal Faktor plus Steuer

Ich habe durchgebend LF von 0,5-0,6 bei maximal 5-10% Anschmiss.

Damit verliert doch der Leasingfaktor als Vergleichsfaktor völlig an Wert wenn da jeder seinen individuellen Rabatt und ggf. noch Sonderzahlung mit einrechnet. Damit kann ich jedes Auto zu einen LF von 0,5 mir hinrechnen.

Es ist allgemein üblich, dass der Leasingfaktor das Verhältnis der zu zahlenden Rate zum Listenpreis darstellt. Beide Werte entweder brutto oder beide Werte netto. Eine Sonderzahlung muß auf die Rate aufgeteilt werden.

Mal zur Veranschaulichung:

Listenpreis: 50.000
Nachlass: 5000
Basiswert: 45.000
Rate: 400€ --> LF 0,88

Listenpreis: 50.000
Nachlass: 5000
Sonderzahlung 5000
Basiswert: 40.000
Rate: 400€ --> LF 1,00

Listenpreis: 50.000 - kein ausgewiesener Nachlass, keine Sonderzahlung
Basiswert: 50.000
Rate 400€ --> LF 0,8

--> Merkst Du was?

Vergleichbar ist das nur dann, wenn die Rahmenbedingungen identisch sind.

Hier ist das nochmal schön erklärt inkl. einem Rechner: https://www.firmen-kfz.de/leasing/leasingfaktor/

Auf meinen Anträgen steht der LF immer separat ausgewiesen wie oben beschrieben. Je nach Anschmiss bewegt er sich dann zwischen 0.5 und 0.7.

Deine Antwort
Ähnliche Themen