Leasingkonditionen

VW Passat B8

Hallo,

Vielleicht hat der eine oder andere bereits einen Leasingvertrag abgeschlossen und mag seine Konditionen hier teilen.

LG Sven

Beste Antwort im Thema

Hallo,

Vielleicht hat der eine oder andere bereits einen Leasingvertrag abgeschlossen und mag seine Konditionen hier teilen.

LG Sven

162 weitere Antworten
162 Antworten

Eure Meinung würde mich brennend interessieren.
Ich glaube irgendwie mein Arbeitgeber hat nicht sonderlich gut verhandelt.
Wir leasen über einen großen Dienstleister, ich denke daher können wir von Großkunden ausgehen.

Passat B8 2.0 TDI BMT Comfortline (Handschalter)
Fahrassistenz Paket (DMedia)
Business Paket Premium
Auto. öffnende Heckklappe
Beheizbare Frontscheibe
Dynaudio
DAB
PAC (210kmh)
Geräuschdämmende Scheiben

BLP 42,3k
3 Jahre, 40.000km/a
560€ Leasing per Monat.

wenn ich mir eure Angebote so ansehe erscheint mir das recht hoch.
was sagt Ihr?

Grüße.

Hat jemand schon mal BMW 3er Touring (320d) mit den Konditionen vom Passat B8 Variant verglichen? Wie steht da der Passat derzeit im Vergleich? Bekommt man da einen vernünftig ausgestatteten wenn der 320d Touring "Referenz" ist?

Zitat:

@klein_A3 schrieb am 11. Februar 2015 um 10:47:09 Uhr:


Hat jemand schon mal BMW 3er Touring (320d) mit den Konditionen vom Passat B8 Variant verglichen? Wie steht da der Passat derzeit im Vergleich? Bekommt man da einen vernünftig ausgestatteten wenn der 320d Touring "Referenz" ist?

Ich habe gerade für eine Mitarbeiterin Audi A4, Passat und 318d mit vergleichbarer Ausstattung und Motorisierung angefragt, jeweils Großkunden- bzw. Businesskundentarif. Der Passat war mit großem Abstand am teuersten, der BMW überraschenderweise am günstigsten und der A4 knapp über dem BMW. Ich würde also davon ausgehen, daß der 320d im Leasing günstiger wird als der Passat.

Zitat:

@Larso schrieb am 11. Februar 2015 um 14:00:51 Uhr:



Zitat:

@klein_A3 schrieb am 11. Februar 2015 um 10:47:09 Uhr:


Hat jemand schon mal BMW 3er Touring (320d) mit den Konditionen vom Passat B8 Variant verglichen? Wie steht da der Passat derzeit im Vergleich? Bekommt man da einen vernünftig ausgestatteten wenn der 320d Touring "Referenz" ist?
Ich habe gerade für eine Mitarbeiterin Audi A4, Passat und 318d mit vergleichbarer Ausstattung und Motorisierung angefragt, jeweils Großkunden- bzw. Businesskundentarif. Der Passat war mit großem Abstand am teuersten, der BMW überraschenderweise am günstigsten und der A4 knapp über dem BMW. Ich würde also davon ausgehen, daß der 320d im Leasing günstiger wird als der Passat.

Mist....

Hallo zusammen,

viel gelesen - jetzt soll es so sein -- Limit 40 k€ Brutto Liste, daher ein B8 CL 150 PS Schaltgetriebe; BLP: 40.058 EUR / 40.000 km/Jahr / 36 Monate Laufzeit / Großkunde

Gesamrate inkl. Diesel geschätzt 590,59 €

Split:
Finanzrate 315,56 €
GEZ-Gebühr 5,99 €
Wartungskosten (ohne Reifenersatz) 39,00 €
Sommerreifen 14,30 €
Winterreifen 20,81 €
Reifeneinlagerung 4,00 €
Voraussichtliche Kraftstoffkosten 190,93 €

Faktor dürfte damit gu 0,94 sein...

OK, oder?

Gruß
strato

Die Finanzrate von 315,-Euro bei 40 TKM/36 Monate scheint mir aber günstig.
Auch zum BLP.

Hallo,

ich habe folgendes Leasingangebot (Großkunden) erhalten:

VW Passat Variant R-Line, 220 PS TSI, DSG

BLP: 61.233 Euro
Anschaffungspreis: 49.598,73 Euro
Anzahlung: ohne

Laufzeit: 36 Monate
km/Jahr: 17.500

Leasingrate netto: 415,00 EUR
Leasingrate brutto: 493,85 EUR
Wartung/Verschleiß: 18,00 EUR

Leasingfaktor: 0,81 (?)

Was sagen die "Experten"? 🙂
OK oder zu hoch?

Grüße, Basti

Klingt doch gut! Leasingfaktor unter 1 ????

Gutes Angebot ............ habe ein Ähnliches ......... auch mit Faktor 0,81 ........

Da die 2.0 TDI stärker gefördert werden habe ich mir hierfür auch noch ein Angebot eingeholt:

VW Passat Variant R-Line, 190 PS TDI, DSG

BLP: 63.698 EURO
Anschaffungspreis: 52973,11 EURO
Anzahlung: ohne

Laufzeit: 36 Monate
km/Jahr: 17.500

Leasingrate netto: 389,00 EUR
Leasingrate brutto: 462,91 EUR
Wartung/Verschleiß: 18,00 EUR

Leasingfaktor: 0,73 (?)

Was bedeutet denn im Zusammenhang mit Leasing der "Anschaffungspreis"? Ist wohl kein direktes VW-Leasing?

Zitat:

@Basti.85 schrieb am 22. Mai 2015 um 21:07:36 Uhr:


Da die 2.0 TDI stärker gefördert werden habe ich mir hierfür auch noch ein Angebot eingeholt:

VW Passat Variant R-Line, 190 PS TDI, DSG

BLP: 63.698 EURO
Anschaffungspreis: 52973,11 EURO
Anzahlung: ohne

Laufzeit: 36 Monate
km/Jahr: 17.500

Leasingrate netto: 389,00 EUR
Leasingrate brutto: 462,91 EUR
Wartung/Verschleiß: 18,00 EUR

Leasingfaktor: 0,73 (?)

Muss der so gut ausgestattet sein? Ein Brot-und-Butter-Auto für so rund 50.000 Euro wäre mal interessant. Auf jeden Fall super Konditionen. Unsereiner kann davon nur träumen. 🙁

Passat 190 PS HL HS
Großkunde
Laufzeit 36 Monate
30000 km p.a
Anzahlung ohne

Leasingrate: 0,907 %

462 EUR ohne Anzahlung ist doch super.

Guten Morgen.

Ich habe nun zu folgenden (Großkunden) Konditionen bestellt...

VW Passat Variant R-Line, 240 PS TDI, DSG, 4Motion

BLP: ca. 67.100 EURO
Anzahlung: ohne

Laufzeit: 36 Monate
km/Jahr: 17.500

Leasingrate netto: 444,00 EUR
Leasingrate brutto: 528,36 EUR
Wartung/Verschleiß: 18,00 EUR (netto)

Leasingfaktor: 0,79

Deine Antwort