1. Startseite
  2. Forum
  3. Auto
  4. Mercedes
  5. C-Klasse
  6. W205
  7. Leasingkonditionen

Leasingkonditionen

Mercedes C-Klasse W205

Mal eine Frage an die Forenteilnehmer, die schon bestellt haben.

Welche Konditionen habt Ihr auf die neue C-Klasse erhalten. Mich interessieren keine
Großkundenkonditionen, sondern ganz "normale" Privatkäufer oder Selbständige.

Beste Antwort im Thema

Zitat:

Original geschrieben von bak80


Falls interessant für dich:
C220cdi mit ILS, Handschaltung, Startpaket, Sitzpaket, umklappbare Rückbank, Tempomat.
Fullservice Leasing kostet 750€

Ihr zahlt also bis zu EUR 750 im Monat für eine C Klasse?! 😕 Zzgl. Sprit wahrscheinlich (wenn nur privat genutzt).

Macht ihr sonst noch was im Monat oder ernährt der Duft des Leders? 🙄

104 weitere Antworten
104 Antworten

Zitat:

@msdo21 schrieb am 29. Oktober 2014 um 19:45:32 Uhr:


@ Frank

So ist es...

.1% wird auf den Bruttolohn,Gehalt, plus Pausch. aufgeschlagen. Vom sich ergebenden Gesamten werden alle Abzüge errechnet,danach am Ende wieder abgezogen.Daraus ergibt sich das Netto. Es steigen dadurch eben die Abzüge! Gruss, big wackel Das Ganze hat allerdings mit Leasing u. Konditionen absolut nichts zu tun.Die L. Rate ist ein ganz anderes Thema! b.w.

-danke für die Aufklärung. Schade das der Rabatt nicht berücksichtigt wird. Dann nützen mir quasi 20% auch nicht viel so wie ich das verstanden habe

Rabatt nützt demjenigen der die Rate zahlt...

hier mal meine Konditionen (Firmenleasing):
C220 Diesel T-Modell 7G-Tronic Avantgarde
LP: 54.000,- brutto (45.300,- netto)
Fullservice Leasingrate: 537,- netto
Faktor: 0,746
(40.000 km pro Jahr; 48 Monate; 0% Sonderzahlung)

Und auch hier wäre ein vom LP etwa gleich teurer 3er BMW rund 100,- Euro (!) teurer in der Rate gewesen.

Ähnliche Themen

Zitat:

@mjacobcob schrieb am 16. September 2014 um 10:28:12 Uhr:



Bei uns ist Mercedes auch deutlich besser als Audi und BMW. Wir leasen über Leaseplan. Die Unterschiede bei einem 5er BMW und Mercedes E Klasse sind bei gleicher Laufleistung ca 100 Euro besser

dann bist du bei meinem ehemaligen AG (Leaseplan mit MTK Nummer), ich bin mittlerweile bei der roten Konkurrenz ;-). Wir leasen über CPM (Car professional Management). Mein zukünftiger S205 liegt bei einem BLP von 64k bei einer Full service Rate von 650€ (drei Jahre 30tkm/Jahr)......

Ist bei uns aber auch so BMW und Audi sind deutlich teurer, sogar ein Golf Kombi 150PS DSG Highline ist teurer als der S205 250 Bluetec mit allem drum und dran.

Zitat:

@sPeterle schrieb am 30. Oktober 2014 um 17:00:51 Uhr:



Zitat:

@mjacobcob schrieb am 16. September 2014 um 10:28:12 Uhr:



Bei uns ist Mercedes auch deutlich besser als Audi und BMW. Wir leasen über Leaseplan. Die Unterschiede bei einem 5er BMW und Mercedes E Klasse sind bei gleicher Laufleistung ca 100 Euro besser
dann bist du bei meinem ehemaligen AG (Leaseplan mit MTK Nummer), ich bin mittlerweile bei der roten Konkurrenz ;-). Wir leasen über CPM (Car professional Management). Mein zukünftiger S205 liegt bei einem BLP von 64k bei einer Full service Rate von 650€ (drei Jahre 30tkm/Jahr)......

Ist bei uns aber auch so BMW und Audi sind deutlich teurer, sogar ein Golf Kombi 150PS DSG Highline ist teurer als der S205 250 Bluetec mit allem drum und dran.

Ähm, CPM ist aber nur ein externer Dienstleister für Firmenwagenmanagement und kein Leasinggeber.

Also bei uns läuft das auch über die und ich bekomme, nachdem ich denen meine vom Händler aufbereitete Konfiguration geschickt habe, eine Liste mit den 3 günstigsten Leasinggesellschaften. Da kann ich dann wählen. War meistens die "Alphabet", schwankte aber auch stark in den 2 Monaten in denen ich noch öfter umkonfiguriert habe.

Zitat:

@tod1212 schrieb am 30. Oktober 2014 um 15:36:06 Uhr:


hier mal meine Konditionen (Firmenleasing):
C220 Diesel T-Modell 7G-Tronic Avantgarde
LP: 54.000,- brutto (45.300,- netto)
Fullservice Leasingrate: 537,- netto
Faktor: 0,746
(40.000 km pro Jahr; 48 Monate; 0% Sonderzahlung)

Und auch hier wäre ein vom LP etwa gleich teurer 3er BMW rund 100,- Euro (!) teurer in der Rate gewesen.

Wahnsinn!

Zitat:

@Snoubort schrieb am 31. Oktober 2014 um 01:36:39 Uhr:



Zitat:

@tod1212 schrieb am 30. Oktober 2014 um 15:36:06 Uhr:


hier mal meine Konditionen (Firmenleasing):
C220 Diesel T-Modell 7G-Tronic Avantgarde
LP: 54.000,- brutto (45.300,- netto)
Fullservice Leasingrate: 537,- netto
Faktor: 0,746
(40.000 km pro Jahr; 48 Monate; 0% Sonderzahlung)

Und auch hier wäre ein vom LP etwa gleich teurer 3er BMW rund 100,- Euro (!) teurer in der Rate gewesen.

Wahnsinn!

Bei MB reissen die Km den Preis,Rate,nicht so sehr nach oben wie bei den anderen Herstellern!

Nur um das Spektrum mal ein wenig zu erweitern

Volleasing ohne Sprit, aber incl. jeder Inspektionen.

36 Monate Laufzeit, 30000 km, jährlich, Preis 67000 also eigentlich voll ausgestattet,

Leasingrate 447 Euro 1/12 bei 0 Euro Anzahlung. Behördenvertrag.

Ich weiß, dass das nicht deine Frage war, wollte nur zeigen wieviel eigentlich möglich ist. Lt Verkäufer ca. 30% Rabatt.

Als Privatmann würde ich nicht einmal 13% bekommen. Heftig oder?

Ach Moment 220 Limousine, Diesel, Automatic und wirklich fast komplett ausgestattet.

Hi zusammen,

hol das Thema mal kurz wieder hoch.
Hab folgendes Leasingangebot von meinem 🙂 bekommen:

Geschäftsleasing
C 400 T 4Matic
NLP: 66.205€
Laufzeit: 36 Monate
Laufleistung: 45.000km/Jahr
Nettorate: 1.089,21€
Nettorestwert: 26.119€

Was haltet ihr davon ? Laut meinem 🙂 16% Rabatt.

Danke schonmal im Vorraus

Zitat:

@Mav107 schrieb am 28. November 2014 um 17:53:08 Uhr:


Hi zusammen,

hol das Thema mal kurz wieder hoch.
Hab folgendes Leasingangebot von meinem 🙂 bekommen:

Geschäftsleasing
C 400 T 4Matic
NLP: 66.205€
Laufzeit: 36 Monate
Laufleistung: 45.000km/Jahr
Nettorate: 1.089,21€
Nettorestwert: 26.119€

Was haltet ihr davon ? Laut meinem 🙂 16% Rabatt.

Danke schonmal im Vorraus

Kommt mir auf den ersten Blick teuer vor. Warum so ein niedriger Restwert? Das erhöht doch die Rate gewaltig! Ein ca.6000.- Euro höherer R.Wert wäre bestimmt auch möglich.Kann Dir doch egal sein,wenn nur die Rate kleiner wird.

Zitat:

@big wackel schrieb am 28. November 2014 um 18:58:50 Uhr:



Zitat:

@Mav107 schrieb am 28. November 2014 um 17:53:08 Uhr:


Hi zusammen,

hol das Thema mal kurz wieder hoch.
Hab folgendes Leasingangebot von meinem 🙂 bekommen:

Geschäftsleasing
C 400 T 4Matic
NLP: 66.205€
Laufzeit: 36 Monate
Laufleistung: 45.000km/Jahr
Nettorate: 1.089,21€
Nettorestwert: 26.119€

Was haltet ihr davon ? Laut meinem 🙂 16% Rabatt.

Danke schonmal im Vorraus

Kommt mir auf den ersten Blick teuer vor. Warum so ein niedriger Restwert? Das erhöht doch die Rate gewaltig! Ein ca.6000.- Euro höherer R.Wert wäre bestimmt auch möglich.Kann Dir doch egal sein,wenn nur die Rate kleiner wird.

Gehe davon aus, dass der Benziner mit 3 Jahren und errechneten 135.000km auf der Uhr nicht mehr die Welt wert sein wird.

Denke mal das ca. 31.000€ Brutto da gar nicht mal so niedrig gegriffen sind.

Werde das aber mal noch mit meinem freundlichen durchgehen, danke schonmal für die Hilfe.

Zitat:

@Mav107 schrieb am 28. November 2014 um 19:16:22 Uhr:



Zitat:

@big wackel schrieb am 28. November 2014 um 18:58:50 Uhr:



Kommt mir auf den ersten Blick teuer vor. Warum so ein niedriger Restwert? Das erhöht doch die Rate gewaltig! Ein ca.6000.- Euro höherer R.Wert wäre bestimmt auch möglich.Kann Dir doch egal sein,wenn nur die Rate kleiner wird.
Gehe davon aus, dass der Benziner mit 3 Jahren und errechneten 135.000km auf der Uhr nicht mehr die Welt wert sein wird.
Denke mal das ca. 31.000€ Brutto da gar nicht mal so niedrig gegriffen sind.

Werde das aber mal noch mit meinem freundlichen durchgehen, danke schonmal für die Hilfe.

Je weiter er an die Obergrenze Restwert gehen kann,um so niedrigere Rate.Du gibst das Auto nach Ablauf der L. eh nur ab und tschüss!

Zitat:

@big wackel schrieb am 28. November 2014 um 19:20:26 Uhr:



Zitat:

@Mav107 schrieb am 28. November 2014 um 19:16:22 Uhr:


Gehe davon aus, dass der Benziner mit 3 Jahren und errechneten 135.000km auf der Uhr nicht mehr die Welt wert sein wird.
Denke mal das ca. 31.000€ Brutto da gar nicht mal so niedrig gegriffen sind.

Werde das aber mal noch mit meinem freundlichen durchgehen, danke schonmal für die Hilfe.

Je weiter er an die Obergrenze Restwert gehen kann,um so niedrigere Rate.Du gibst das Auto nach Ablauf der L. eh nur ab und tschüss!

Fuer den Händler ist der Restwert allerdings alles andere als egal, da der Restwert neben Rabatt und Zinssatz über Gewinn oder Verlust des Deals entscheidet. Wäre ja toll, wenn jeder Kunde den Restwert locker mal um paar Tausender erhöhen könnte, wäre das gleiche als ob der Kunde den Rabatt auf den BLP selber festlegen würde...das Leasinggeschäft ist keine Rocket-Science 😉

Zitat:

@MacTen01 schrieb am 28. November 2014 um 22:48:30 Uhr:



Zitat:

@big wackel schrieb am 28. November 2014 um 19:20:26 Uhr:



Je weiter er an die Obergrenze Restwert gehen kann,um so niedrigere Rate.Du gibst das Auto nach Ablauf der L. eh nur ab und tschüss!
Fuer den Händler ist der Restwert allerdings alles andere als egal, da der Restwert neben Rabatt und Zinssatz über Gewinn oder Verlust des Deals entscheidet. Wäre ja toll, wenn jeder Kunde den Restwert locker mal um paar Tausender erhöhen könnte, wäre das gleiche als ob der Kunde den Rabatt auf den BLP selber festlegen würde...das Leasinggeschäft ist keine Rocket-Science 😉

Lies doch meinen Beitrag in Ruhe laaangsam durch. Da steht "gehen kann"!!! Ist oft eine Verhandlungssache.

Und der Fragensteller hat das wohl auch so verstanden .

Deine Antwort
Ähnliche Themen