Leasingkonditionen I3

BMW i3 I01

Hallo zusammen, 

hat schon jemand leasingkonditioen bekommen für den i3? 

Welche leasingmodelle gibt es? 

Für uns wären es ca 25.000 km/ a interessant.

gretz

Beste Antwort im Thema

Ihr habt jetzt die Extremfälle Neuwagenleasing und Neuwagenkauf verglichen. Es gibt aber noch einen Mittelweg und der stellt für mich das wirtschaftliche Ideal dar: Fahrzeug im Alter von ca. 3 Jahren direkt beim Händler kaufen, 1-Jahres Garantie (z.B. Premium Selection) oder 2-Jahres-Garantie (Junge Sterne) verlängern und das Auto 3 Jahre fahren. Aktuelles Beispiel: 525 D Touring M-Sportpaket, Kauf beim BMW für 28.000 EUR + 1000 EUR Garantieverlängerung auf 3 Jahre, Wert nach 3 Jahren Minimum 15.000 EUR - Fahrzeugen mit M-Paket entsprechend eher mehr - Verlust: 14.000 EUR. Monatliche Belastung Wertverlust: 388 EUR Brutto. DIe Nicht-Verzinsung des Kapitals lassen wir mal unter den Tisch fallen. Das ist heutzutage eh fast eine Nullnummer. Und für 388 EUR kriege ich keinen 5er im Gebraucht- oder gar Neuwagenleasing.

Klappt natürlich nur, wenn man damit leben kann ein mindestens 3 Jahre altes Auto zu fahren.
Aber wirtschaftlich ist es.

105 weitere Antworten
105 Antworten

Zitat:

Original geschrieben von LocutusB


Generation Pump lässt grüßen ;-).
Mal ganz im Ernst, kannst Du mir Deine Sicht mal vorrechnen.

Bei mir sieht es so aus:
Ich zahle in den drei Jahren 28.800€ an Raten und dann gehört mir nichts. Kaufe ich den i3, muss er nach 3 Jahren einen Restwert größer 17.200€ haben damit ich auf "null" bin.
Da ich den dann noch weitere 7 Jahre fahren will, geht die Rechnung eindeutig auf.
Willst Du alle 3 Jahre ein neues Auto ist Leasing eine Alternative. Aber so dicke habe ich es nicht ...

Das hat nichts mit Pump zu tun, sondern eher mit Miete eines Gebrauchsgegenstandes für eine zuvor definierte Zeit. Warum soll ich etwas kaufen, was ich nicht auf Dauer besitzen will und was ich nur mit erheblichen Wertverlust wieder los werde?

Zu deinem Beispiel mit dem i3-leasing: Klar, unter diesen Rahmenbedingungen ist das Leasing eines i3 unattraktiv. Aber auch die Barzahlung, also der komplette Erwerb eines i3, ist bei einer 0-Rabatt-Politik von BMW für mich nicht attraktiv. Ich werde mir jedenfalls keinen anschaffen, wenn sich die Konditionen nicht wesentlich verbessern.

ich kann dir eine Beispielrechnung leasing vs. Kauf meines F30 erstellen, um meine Sichtweise darzustellen:
Wie geschrieben hat mein F30 einen LP von ca. 50 TEuro, abzüglich einem theoretisch gut verhandelten Rabatt von 12% kostet er mich dann 44 TEuro bar.
Wenn ich diesen nach 3 jahren wieder verkaufen möchte, wird er wohl sowas um die 18 - 20 TEuro bringen (geschätzt bei einer zu erwartenden Laufleistung von 90 Tkm). Also Wertverlust 24-26 TEuro.

derzeit zahle ich 600 Euro Bruttoleasingrate im Fullservice , also inkl. Garantieverlängerung, Reperaturen, Versicherungen, Reifen etc., bei 36 Monaten Laufzeit, 30 Tkm p.a. und 0 Anzahlung. Ziehe ich den Fullservice ab (den ich ja beim Kauf eines Wagens auch nicht habe), bleibt eine Bruttofinanzrate von ca. 460 Euro.
Auf 36 Monate zahle ich damit 16,6 TEuro! Kostenersparnis von 8-10 TEuro über 3 Jahre.

Wenn man allerdings einen Wagen bis zum Auseinanderfallen fahren möchte, muss man neu rechnen. Allerdings müsste ich den F30 9-10 Jahre fahren, damit ich im Leasing das ausgebe, was er neu gekostet hat. So lange mag ich keinen Wagen haben.

Bei den Leasing Raten für den i3 rechnet BMW am Anfang sicherlich einen Risikofaktor mit ein. Deshalb vermutlich die schlechten Konditionen. In den sauren Apfel muss man als Early Adopter halt beissen. Zudem gibt es ja noch keine Erfahrungswerte, wie schnell die Karbonkonstrution bei einem Unfall irreparablen Schaden nimmt. Daraus resultiert dann die schlechte Einstufung bei der Versicherung. Aber ein Öko-Schnitzel kostet ja auch doppelt so viel wie eines aus der Massentierhaltung ...

Zitat:

Original geschrieben von LocutusB



Zitat:

Original geschrieben von gogobln


tja, wer heute noch einen Neuwagen in dieser Preiskategorie bar bezahlt, hat es entweder zu dicke oder kann nicht rechnen. oder beides.
Generation Pump lässt grüßen ;-).
Mal ganz im Ernst, kannst Du mir Deine Sicht mal vorrechnen.

Bei mir sieht es so aus:
Ich zahle in den drei Jahren 28.800€ an Raten und dann gehört mir nichts. Kaufe ich den i3, muss er nach 3 Jahren einen Restwert größer 17.200€ haben damit ich auf "null" bin.
Da ich den dann noch weitere 7 Jahre fahren will, geht die Rechnung eindeutig auf.
Willst Du alle 3 Jahre ein neues Auto ist Leasing eine Alternative. Aber so dicke habe ich es nicht ...

Ist aber so, dass die Leasingschnäppchen weniger kosten als wenn man ein auto neu kauft... hab beim E91 ähnliche erfahrungen gemacht.

Deine Kalkulation müsste ja bedeuteten, das du dich wirklich 10 Jahre an ein Fahrzeug binden willst / musst. Und kannst du wirklich sicher sagen dass du die nächsten 10 jahre so ein fahrzeug haben willst?

2. wären aus meiner sicht bei 10 Jahren haltedauer und was wir hier geredet haben > 20.000 km p.a. mindestens 2 Batteriewechsel nötig. Ich gehe mal nicht davon aus, dass so ein wechsel unter 10.000 € zu haben sein wird. 

Also einen I3 längere zeit zu fahren wird wohl recht teuer. Und es wird ja bis 80.000 km nur 70% Restkappa garantiert.

gretz

Ihr habt jetzt die Extremfälle Neuwagenleasing und Neuwagenkauf verglichen. Es gibt aber noch einen Mittelweg und der stellt für mich das wirtschaftliche Ideal dar: Fahrzeug im Alter von ca. 3 Jahren direkt beim Händler kaufen, 1-Jahres Garantie (z.B. Premium Selection) oder 2-Jahres-Garantie (Junge Sterne) verlängern und das Auto 3 Jahre fahren. Aktuelles Beispiel: 525 D Touring M-Sportpaket, Kauf beim BMW für 28.000 EUR + 1000 EUR Garantieverlängerung auf 3 Jahre, Wert nach 3 Jahren Minimum 15.000 EUR - Fahrzeugen mit M-Paket entsprechend eher mehr - Verlust: 14.000 EUR. Monatliche Belastung Wertverlust: 388 EUR Brutto. DIe Nicht-Verzinsung des Kapitals lassen wir mal unter den Tisch fallen. Das ist heutzutage eh fast eine Nullnummer. Und für 388 EUR kriege ich keinen 5er im Gebraucht- oder gar Neuwagenleasing.

Klappt natürlich nur, wenn man damit leben kann ein mindestens 3 Jahre altes Auto zu fahren.
Aber wirtschaftlich ist es.

Ähnliche Themen

Neuwagenkauf/-Leasing mit dem Erwerb eines drei Jahre alten 525d zu vergleichen ist auch großes Kino ;-)

Eine i3 wird man erst in mehr als 3 Jahren als Dreijährigen gebraucht bekommen.

Sorry, aber was ist daran großes Kino? Die Diskussion ging um Leasing oder Neuwagen fahren bis er auseinander fällt. Ich hab nur darauf hingewiesen dass es etwas,dazwischen gibt.
Allerdings habe ich Deinen Beiträgen bereits entnommen, dass Barzahler nicht rechnen können und Leasing die einzige Religion ist. Du genießt selbstverständlich meinem allergrößten Respekt, dass Du einen F30 für 600 Euro leasen kannst und damit offensichtlich ein ganz kluger , erfolgreicher und reicher Mensch bist.

Und wie kann man einen popeligen 525d der immerhin schon 3 Jahre alt ist (ich weiß, da tauscht Du die alte nutzlose Wäre gegen was neues gescheites ein) mit einem f30 mit LP 50K vergleichen. Das geht natürlich garnicht.

Entschuldige bitte!

Wenn Du Wert auf das neueste Modell legst und nicht bar Zahlen willst oder kannst - bitte. Deine Kohle. Aber das Ganze als kaufmännische Glanztat hinzustellen, DAS ist großes Kino.

Aber wir schweifen vom I3 ab.

Zitat:

Original geschrieben von dickekuh


Sorry, aber was ist daran großes Kino? Die Diskussion ging um Leasing oder Neuwagen fahren bis er auseinander fällt. Ich hab nur darauf hingewiesen dass es etwas,dazwischen gibt.
Allerdings habe ich Deinen Beiträgen bereits entnommen, dass Barzahler nicht rechnen können und Leasing die einzige Religion ist. Du genießt selbstverständlich meinem allergrößten Respekt, dass Du einen F30 für 600 Euro leasen kannst und damit offensichtlich ein ganz kluger , erfolgreicher und reicher Mensch bist.

Und wie kann man einen popeligen 525d der immerhin schon 3 Jahre alt ist (ich weiß, da tauscht Du die alte nutzlose Wäre gegen was neues gescheites ein) mit einem f30 mit LP 50K vergleichen. Das geht natürlich garnicht.

Entschuldige bitte!

Wenn Du Wert auf das neueste Modell legst und nicht bar Zahlen willst oder kannst - bitte. Deine Kohle. Aber das Ganze als kaufmännische Glanztat hinzustellen, DAS ist großes Kino.

Aber wir schweifen vom I3 ab.

Hihi, immer wieder erstaunlich was sich manche für schmarrn zusammenspinnen.

Viel Spaß noch.

Carbon fällt nicht so schnell auseinander, der E-Motor sicher auch nicht...Batterien werden ständig billiger...der Wertverlust wird nicht so hoch sein, wie bei einem "normalen Motor"...siehe Z1 oder gebrauchtes iPhone, etc....ich wäre mal nicht so pessimistisch.....Privatleasing lohnt sich, lt. Steuerberater kaum, Geschäftsleasing schon...warum auch immer.....lieber abwarten statt spekulieren !

Der Beitrag ist zwar alt, aber hat da jemand neue Infos?

Grad in Bezug auf die 5000€ Prämie wäre das mal interessant zu vergleichen.

Prämie wird es wohl nur auf Käufer geben , nicht auf Leasingautos

Woher kommt die Info Kitchenman?

Laut Regierungsschreiben wird die Prämie direkt im Kaufvertrag abgezogen.

Die Leasinggesellschaft tritt in den Kaufvertrag ein und bekommt das Auto um 4000 € günstiger. Die Kaufprämie wirkt wie eine Anzahlung. Damit sind dann auch die Leasingraten entsprechend günstiger.

@egn konkretes Angebot??
oder Vermutung?

Die Autos für meine Mitarbeiter hab ich auch (noch) im Leasing. Ich kaufe meine Autos lieber , da bekomme ich bessere Konditionen . Der i3 war das erste Auto welches ich mit 0,0 % Rabatt gekauft habe. Aber wenn ich sehe wie hoch jetzt der Händlereinkaufspreis wäre der mir geboten wurde bin ich froh ich kein Leasing gemacht habe. Leasing wäre 580,-- netto gewesen und so habe ich nach 27 Monaten einen Verlust von monatlich 430,-- Euro gehabt.

Bei jedem Leasing verdient noch ein anderer mit.

Wir kaufen unsere Autos und die Leasinggesellschaft mit der wir schon sehr lange zusammenarbeiten macht ein Angebot über die Höhe des endgültigen Kaufpreises. Und mit Kaufpräme wäre dieser eben um 4000 Euro niedriger als ohne Kaufprämie.

Wie das jetzt bei i3 Leasing direkt über BMW ist kann ich nicht sagen.

Deine Antwort
Ähnliche Themen