Leasingkonditionen beim S-max

Ford Galaxy Mk1 (WGR)

Hallo,

weis jemand von euch wie Ford mit der Krise momentan umgeht. Wie sind die neuen Leasingkonditionen. Wird es teurer oder günstiger?

30 Antworten

Hallo,
ich denke, dass Ford kaum was machen wird bei den Leasingkonditionen. Das ist für den Leasingnehmer auch zweitrangig. Entscheidend ist, was dein Händler bereit ist mit dir zu vereinbaren. Bei mir waren es bis zu 100 Euro im Monat (48 Monate ohne Anzahlung). Bei absolut identischer Ausstattung! Am Ende betrug die Leasingrate im Verhältnis zum Listenpreis 1,08% !!! Der BMW-Händler wollte für 3-er Touring 1,8 % monatlich haben. Das nenne ich "feel the Defference".

Hallo,

die Autos sind im Leasing (habe den Galaxy als Firmenwagen) deutlich teurer geworden.
Die Leasingfirmen kriegen die Rückläufer nicht mehr weiterverkauft und kalkulieren das mit in die Leasingrate ein.

Zitat:

Original geschrieben von versicherungsfritze


Hallo,
ich denke, dass Ford kaum was machen wird bei den Leasingkonditionen. Das ist für den Leasingnehmer auch zweitrangig. Entscheidend ist, was dein Händler bereit ist mit dir zu vereinbaren. Bei mir waren es bis zu 100 Euro im Monat (48 Monate ohne Anzahlung). Bei absolut identischer Ausstattung! Am Ende betrug die Leasingrate im Verhältnis zum Listenpreis 1,08% !!! Der BMW-Händler wollte für 3-er Touring 1,8 % monatlich haben. Das nenne ich "feel the Defference".

Hey,

was hast du für einen Ford und mit welcher Ausstattung. U nd wa zahlst du jetzt an Leasingraten( würde mich mal interessieren).

Zitat:

Original geschrieben von Sven13



Zitat:

Original geschrieben von versicherungsfritze


Hallo,
ich denke, dass Ford kaum was machen wird bei den Leasingkonditionen. Das ist für den Leasingnehmer auch zweitrangig. Entscheidend ist, was dein Händler bereit ist mit dir zu vereinbaren. Bei mir waren es bis zu 100 Euro im Monat (48 Monate ohne Anzahlung). Bei absolut identischer Ausstattung! Am Ende betrug die Leasingrate im Verhältnis zum Listenpreis 1,08% !!! Der BMW-Händler wollte für 3-er Touring 1,8 % monatlich haben. Das nenne ich "feel the Defference".
Hey,
was hast du für einen Ford und mit welcher Ausstattung. U nd wa zahlst du jetzt an Leasingraten( würde mich mal interessieren).

Hallo,

S-max trend, 140PS Diesel+Automatik mit Paar Extras, inkl. Überführung+Zulassung: 390 Euro brutto beim LP 36200 Euro!!!

Ähnliche Themen

hey,
Danke für die Antwort! Wieviel Km hast du angegeben. Mein S-max Titanium S, würde mich 421€ brutto mon. kosten bei 4000€ Anzahlung und ohne Überführung. Lp c.a 41000€.
Für welche Gesellschaft bist du tätig?

Schönen Abend noch

Sven13

Zitat:

Original geschrieben von versicherungsfritze



Zitat:

Original geschrieben von Sven13


Hey,
was hast du für einen Ford und mit welcher Ausstattung. U nd wa zahlst du jetzt an Leasingraten( würde mich mal interessieren).

Hallo,
S-max trend, 140PS Diesel+Automatik mit Paar Extras, inkl. Überführung+Zulassung: 390 Euro brutto beim LP 36200 Euro!!!

Hallo!
war 'ne Woche krank. Also mein Leasingvertrag läuft über 48 Monate und 15000km/Jahr. Ich wollte ursprunglich 20Tkm vereinbaren, aber dann habe ich gedacht, dass wenn ich mehr Km fahren sollte, dann sind die Nachzahlungen nicht so hoch (5ooo km sind ja frei) und außerdem, wenn dann ein neuer Vertrag in Anschluß kommt, dann ist der Händler auch kompromissbereit.

Hallo,

die Leasinggesellschaften haben für ALLE Hersteller die die Leasingfaktoren, teilweise erhebllich, erhöht,
da die kalkulierten restwerte teilweise um 20-30% reduziert wurden.

Als ich meinen S-Max bekommen habe, war die Leasingrate 620 EUR / Monat (Fullleasing, 40.000 km/a, 3 Jahre). zwischenzeitlich sind es gut 70 EUR je Monat mehr.
wer vergleichen will: bei Sixt findet man online (www.sixt.de) einen Leasingrechner, den man mit seiner Wunschkonfiguration füttern kann. sowohl für privat aus auch Firmenleasing. Da hat man zumindest einen Anhaltspunkt.

Linus

Hallo,

ich habe gerade bei Sixt Leasing reingeschaut und das Angebot vom Ford Autohaus mal verglichen. Bei Sixt würde ich 30€ netto monatlich weniger bezahlen.
Ob der Ford Händler da mit halten kann oder ist Sixt unschlagbar?

Sven13

frag doch einfach den Händler. Dessen Problem wird sein, dass er den Preis nicht selber macht, sondern lediglich Vermittler ist ........ 

Zitat:

Original geschrieben von User1211


frag doch einfach den Händler. Dessen Problem wird sein, dass er den Preis nicht selber macht, sondern lediglich Vermittler ist ........ 

Den Händler muss ich sowieso fragen. Mir geht es bloß darum ob diese Argument zählt " Sixt ist deutlich günstiger".

Nicht das der Händler mir erzählt das Ford mit Sixt nicht zu vergleichen ist.

Sven13

Klar, so eine dumme Antwort kannst Du von Ford kriegen.

Hauptproblem bei den Leasingfahrzeugen und deren Vergleich ist, dass die Firmen den kalkulierten Restwert nicht offen legen. Wenn Du das Fahrzeug also nicht zwingend nach Ende der Leasingzeit übernehmen willst und auch jetzt schon weißt, dass Du im angegebenen Kilometerrahmen bleibst, dann geh zum günstigeren Anbieter - bezogen auf die monatliche Rate.

Solltest Du aber schlecht einschätzen können, ob Du die geplanten Kilometer nicht über-/unterschreitest, dann musst Du in deine Überlegung die Kosten/Erstattung für Mehr-/Minderkilometer einbeziehen. Bei geplanter Übernahme wäre auch der wahrscheinliche Kaufpreis von Interesse, wobei Dir den auch nicht jede Leasinggesellschaft im Voraus sagt.

Ich mach bei uns in der Firma das Leasing für den Fuhrpark. Eine grundsätzliche Aussage darüber, welche Gesellschaft günstiger ist, kann man nicht treffen. Wir haben nur in letzter Zeit erfahren, dass die markeneigenen Leasinggesellschaften häufig mit sich reden lassen, um evtl. den Kunden zu binden. 

Zitat:

Original geschrieben von User1211


Klar, so eine dumme Antwort kannst Du von Ford kriegen.

Hauptproblem bei den Leasingfahrzeugen und deren Vergleich ist, dass die Firmen den kalkulierten Restwert nicht offen legen. Wenn Du das Fahrzeug also nicht zwingend nach Ende der Leasingzeit übernehmen willst und auch jetzt schon weißt, dass Du im angegebenen Kilometerrahmen bleibst, dann geh zum günstigeren Anbieter - bezogen auf die monatliche Rate.

Solltest Du aber schlecht einschätzen können, ob Du die geplanten Kilometer nicht über-/unterschreitest, dann musst Du in deine Überlegung die Kosten/Erstattung für Mehr-/Minderkilometer einbeziehen. Bei geplanter Übernahme wäre auch der wahrscheinliche Kaufpreis von Interesse, wobei Dir den auch nicht jede Leasinggesellschaft im Voraus sagt.

Ich mach bei uns in der Firma das Leasing für den Fuhrpark. Eine grundsätzliche Aussage darüber, welche Gesellschaft günstiger ist, kann man nicht treffen. Wir haben nur in letzter Zeit erfahren, dass die markeneigenen Leasinggesellschaften häufig mit sich reden lassen, um evtl. den Kunden zu binden. 

Na eigentlich ist es mir lieber wenn ich einen Ansprechpartner direkt vor Ort habe. Ob ich das Auto danach behalten will weis ich noch nicht.

Bin mal gespannt was der Händler sagt, wenn ich mit dem Sixt Angebot vorbeischaue.

Sven13

Hallo,

ih habe heute mit meinem Händler gesprochen, habe ihn das Angebot von Sixt hingelegt. Plötzlich hat er die monatliche Rate reduzieren können. Also ich würde für meinen S-max Titanium S, 2,2L Diesel mit 20.000km im Jahr, Laufzeit 48 mo. und einer Anzahlung von 4000€(Brutto) 420€ mon. Leeasingrate(brutto) bezahlen. Ist doch o.K. Oder was meint Ihr?

Deine Antwort
Ähnliche Themen