Leasingangebot S63 AMG 4MATIC V222
Hallo zusammen,
ich bin derzeit Audi-Kunde und mein Leasingvertrag läuft bald aus. Entsprechend hole ich mir derzeit Angebote für mein nachfolgendes Fahrzeug ein. Mein Händler hat mir ein Angebot für einen neuen S8 gemacht. BLP: 160.500 €, Laufzeit: 36 Monate, Laufleistung: 30.000 km p.a.
Angebot als Firmenleasing beläuft sich ohne Sonderzahlung auf 1.870 € brutto monatlich, also ein sehr gutes Angebot.
Nun ist es aber leider so, dass es mir die neuen Mercedes-Modelle angetan haben und mir besonders die S-Klasse bzw. als Pendant der S63 AMG 4MATIC gefällt. Nun ist Mercedes noch nie dafür bekannt gewesen die "günstigste" Marke zu sein, aber der Preisunterschied bezogen auf den BLP für vergleichbare Modelle, ist, auch unter Berücksichtigung dessen dass es sich bei der S-Klasse nicht um ein Facelift (A8) sondern ein komplett neues Modell ahndet, schon gravierend.
Hier die Mercedes-Zahlen:
BLP: 214.350 €, 36 Monate, 30.000 km p.a., ohne Sonderzahlung als Firmenleasing bei 3.600 € brutto monatlich.
Dasselbe Angebot, auch unter Berücksichtigung des höheren BLP, wie bei der Audi AG hätte bei ca. 2.600 € brutto liegen müssen.
Nun erhoffe ich mir durch den Beitrag in diesem Forum eine "Aufklärung". Was ist hier los? Ist das Angebot einfach nur wahnsinnig schlecht oder gibt Mercedes schlichtweg keine "Rabatte"?
Vielen Dank für Eure Hilfe!!
Chris
Beste Antwort im Thema
Zitat:
Original geschrieben von nodpf
......Zumal die meisten immer hier von deren autos sprechen, wo es firmenwagen sind... Also nichtmal privat leasing..... Das ist für so unterste schublade....
Ich antworte nicht oft auf solche Beiträge - aber hier besteht die Gefahr, dass Forenuser beleidigt werden.
Es geht in diesem Forum nicht um Selbstdarstellung, sondern um einen Erfahrungsaustausch über die Fahrzeuge der S-Klasse; meinetwegen auch gern über Emotionen, die damit verbunden sind. Da kann jeder einen Beitrag leisten - der Eigentümer, der Besitzer, der Fahrer, der Mietwagenfahrer, der Entwickler, der Verkäufer, der KFZ-Sachverständige, der Monteur, der Fuhrparkleiter usw.
Ich kann nicht erkennen, was das alles mit "unterster Schublade" zu tun haben soll. Selbst wenn jemand in dem Fall, dass ihm von einem Unternehmen ein Firmenwagen zum persönlichen Gebrauch zur Verfügung gestellt wird, von "seinem" Fahrzeug spricht, so trifft dies in der Regel zu, da er das Fahrzeug auf Zeit besitzt und während dieser Zeit nicht einfach jemand anderes damit herumfahren kann.
32 Antworten
Hallo,
ich bekomme in 2 Tagen meinen S63AMG 4-Matic als Wunsch-Vorführfahrzeug. Ich habe alles konfiguriert, die Verkäufering hat das Auto ca. 2500 km für mich eingefahren und jetzt nach 5 Wochen bekomme ich es auf meinen Namen zugelassen. BLP ist 200T€. Da ich meine Autos bisher immer nach 2-3 Jahren ausgetauscht habe war für mich die Frage Leasing oder Kaufen nur ein Rechenbeispiel, und Leasing war einfach günstiger, weil der angenommene Restwert garantiert über dem noch zu erreichenden Preis bei Inzahlungnahme liegt.
Jatzt das für den TE wahrscheinlich interessante: Laufzeit habe ich 5 Jahre gewählt, in 5 Jahren ist das immer noch ine halbwegs aktuelles Fahrzeug. KM-Laufleistung ist 200.000km. Bei Mercedes sind "mehr-KM" interessanterweise sehr viel preiswerter als bei fast allen anderen Firmen.Ich habe Netto 76.890€ angezahlt und habe eine Monatsrate von 610€. Wenn ich jetzt die 76.890€ auf die 60 Monate aufteile und auf die Monatsrate addiere, dann komme ich auf 1891€ effektive Monatsrate. Das finde ich ist für so ein Auto ein echt gutes Angebot.
Wen es interessiert, der Online Code bei Mercedes funktioniert noch: M8110622
Mein erster Besuch bei Mercedes, bei dem ich nach guten Angeboten für die neue S-Klasse gefragt hatte war auch erschreckend, kein Rabatt, angeblich ist die Nachfrage so groß, dass man keinen Rabatt geben muss.... bla bla...
Mein Tip: Ein gutes Leasingangebot hat man erst, wenn der Verkäufer sich eine Freigabe beim Verkaufsleiter holen muss, alles davor ist noch verhandelbar. Hilfreich ist auch, wenn man aus einer anderen Großstadt noch ein Konkurrenzangebot hat... 😉
Der Beitrag kommt jetzt etwas spät, vielleicht hilft er aber doch noch...
Was wäre passiert, wenn du die 76.890€ nicht angezahlt hättest, wärest du dann auch auf eine LR von 1.891€ gekommen? Müsste ja rechnerisch so sein, wenn man mal eine dcf Rechnung außer Acht lässt.
Gruß, Conny
Also ich kann dazu nur sagen das ich den S8 von einem Freund probeweise 1 Woche fahren durfte.
Nach wenigen Kilometern war mir aber sofort klar das ich doch lieber bei der S Klasse bleibe.
Der S8 ist für den Premier Minister und die S Klasse ist für den König.
Der Unterschied ist wirklich sehr gross zwischen beiden Autos.
Aber jeder muss es für sich selbst entscheiden ob er bereit ist für ein besseres Auto auch mehr Geld auszugeben.
Ich habe es getan und ich bin damit sehr zufrieden.
Leute die erst überlegen müssen ob sie 1000 Euro mehr ausgeben sollen oder können, die sollten es lieber lassen und bei der billigeren Version bleiben.