Leasingangebot: Eindruecke
Guten Tag in die Runde,
ich würde mal gerne ein Leasingangebot von den Erfahrenen hier bewerten lassen.
Es handelt sich um folgende Konfiguration:
https://www.bmw.de/.../configurator.html?...
Zusaetzlich ueberlege ich mir das MPPSK dazu zu holen.
Das Angebot stammt von einem BMW-Partner in Berlin und findet ihr im Anhang.
Vielen Dank & mfG,
cwill
Edit:
Das Leasing wird über meine Firma laufen, und ich werde das Fahrzeug über die 1%-Regelung auch privat nutzen.
26 Antworten
Zu teuer, schreib mal pn vermittle dich an Kollegen. Der macht dir deutlich billiger 🙂
Hi,
ohne die Randbedingungen für dein Leasing zu kennen ziemlich teuer. Ich habe zB für einen 430i (jedoch aufgrund Mehrausstattung 3000 € teurer) ein Angebot bei 20.000 km für 150 € netto weniger.
Einen guten Vergleichswert für Leasingangebote bekommst du über den Leasingfaktor. (Findest du in der Suche).
Einen Vergleichspreis findest du z.B. bei Sixt Leasing.
VG
Kannst mir gern eine PN schicken, hab eben erst ein abgeschlossen. Ich bezahle ca. die Hälfte.
Zitat:
ohne die Randbedingungen für dein Leasing zu kennen ziemlich teuer.
Zitat:
Einen guten Vergleichswert für Leasingangebote bekommst du über den Leasingfaktor.
Ausgehend von dem Angebot für 15K/km
(Angaben in Brutto)
Leasingrate: 852€
Laufzeit: 36
Listenpreis: 67.000€ (Nachlass mit einbezogen, korrekt?)
Leasingfaktor: 1,27
Hier steht:
Zitat:
Solides Angebot: größer 1,0
Gutes Angebot: zwischen 0,75 bis 1,0
Sehr gutes Angebot: zwischen 0,5 bis 0,75
Sofern ich korrekt gerechnet haben, ist der LF somit klar zu hoch.
Eine Leasingrate von 670€ ergebe einen LF von 1.
Zitat:
Einen Vergleichspreis findest du z.B. bei Sixt Leasing.
Habe mir den 440i GC auf Sixt zusammengestellt, und bin dort zu folgendem Ergebnis gelangt (siehe Screenshot).
Ergibt bei mir einen LF von 0,99. Allerdings ist die Leasingrate von 789€ auch nicht viel geringer, da kein Nachlass.
Ein weiterer Punkt:
Der Einbau des MPPSK sollte doch am besten mit in die Leasingrate laufen oder? Ich möchte ja nicht neben der Rate noch Kosten für Umbau etc aufbringen.
Ähnliche Themen
Verhandelter Preis ist IMO sehr gut, das Leasingangebot hingegen schlecht.
MPPSK gibt es für die neuen 440i meines Wissens gar nicht mehr, da sie mit OPF geliefert werden.
Mppsk gibt es für neue 440i nicht . Leider ! Ob was kommt kann keiner sagen
Wie erwähnt: MPPSK ist eh raus.
Der Nachlass von 17% ist ok, haut einen nicht aus den Schuhen aber ist ordentlich. Für den Leasingfaktor nimmst du immer den BruttoLISTENpreis BLP gegen die Leasingrate Brutto - oder halt beides Netto.
Den Nachlass rechnest du nicht in den Leasingfaktor mit ein weil er ja automatisch in die Rate bereits eingerechnet ist, die ist ja nichts anderes als Anschaffungswert minus Restwert. Der Nachlass mindert deinen Anschaffungswert.
Die von dir angegebenen Richtwerte der Leasingfaktoren gelten auch immer für 10tkm jährliche Fahrleistung und meistens 36 Monate. So hat man für alle eine vergleichbare Basis. Um die höheren Fahrleistungen umzurechnen gibts sogar auch Formeln je nach Fahrzeugklasse z.B grob +0,1 pro 5/10tkm.
Die Auslieferung würde ich auch immer mit rein rechnen wenn es um den GESAMTkostenfaktor geht.
Bei dir hätten wir also LF 1,055 bzw Gesamt 1,061 (wobei ich deine Auslieferung und Zulassung Sauteuer finde. Sieht für mich so aus als würde der Händler nen guten Rabatt geben um sich die Kohle darüber wieder rein zu holen...). Ist bei 10kkm p.a für ein gewerbliches Angebot nicht wirklich gut. ( Das für 15tkm ist genauso grottig 😉
Das Sixt Angebot ist 771€ zu 852€, wenn du 81€ monatlich oder Gesamt 2916€ zum Fenster raus werfen willst 😉 Ich finde das nicht „viel geringer“. Zumal bei Sixt die Überführung monatlich mit 18,70€ zu Buche schlägt, bei deinem Händler kommen ja nochmal 925/36=25,69€ monatlich hinzu. Dann sind wir schon bei 88€ Differenz oder 3168€. Und dann kommt oben drauf das Sixt Angebot ist ja auch nur ein Pauschal Angebot und noch lange kein Knaller...ich würde pauschal über meinen AG nochmal 10% drauf bekommen, dann wären wir bei 711€ zu 878€. Schlappe 6000€ über die Laufzeit.
Der 4er wird ja mittlerweile auch mit relativ viel Rabatt rausgehauen weil das Ende seiner Laufzeit naht. Das drückt allerdings umgekehrt auch die Restwerte in 3 Jahren leider. Aus der Hüfte würde ich sagen bei deinen 15tkm sollte ein LF von 0,8-0,9 locker drin sein ohne dass der Händler sein letztes Hemd lassen muss. Und die Überführung / Zulassung muss auch nicht nen knappen 1000er Brutto kosten
Ich empfehle einen Vorführwagen zu leasen, deshalb hat mein 420d statt 67.000€, "nur" noch 47.000€ gekostet, dann ist natürlich auch die Leasingrate günstiger.
Schau dir die Konfig des TE mal an. So einen VFW wirst du wohl nirgends nichtmal annähernd finden 😉 Seine Händler könnte den passend bestellen, 60 Tage halten und dann an ihn veräußern, die Frage ist ob man da so viel dabei spart und ob der Händler und der TE das möchten 😉
Hallo allerseits,
ich möchte mich über die reichlichen Kommentare und Anregungen - vor allem was den Leasingfaktor und die von euch erwähnten Zahlen angeht - bedanken.
Ich habe meinen aktuellen Händler noch einmal angeschrieben - mit dem Hinweis, dass die Kosten für die Überführung/Zulassung doch zu reduzieren seien und ob er auf einen LF von ~0,8 runtergehen kann. Sobald ich ein Update erhalte, lasse ich es euch wissen.
Auch möchte ich mich über die PMs bedanken. Dadurch stehe ich sogar bereits im Kontakt mit einem weiteren Händler.
MfG
cwill
Zitat:
ohne die Randbedingungen für dein Leasing zu kennen [..]
Mal eine Frage in die Runde.. was genau wären denn Randbedingungen überhaupt?
- Mehrkilometerkosten
- Inspektionskosten
- Winterreifen
- etc
?
Zitat:
@Bubma1506 schrieb am 7. September 2018 um 03:37:08 Uhr:
Schau dir die Konfig des TE mal an. So einen VFW wirst du wohl nirgends nichtmal annähernd finden 😉 Seine Händler könnte den passend bestellen, 60 Tage halten und dann an ihn veräußern, die Frage ist ob man da so viel dabei spart und ob der Händler und der TE das möchten 😉
Nun, das stimmt natürlich nicht ganz, man muß aber schon mal danach fragen. Mein Wagen hat teilweise sogar noch mehr Ausstattung, nur habe ich kein sehr sehr teures und sehr sehr schönes "Individual Leder" und auch keine "Individual Farbe", wobei das stimmt auch nicht ganz, mein "Carbonschwarz" ist auch eine ehemalige "Individual Farbe", den Abstandsradar hat mein Wagen leider nicht, dafür aber beheizbare Rücksitze, das DAB-Radio, das Online Entertainment-Paket und auch die Apple Carplay-Vorbereitung. Man bekommt also schon einen entsprechenden Wagen, kleinere Kompromisse muß man manchmal natürlich schon eingehen, aber bei 20.000€ Differenz, kann ich das einzig wirklich fehlendes Feature, den Abstandsradar, wirklich verschmerzen. Insgesamt ist mein Wagen natürlich billiger, da ich auch nur den 420d genommen habe, aber natürlich kann man auch einen 440i als Vorführwagen bekommen, mit genügend Zeit bei der Planung, kann man sich den sogar nach Wunsch konfigurieren und dann nach einer gewissen Zeit der Nutzung übernehmen, das spart tausende Euros.
Die vorherige Planung inkl Zulassung auf den Händler habe ich doch bereits erwähnt. Wie gesagt müssen da Händler UND Kunde Bock drauf haben.
Wenn er Individual Leder und Individual Farbe für sündhaft teuren Aufschlag konfiguriert hat dann wird er die schon haben wollen und nicht irgendeinen „08-15“ 440i mit Vollausstattung, meinst du nicht? Gerade wenn Leute Individual Farben nehmen hat das oft gute Gründe bzw sind die Leute sehr individuell (daher vielleicht der Name Individual).
Ich könnte jetzt auch raten nimm einen Ex-Mietwagen, noch günstiger.
Oder nimm einen EU-Reimport, noch günstiger.
Oder such einen BMW MA der das Auto nach ein paar Monaten weiter geben würde.
Sind alles Methoden um günstig an Fahrzeuge zu kommen, müssen aber halt gerade zur persönlichen Situation und den Ansprüchen passen.
Ich könnte dem TE auch raten er soll warten bis wieder AMG Wochen sind und sich dann nen c63s holen - kann er auch viel Geld mit sparen.
Wirklich zielführend ist das aber nicht, oder?
Der VFW hat dir übrigens nicht 20.000€ gespart 😉 oder hättest du den Listenpreis bezahlt? Den Wagen hättest du neu auch für ca 54k€ bekommen, dann sinds plötzlich „nur“ noch 7k€ gespart. Dafür einen Halter mehr, nicht als erster rein gepupst in den Sitz...
Zitat:
@cwill schrieb am 7. September 2018 um 22:59:40 Uhr:
Zitat:
ohne die Randbedingungen für dein Leasing zu kennen [..]
Mal eine Frage in die Runde.. was genau wären denn Randbedingungen überhaupt?
- Mehrkilometerkosten
- Inspektionskosten
- Winterreifen
- etc
?
Was ICH jetzt unter Randbedingungen erstmal wichtig fände:
-Kunden“status“: privat / gewerblich. Gewerblich wissen wir ja schon, aber da gibts dann noch Businesskunde (mehr als 5 Fahrzeuge im Bestand) oder Groß- / Flottenkunde. Ob du ein bestehendes Fahrzeug ablöst, ob ihr da schon seit 30 Jahren Autos holt oder ob der Verkäufer dich am Tag des Angebots das erste mal gesehen hat. Ob ein Fzg dafür dran gegeben wird (Folgeleasing) usw
-Inspektionskosten haben mit dem Leasing nix zu tun (außer du nimmst service inkl mit rein). Aber ob dein Händler 300€ oder 500€ für den Kundendienst nimmt hat mit dem Leasing nix zu tun. Könntest ja sogar wo anders den Service machen.
-Winterräder lohnen eig meistens einfach selbst zu kaufen und nachher wieder zu verkaufen oder weiter zu nutzen. Im Angebot stand ja nix davon, also werden auch keine als Zugabe dabei sein oder mit rein gerechnet sein (egal ob Teil- oder Vollamortisiert).
-Mehrkilometerkosten berechnen sich eig aus dem BLP (bzw fließt der Nachlass noch etwas rein) - so gesehen „basieren“ sie auch auf der Rate (die kommt ja auch aus BLP / Nachlass / Restwert) zusammen. Es kann also eigentlich nicht vorkommen dass du z.B einen Vertrag hast wo man sagen würde „die Rate ist ziemlich hoch, dafür sind die Mehr KM ziemlich günstig“
Na ja, mein Wagen ist schon extrem gut ausgestattet, wie gesagt es gibt da nicht mehr sehr viel was man überhaupt noch ankreuzen kann, ein 08/15-Wagen ist er mit Sicherheit nicht, bei Mobile.de konnte ich z.B. keinen Wagen finden, der vergleichbar gut ausgestattet war. Ich bezweifel, daß Du den Wagen von einem Neuwagen unterscheiden kannst, 30% Rabatt bekommst Du sonst bei keinem Neuwagen, nicht mal annähernd. Es gibt mehrere Händler die soetwas anbieten, nicht alle bieten aber einen derart hohen Rabatt. Übrigens schön, daß es Dir auf 7.000€ mehr oder weniger nicht ankommt, aber das ist ja vielleicht auch nicht bei jedem so. Dem Händler habe ich meine Vorgaben gemacht was der Wagen mindestens haben soll und welches Budget ungefähr eingehalten werden soll, heraus kam ein extrem chicer Vorführwagen mit fast allen Schnickschnack was es für den Wagen überhaupt gibt. Der Wagen um den es hier geht, hat zwar viel, aber auch da würde noch mehr gehen, ob man das braucht sei mal dahingestellt. Aber selbst wenn genau diese Konfiguration haben wollen würde, kann man, den richtigen Händler vorausgesetzt, schon erheblich Geld sparen wenn man einen Vorführwagen nimmt. Wer unbedingt der erste Besitzer sein möchte, muß halt diverse Tausender mehr ausgeben, aber selbst dann ist man nicht der erste Fahrer.