Leasing Wunschrate möglich?

BMW 3er E90

Hallo Leute,

ich habe eine Frage an euch, und zwar ist es möglich einen 320d E90/E91 für 350€ ohne Sonderzahlung zu Leasen? Laufzeit min. 3 Jahre Laufleistung 25tkm.

Ausstattung sollte er auch haben!!!
- M Sportpaket
- Leichtmetallräder 193 M ( wäre schön )
- Comfort Paket
- Innovationspaket
- Sonnenschutzverglasung ( wäre schon )
- Sitzheizung
- Navigationssystem
- Handyvorbereitung Bluetooth
- USB oder CD-Wechseler
- HIFI Lautsprechersystem
- PDC hinten + vorne

Ich habe mal die anderen Beiträge verfolgt, was besser wäre Kaufen oder Leasen und ich bin zum Entschluss gekommen das bei 25tkm im Jahr doch für mich besser wäre zu Leasen, und ja ich liege über 1500€ Netto im Monat 🙂

Ich war heute bei einem Handler, hab mich Informiert und der wollte für einen Lagerneuwagen LP: 45.040€ - 580€ im Monat haben.

Wie errechnet man denn den Leasingfaktor, und welche ist momentan möglich?

Gruß Torsten

47 Antworten

qp
quuh peeh
couu pee

coupé 🙂

Zitat:

Original geschrieben von E46CI



Zitat:

Original geschrieben von bmwfahrer85


Mit dem Konfigurator stimmt aber nicht ganz oder?
Wenn ich die drei Pakete auswähle bin ich ja schon über 46500€.
Die frage ist ja mit welchem Leasingfaktor kann man rechnen von 0,7 aufwärts?
Ich möchte ja auch kein ganz neues Auto eher ein Vorführer oder Dienstfahrzeug.
Oder meint ihr ich soll auch 1er QP umschwenken.
Wofür steht QP?

da hätte ich wohl erstmal weiterlesen müssen...steht ja da!SORRY!

Zitat:

Original geschrieben von --A--



Zitat:

Original geschrieben von benedict16


Wo gibt es denn so Knallerpreise für 1er ? 🙂

Grüße Nik

http://leasingtime.de/auto/inserat/BMW_120d__17214.php

LOL

Rot

Harz 4 Ausstattung

Haben die schon klima serie!?

Zitat:

Original geschrieben von kevinmuc


LOL
Rot
Harz 4 Ausstattung

Haben die schon klima serie!?

*hüstel* 🙄

Ähnliche Themen

tagchen; ich hatte mal von bmw einen 1er als ersatzfahrzeug fürs 325d cabrio. da ich direkt umgestiegen bin war es nicht zu übersehen, die materialien sind schlechter, die türen klappriger und die haptik ist weniger schön. es ist auf niveau vom vw golf oder einem a3. ist ja auch logisch, da es auch preislich eher dort angesiedelt ist.
ein 1er ist kein dreier und ein dreier kein fünfer... simpel...

Zitat:

Original geschrieben von tifique


tagchen; ich hatte mal von bmw einen 1er als ersatzfahrzeug fürs 325d cabrio. da ich direkt umgestiegen bin war es nicht zu übersehen, die materialien sind schlechter, die türen klappriger und die haptik ist weniger schön. es ist auf niveau vom vw golf oder einem a3. ist ja auch logisch, da es auch preislich eher dort angesiedelt ist.
ein 1er ist kein dreier und ein dreier kein fünfer... simpel...

Dann hast Du wahrscheinlich ein Montagsauto erwischt. Bin vom 330d auf den 123d umgestiegen und stelle keinerlei Verschlechterung in Bezug auf Materialien, Haptik, Verarbeitung etc. fest. Wenn Du mal die Fahrzeuggewichte vergleichst, dann siehst Du, wie nahe die beieinander sind.

Was haltet ihr denn vom 1QP 120d/123d im vergleich zu meinem jetzigen 320d E90? Wie ist es mit dem Platz bzw wie ist das Fahrverhalten?

Zitat:

Original geschrieben von bmwfahrer85


es muss kein neuer sein.
Da hast du ja einen super Faktor von 0,64 und 5 Jahre würd ich auch machen wollen.

Ja klar ist das möglich

Hab auch einen Jahreswagen geleast mit 13000 km auf der uhr,allerdings 330d LP 63000 Euronen

für 400 Euros im monat. Das ist aber schon 1 jahr her.

Hallo,

die wirklich guten Leasing-Angebote für Jahreswagen / Dienstwagen, von denen man so liest, sind meistens mit einem LF von 0,7 bei 10000 / Jahr und für Leute, die schnell zugreifen.
Hochgerechnet auf 20000 / Jahr (Du willst ja 25, es wäre also noch etwas höher) ist der LF dann meist zwischen 0,85 und 1 - was in Anbetracht des Fahrzeugpreises und der aktuellen Wertentwicklung bei Gebrauchtwagen m.E. wirklich in Ordnung geht.
Und es trifft E90 und mal E91, Coupes und Cabrios liegen meist etwas höher.

Beim Vergleichen ist auch der Preis für Mehr- und Minderkilometer (inkl. MWST) nicht unwichtig. Manchmal kann es günstiger sein, den Wagen mit 10'/Jahr zu leasen und dann nachzuzahlen.
Ausserdem solltest Du beim Leasing ein bisschen Kleingeld für Reparaturen am Ende bzw. eine Aufbereitung "einpreisen" - ich sag mal 1000 bis 1500. Insbesondere bei niedrigen Leasingraten erhöht sich diese rechnerisch dann entsprechend.

Ich habe einen LF von etwa 1,1 bei 20000 / Jahr, ausserdem die ersten 24 Monate Kundendienst und die gesamte Leasingdauer Leihwagen dabei - bis jetzt fahre ich damit wesentlich besser als bei Kauf, alleine wenn ich die Gebrauchtwagenpreise für meinen so anschaue.

Gruß

N.

Zitat:

Original geschrieben von V64Motion


Hallo,

die wirklich guten Leasing-Angebote für Jahreswagen / Dienstwagen, von denen man so liest, sind meistens mit einem LF von 0,7 bei 10000 / Jahr und für Leute, die schnell zugreifen.
Hochgerechnet auf 20000 / Jahr (Du willst ja 25, es wäre also noch etwas höher) ist der LF dann meist zwischen 0,85 und 1 - was in Anbetracht des Fahrzeugpreises und der aktuellen Wertentwicklung bei Gebrauchtwagen m.E. wirklich in Ordnung geht.
Und es trifft E90 und mal E91, Coupes und Cabrios liegen meist etwas höher.

Beim Vergleichen ist auch der Preis für Mehr- und Minderkilometer (inkl. MWST) nicht unwichtig. Manchmal kann es günstiger sein, den Wagen mit 10'/Jahr zu leasen und dann nachzuzahlen.
Ausserdem solltest Du beim Leasing ein bisschen Kleingeld für Reparaturen am Ende bzw. eine Aufbereitung "einpreisen" - ich sag mal 1000 bis 1500. Insbesondere bei niedrigen Leasingraten erhöht sich diese rechnerisch dann entsprechend.

Ich habe einen LF von etwa 1,1 bei 20000 / Jahr, ausserdem die ersten 24 Monate Kundendienst und die gesamte Leasingdauer Leihwagen dabei - bis jetzt fahre ich damit wesentlich besser als bei Kauf, alleine wenn ich die Gebrauchtwagenpreise für meinen so anschaue.

Gruß

N.

Einen Leasingfaktor von 0,85 das wäre doch schonmal was bei einem Jahres oder Dienstwagen der um die 36t€ kostet.

Was meinst du denn mit Aufbereitung, ich glaube mein Auto braucht nicht Aufbereitet werden der kann son in die Verkaufshalle gefahren werden.

Was zahlst du denn wenn ich fragen darf.

Gruß Torsten

Zitat:

Original geschrieben von bmwfahrer85


Was meinst du denn mit Aufbereitung, ich glaube mein Auto braucht nicht Aufbereitet werden der kann son in die Verkaufshalle gefahren werden.

Wenn man mit seinem Leasingfahrzeug pfleglich umgeht, benötigt man keine Aufbereitung. Da reicht dann vor der Abgabe in der Tat Waschanlage und Aussaugen. Dennoch sollte man etwas Geld für kleinere Reperaturen (Kratzer, Beulen & Co.) einplanen. Wirklich ausschließen kann man solche Schäde nicht. Da reicht schon eine Unachtsamkeit auf einem Parkplatz...

Ja das ist klar man muss es auf dem Parkplatz ja noch nicht mal selber schuld sein und so ein A... haut einfach ab.

Hallo,

also Aufbereiten wird ja nur nötig, wenn der Lack was hat - sonst reicht waschanlagensauber und gesaugt, würde ich sagen.
Da sich aber die eine oder andere Delle meist nicht vermeiden läßt, kommt man nicht drumrum, und auf die Summe um 1000 kommt man ganz locker, wenn noch einer der Stoßfänger was hat, was nicht durch Smart Repair zu beseitigen ist.

"Einen Leasingfaktor von 0,85 das wäre doch schonmal was bei einem Jahres oder Dienstwagen der um die 36t€ kostet."
Der LF bezieht sich auf den Neupreis, nicht auf den ausgewiesenen Gebrauchtwagenpreis.

Gruß

N.

Also wenn ich mir einen Dienstwagen aussuche der jetzt 37t€ kostet und hat 50t€ gekostet wie wird das dann gerechnet? Lohnt es sich dann überhaupt einen '' gebrauchten '' zu leasen?

Wie ist denn mit der Rückgabe, wollen die Händler einen abzocken oder gibt es eine Tabelle was zulässig ist und was nicht?

Hallo,

der LF wird mit dem Listenneupreis des Fahrzeugs berechnet.
Beispiel: 50000 neu, Leasingrate 500 / Monat OHNE Anzahlung: LF = 1.

Ob sich das privat lohnt? Schau einfach die Leasingrate über die gewünschte Haltedauer an und ermittle den Wert eines entsprechend älteren Gebrauchtwagens bei mobile; zieh dann noch ein bisschen was ab - für den Händlereinkauf oder das, was Du als Privatmann nachlassen mußt.

Bei den üblichen Leasingverträgen bei BMW liegt das Restwertrisiko beim Händler, die Übergaben, die ich allerdings nur von anderen Marken kenne, laufen ganz unterschiedlich: Kleine Sachen gehen mal durch und mal nicht, je nachdem, wo Dein nächstes Auto herkommt, strukturelle Sachen (Steinschlag Scheibe, alles was nicht durch Smart Repair einigermassen wird) muss man in Ordnung bringen - aber das macht man ja sowieso.

N.

Deine Antwort
Ähnliche Themen