1. Startseite
  2. Forum
  3. Wissen
  4. Finanzierung
  5. KFZ Leasing
  6. Leasing Rückgabe

Leasing Rückgabe

Hallo, könnte die Beschädigung am Reifen ein Problem bei der Leasingrückgabe werden?

Reifen
Bild 2
Ähnliche Themen
19 Antworten

Schau mal im Schadenskatalog deines Leasinggebers im Kapitel "Bereifung", da gibt es bestimmt eine Beschreibung und Beispielfotos für akzeptiert/nicht akzeptiert.
Ich nehme an, dass dir fehlende Gummistücke an der Flanke berechnet werden.

Das wird die Leasing als neu Reifen berechnen, er könnte ja platzen.

Sollte ich zum Reifen Händler und den bitten das etwas aufzufüllen (vulkanisieren) ?

Mist Schadenskatalog sagt keine Risse oder Einschnitte. Immerhin kann ich jetzt noch einen gebrauchten kaufen und günstig aufziehen. Den hier Verkaufe ich.

Zitat:

@royjones schrieb am 10. Oktober 2022 um 13:46:54 Uhr:


Den hier Verkaufe ich.

Bitte nicht, denn wie schon mein Vorredner schrieb, ist der Reifen zu stark beschädigt, um ihn weiterzufahren. Und Schäden in der Reifenflanke können normalerweise nicht repariert werden.

Den Reifen braucht man auch niemandem mehr verkaufen. Einfach zwei Reifen in gutem Zustand auf die Achse und die Sache ist erledigt.

Zitat:

@Bavarian schrieb am 10. Oktober 2022 um 17:04:16 Uhr:


Den Reifen braucht man auch niemandem mehr verkaufen. Einfach zwei Reifen in gutem Zustand auf die Achse und die Sache ist erledigt.

Warum zwei?

Zitat:

@Bavarian schrieb am 10. Oktober 2022 um 17:04:16 Uhr:


Den Reifen braucht man auch niemandem mehr verkaufen. Einfach zwei Reifen in gutem Zustand auf die Achse und die Sache ist erledigt.

Warum nicht verkaufen? War heute bei einem Reifen Händler, der meinte das ist kein Problem. Also ist es nur ein Problem wegen den Leasing - Schadenskatalog.

Das Auto geht in einem Monat zurück und die Reifen haben noch weit über 3mm zwei kaufen wäre zuviel Nächstenliebe gegenüber Mercedes

:)

Zitat:

@Hemmi1953 schrieb am 10. Oktober 2022 um 17:02:08 Uhr:



Zitat:

@royjones schrieb am 10. Oktober 2022 um 13:46:54 Uhr:


Den hier Verkaufe ich.

Bitte nicht, denn wie schon mein Vorredner schrieb, ist der Reifen zu stark beschädigt, um ihn weiterzufahren. Und Schäden in der Reifenflanke können normalerweise nicht repariert werden.

Der Reifen ist doch nicht Ansatzweise stark beschädigt

:)

aber ich sehe natürlich ein, dass man den Schadenskatalog folge leisten muss. Habe nun einen neuen für 110 Euro gekauft.

Zitat:

@Kickdown-HH schrieb am 10. Oktober 2022 um 19:19:28 Uhr:


Warum zwei?

Weil es unwahrscheinlich ist, einen einzelnen Reifen dieser Marke mit entsprechender Profiltiefe zu finden.

Zitat:

@royjones schrieb am 10. Oktober 2022 um 23:33:51 Uhr:


Das Auto geht in einem Monat zurück und die Reifen haben noch weit über 3mm zwei kaufen wäre zuviel Nächstenliebe gegenüber Mercedes :)

Zitat:

@royjones schrieb am 10. Oktober 2022 um 23:34:43 Uhr:


Habe nun einen neuen für 110 Euro gekauft.

Mal abgesehen davon, dass solch ein Profilunterschied vom Differential ausgeglichen werden muss und fahrdynamisch nicht empfehlenswert ist, wird MB (s. Schadenkatalog) diese Konstellation bemängeln.

Wie von meinem Vorredner beschrieben ist dies im Schadenkatalog - ein nicht akzeptabler Zustand. Der liegt Dir ja vor.

Genau die zwei Punkte:

• ungleichmäßig abgefahrene
• ungleiche Reifenfabrikate pro Achse

Zitat:

@Qulor schrieb am 11. Oktober 2022 um 03:31:23 Uhr:


Wie von meinem Vorredner beschrieben ist dies im Schadenkatalog - ein nicht akzeptabler Zustand. Der liegt Dir ja vor.
Genau die zwei Punkte:
• ungleichmäßig abgefahrene
• ungleiche Reifenfabrikate pro Achse

Ungleiche Fabrikate ist natürlich nicht gegeben, ich habe ja den selben Reifen gekauft.

Aber der Punkt ungleichmäßig abgefahrene Reifen wäre ja gegeben. Bin mir nicht sicher wie das gemeint ist, evtl auch einfach nur pro Reifen selber. Also zuviel Spur oder Sturz. Ich habe meinen Berater angeschrieben. Dann kaufe ich halt einen gebrauchten, sollte es wirklich so sein.

Edit: gerade mit meinem Berater gesprochen. Er sagt geht klar bei 20tkm, ich soll einfach einen neuen kaufen.

Generell darf aber kein allzu großer unterscheid vorhanden sein, da hast du recht. Echt krass was man beim leasing alles beachten muss..

Viel Erfolg… und berichte mal wie es schlussendlich ausgeht.

Deine Antwort
Ähnliche Themen