Leasing Rückgabe
Hallo, könnte die Beschädigung am Reifen ein Problem bei der Leasingrückgabe werden?
19 Antworten
@royjones: zumindest bei Allradfahrzeugen sollte man völlig unabhängig vom Leasing auch auf die Herstellervorgaben zu unterschiedlichen Profiltiefen achten, wenn man später mal auf Kulanz in Hinsicht des VTG hofft
Zitat:
@GTDennis schrieb am 11. Oktober 2022 um 11:43:19 Uhr:
@royjones: zumindest bei Allradfahrzeugen sollte man völlig unabhängig vom Leasing auch auf die Herstellervorgaben zu unterschiedlichen Profiltiefen achten, wenn man später mal auf Kulanz in Hinsicht des VTG hofft
Danke. Also dann bei meinem nächten Leasing, etron 55.
Zitat:
@Qulor schrieb am 11. Oktober 2022 um 10:37:29 Uhr:
Viel Erfolg… und berichte mal wie es schlussendlich ausgeht.
Mache ich, Rückgaben sind soweuso immer spannend 😛
Zitat:
@royjones schrieb am 11. Oktober 2022 um 10:34:48 Uhr:
Zitat:
@Qulor schrieb am 11. Oktober 2022 um 03:31:23 Uhr:
Generell darf aber kein allzu großer unterscheid vorhanden sein, da hast du recht. Echt krass was man beim leasing alles beachten muss..Das sollte man grundsätzlich beachten! Klar kann man sich streiten wie weit unterschiedliche die Reifen sein sollten, aber auf der gleichen Achse einen mit 3mm und einen neuen Reifen zu fahren, ist schon etwas fahrlässig.
Ähnliche Themen
Zitat:
@Past0r schrieb am 11. Oktober 2022 um 14:13:31 Uhr:
Zitat:
@royjones schrieb am 11. Oktober 2022 um 10:34:48 Uhr:
Das sollte man grundsätzlich beachten! Klar kann man sich streiten wie weit unterschiedliche die Reifen sein sollten, aber auf der gleichen Achse einen mit 3mm und einen neuen Reifen zu fahren, ist schon etwas fahrlässig.
Mag sein, ist bei mir aber auch nicht der Fall. Der andere hat sicher mehr als 3 mm. Hab mir jetzt auch mal ein Tool zum messen bestellt.