Leasing Rückgabe GTI Wartung in freier Werkstatt?
Hallo,
im März gebe ich den Polo zurück, nachdem er mich insgesamt einige Nerven gekostet hat.
Im Leasingvertrag steht drin, dass ich die Wartung, die natürlich noch vor Rückgabe zu erledigen ist,
"... durch einen vom Hersteller anerkannten Betrieb ausführen zu lassen."
Der Verkäufer meinte damals, ich könne die Wartung auch in einer freien Werkstatt nach Herstellervorgaben machen lassen um Geld zu sparen.
Wie habt ihr das gemacht?
Freie Werkstatt oder im Autohaus, wo ihr das Fahrzeug zurückgebt?
Viele Grüße!
27 Antworten
Irgendwann werden auch die feststellen, daß man einen Klempner nicht bei Aliexpress bestellen kann
Ich habe kaum Geschichten gehört oder gelesen wie Kunden eine Vertragswerkstatt ausgequetscht haben.
Das Gegenteil schon und ich selbst musste schon ein Paar Aktionen stoppen wegen der Unverhältnismäßigkeit der berechneten Kosten (z.B. 350 € für den Austausch einer Batterie anstatt 70 € Einkauf + Lohnkosten + MwSt).
Ich finde eine Werkstatt, die Pi-mal-Daumen den sechsfachen Preis pro Liter Öl berechnet hat es nicht wirklich anders verdient. Wir reden hier nicht von ein bisschen mehr, sondern von einer Steigerung um 500%(!!!). Ich würde nie auf die Idee kommen, das alte Öl mitzunehmen, aber nur weil man ein Auto hat muss man doch das Geld nicht aus dem fenster werfen?!
Zitat:
@Up-gefahren schrieb am 30. Januar 2022 um 20:21:49 Uhr:
Irgendwann werden auch die feststellen, daß man einen Klempner nicht bei Aliexpress bestellen kann
Mache alles selbst. brauch ich nicht.
Aber grundsätzlich hast du recht. Hatte gerade so eine Sache beim Neuwagenkauf: Der Vertragshändler wollte das Auto selbst zulassen für mich, weniger Stress ..kostet mich 50 Euro mehr..aber ist doch ok.
Ohne großes Hin und Her...Auto "komplett" abgeholt und gut ist. Leben und leben lassen.....das gehört sich einfach auch so.
Ähnliche Themen
Zitat:
@Stock- schrieb am 31. Januar 2022 um 09:36:08 Uhr:
Ich finde eine Werkstatt, die Pi-mal-Daumen den sechsfachen Preis pro Liter Öl berechnet hat es nicht wirklich anders verdient. Wir reden hier nicht von ein bisschen mehr, sondern von einer Steigerung um 500%(!!!). Ich würde nie auf die Idee kommen, das alte Öl mitzunehmen, aber nur weil man ein Auto hat muss man doch das Geld nicht aus dem fenster werfen?!
Stimme ich auch zu. Gibt leider solche Werkstätten. Sind halt nicht alle fair. Muss man unterscheiden.
Dass ich das Altöl selbst entsorgen möchte und damit was sparen möchte, habe ich selbst nie gesagt, das war der Vorschlag von jemand anderem. Kommt aber für mich auch nicht in Frage.
Ich finde das auch am falschen Ende gespart. Nachher habe ich die Sauerrei noch im Auto oder sonstwas, muss nicht sein.
Habe mit dem Händler telefoniert, Inspektion kommt auf knapp 285 Euro inklusive Altölentsorgung (10 Euro).
Muss dann nur noch selbst das entsprechenende Öl besorgen.
Kriege ich im Internet für unter 60 Euro.
Der Mitarbeiter meinte, wenn ich das Öl bei denen geholt hätte würde mich der Ölwechsel deutlich über 200 Euro kosten.
Prinzipiell möchte ich anmerken, dass ich nicht nur mir alleine mein Geld gönne und nicht finde, dass Arbeitsleistung in der Werkstatt nichts kosten darf, aber es muss im Verhältnis stehen.
In meinem Fall hatte ich bisher auch mit zwei Fahrzeugen ausschließlich sehr schlechte Erfahrungen mit VW-Werkstätten gemacht. Das ging vom Ad-Blue, mit dem man den Kofferraum vom Sharan geflutet hat, ohne mir was davon zu sagen oder es wegzumachen, über einen mit dem Fahrzeug gebauten Unfall mit Personenschaden, ohne mir davon zu berichten, über nicht beauftrage Fehlersuche in Höhe von über 500 Euro, bei der der Fehler nicht gefunden wurde, man aber argumentierte, das müsse schließlich jemand bezahlen.
Könnte da auch noch andere Dinge nennen.
Ich werde also beim Autohaus, wo ich den Polo auch zurückgebe, die Inspektion machen lassen und mein Öl mitbringen.
Danke für die hilfreichen Beiträge!
Inspektion wurde beim VW-Händler durchgeführt, kostete 297 Euro.
Öl hatte ich vorher für knapp unter 50 Euro besorgt und mitgebracht (original VW-Öl).
Summa summarum:
Inspektion für ca. 350 Euro in Markenwerkstatt ist ok, da nur alle 2 Jahre.
Polo geht nächste Woche zurück, Leasingende trennt uns.
Zitat:
@Colt Remix schrieb am 22. Januar 2022 um 17:30:20 Uhr:
Nach Herstellervorgaben, kann sogar ATU.Aber ganz ehrlich, ohne das ich selbst Öl mitgebracht habe waren es 349€ hier im Ort, kurz vor der Rückgabe Leasing 2 Jahre.
Bloß nicht ohne Inspektion zur Rückgabe stehen schnell mal 650€ Vom Gutachter aufm Zettel erst letzte Woche in der anderen Gruppe erlebt.
Also evtl Um Geld zu sparen mal fragen ob dein autohaus akzeptiert, dass du selbst Öl mitbringen darfst, dann kommst du mit 250€ hin inkl eigenen Öl Kauf unabhängig.
Ich hab mir damals 15€ jeden Monat weg gepackt für die Inspektion wenn der Leasing vertrag ausläuft und das ist genau aufgegangen sowohl beim Polo 349€ als auch beim Arteon 359€.
Colt Remix kann ich dich irgendwie mal privat kontaktieren?
Ich gebe Ende dieses Jahres meinen Polo Gti Leasingrückgabe zurück und ich müsste dich mal was bezüglich der brescia 18 Zoll Felgen fragen. Ich sehe du hattest nämlich genau das gleiche Problem wie ich, nur habe ich ein paar Fragen zu der 270€ Zubehör Felge , welches es laut meinem VW Autohaus gar nicht gibt.
Wäre cool wenn ich dich irgendwie kontaktieren könnte.
Danke
Die gibt es, wurde hier auch schon besprochen.
@Felix154
Was hindert dich daran ihm eine private Nachricht zu schreiben?
Du hast doch aber noch genug Zeit nach einer Ersatzfelge zu suchen oder?
Mit freundlichen Grüßen
Ich bin erst seit heute neu hier und weiß nicht wie ich ihm privat schreiben kann, da man das ja scheinbar nur an Freunde kann.
Ich finde aber nirgends die Funktion jemanden als Freund hinzuzufügen ??
Und ja ich habe Zeit nach einer Felge zu suchen , jedoch komme ich mit Google nicht mehr weiter, ich brauche einen persönlichen Erfahrungsbericht und den hätte @Colt Remix, da er die 270€ Felge bestellt hatte.
Es geht mir nur darum, dass ich stark vermute dass die 270€ Felge eine Billig-Nachmache von einer No-Name Firma ist , was bei Leasing Rückgabe zum Problem werden könnte.
Deswegen der Erfahrungsbericjt , da Colt Remix geschrieben hatte, dass er das Auto mit dieser Felge abgegeben hatte.
Nein das ist die selbe original Felge…
Du gehst einfach auf den Briefumschlag —> Postfach öffnen —> neue Nachricht und dann kannst den Namen eingeben, Betreff und Nachricht… ganz einfach
Bei Kleinanzeigen findet man auch immer mal eine einzelne unbeschädigte Felge. Wenn es bis Ende des Jahres noch nicht geklappt hat, dann kannst du immer noch die bei VW bestellen…
Ich hatte das ganze hier ja mal veröffentlicht, dass es diese günstigere Felge gibt. Das ist exakt die gleiche, auf dem Karton stehen beide Teilenummern drauf. Das ist einmal ein VW Zubehörartikel und einmal ein VW normal Teil im System von VW. Alles hergestellt von Ronal.