Leasing-Konditionen
Ich mach mal das Thema auf. Vielleicht kann ja schon jemand berichten...
Beste Antwort im Thema
Aktuell vollkommen unattraktive Leasingangebote:
Q5 55 eTFSI 62,5 T€ Netto Liste, €624,— Netto pro Monat. 36 Monate, 15 T km pa. Bafa Prämie als Sonderzahlung.
Diesel schaut nicht besser aus:
Q5 45 TDI, 61T€ Netto Liste, €629,— Netto pro Monat, 36 Monate, 15 T Km pa. 0 SZ.
Normales Gewerbeleasing.
Immerhin inkl. Wartung und Verschleiß.
Das sind sogar noch Konditionen für das aktuelle Modell, noch zu bestellen bis 03.07. Faceliftmodell noch nicht kalkulierbar. Zudem vollkommen unklarer Liefertermin, unter 8/9 Monaten keine Chance. Facelift definitiv erst im (späten) Frühjahr 2021.
Das geht beim BMW X3 gute 150/200€ günstiger im Monat....
Ich befürchte nach 12 Jahren mal wieder die Marke zu wechseln.
103 Antworten
Zitat:
@musterheinz schrieb am 19. Februar 2017 um 14:09:47 Uhr:
@darknani86: Das sind aber GK-Konditionen ?
Ja.
SQ5 TFSI 354PS (AFJYQNSV)
BLP: 85.560,00 EUR
Laufzeit: 24 Monate
50.000km / Jahr
1212€ netto Inkl. Wartung/Verschleiss/Werksabholung....
Puh, für das Geld würde ich keinen SQ5 fahren. Selbst mit der km-Leistung kommt mir das sehr teuer vor (LF fast 1.7)
Zitat:
@nurivo schrieb am 22. Februar 2017 um 08:12:53 Uhr:
Puh, für das Geld würde ich keinen SQ5 fahren. Selbst mit der km-Leistung kommt mir das sehr teuer vor (LF fast 1.7)
Was zahlst du denn für deinen SQ5 ab 03/17 ?
Ähnliche Themen
Das ist ein 8R (altes Model!) und nur 15tkm p.a. Daher hilft es dir sicher wenig meinen LF von 0,7 zu kennen.
Mir kommt das aber selbst bei 45tkm sehr teuer vor. Da muss man schon unbedingt SQ5 fahren wollen.
Zitat:
@nurivo schrieb am 22. Februar 2017 um 12:19:29 Uhr:
Das ist ein 8R (altes Model!) und nur 15tkm p.a. Daher hilft es dir sicher wenig meinen LF von 0,7 zu kennen.Mir kommt das aber selbst bei 45tkm sehr teuer vor. Da muss man schon unbedingt SQ5 fahren wollen.
Referenz Angebote waren teurer... Rechne dir den KM Preis mal durch 😉 Das ist gar nicht so teuer wie es erst klingt. Denk daran - das Fahrzeug wird geschäftlich genutzt...
Gruss
Max
Habe folgendes Angebot bekommen.
Privat (mit Rabatt Menschen mit Behinderung)
36 Monate, 20.000 km p.a.
BLP: 65000 €
Brutto Rate: 380 €
Anzahlung 6000€
Wäre mein erstes Leasing, kam darauf da ich im Moment wieder ein Diesel wollte, aber das GW Risiko nicht tragen möchte (wer weis was da noch kommt ...)
Zitat:
@lbe1 schrieb am 12. März 2017 um 16:33:06 Uhr:
Habe folgendes Angebot bekommen.Privat (mit Rabatt Menschen mit Behinderung)
36 Monate, 20.000 km p.a.
BLP: 65000 €
Brutto Rate: 380 €
Anzahlung 6000€Wäre mein erstes Leasing, kam darauf da ich im Moment wieder ein Diesel wollte, aber das GW Risiko nicht tragen möchte (wer weis was da noch kommt ...)
Leasingfaktor von 0,84, das klingt doch gut !
Hallo,
ich bin auf der Suche nach ein paar (aktuellen) Informationen zu den Q5-Leasingkonditionen (gewerblich). Aktuell fahre ich noch einen BMW 5er Touring, der aber Ende des Jahres ausläuft. Nach einer recht ausführlichen Probefahrt mit einem Q5 190PS Quattro TDI habe ich durchaus Gefallen an diesem Wagen gefunden.
Könnte mir jemand mit entsprechender "Erfahrung" ein paar Richtwerte geben? Netto-Liste 57.000 / 36 Monate / 40.000 p.a.
Der SIXT Leasing Konfigurator (hatte noch keine Zeit für alternative ANgebote) wirft Leasingfaktoren um die 1,37% aus. Das erscheint mir im Vergleich zu den Konditionen des neuen 5er sehr sehr teuer.
Besten Dank
Heute neues Angebot bekommen:
190 PS TDI, sport, sTronic
NLP: 56 t€, 35 tkm/ p.a. 36 Monate
LF 1,1515
Audi Leasing
die 1212 netto wir haben 68000 Listenpreis 670 inkl Wartung service Verschleiß kostenlose Werksabholung
150 ps Schalter allerdings ! (muss Schalter sein bei uns) 50000 jahr 24 Monate
Da ich Leasing-Neuling bin, ne Frage.
Habe das Wartungspaket mit Garantieverlängerungen bis 60000km mit drin.
1.
Die 60000er Inspektion ist ja da enthalten oder ?
D.H wenn ich das Auto mit 60tkm zurückgebe wird die noch im Rahmen des Wartungspaket durchgeführt.
2.
sollte ich mehr als 60tkm fahren, ist ja an Sich kein Problem, die MehrKM werden dann in Rechnung gestellt...
Aber ein Problem sehe ich bei der Garantie, die Endet ja bei 60tkm. Kann diese Verlängert werden, wenn sich abzeichnet das die 60tkm überschritten werden ?
Zitat:
@lbe1 schrieb am 1. April 2017 um 15:14:34 Uhr:
Da ich Leasing-Neuling bin, ne Frage.
Habe das Wartungspaket mit Garantieverlängerungen bis 60000km mit drin.1.
Die 60000er Inspektion ist ja da enthalten oder ?
D.H wenn ich das Auto mit 60tkm zurückgebe wird die noch im Rahmen des Wartungspaket durchgeführt.2.
sollte ich mehr als 60tkm fahren, ist ja an Sich kein Problem, die MehrKM werden dann in Rechnung gestellt...
Aber ein Problem sehe ich bei der Garantie, die Endet ja bei 60tkm. Kann diese Verlängert werden, wenn sich abzeichnet das die 60tkm überschritten werden ?
ad2 Wenn die Garantieverlängerung nur bis 60000 Km gilt, hast du mit 60001 Km keine Garantie mehr, und sie muß beim Neuwagenkauf abgeschlossen werden und du kannst sie nachträglich nicht mehr verlängern. Dies gilt meines Wissens nach nicht bei anderen Garantieformen, die man innerhalb der Garantiezeit noch nachverlängern kann. So zumindest die Aussage meines Händlers.
ad1 Hier rate ich dir nochmals genau nachzufragen, ob der 60Tkm Kundendienst im Wartungspaket enthalten ist. Den müßten sie dann auf alle Fälle machen, auch wenn du etwas mehr fährst. 2500 km Toleranz sind meist in den Leasingverträngen vermerkt. Bei 2501 km zahlst du die ganzen Mehr-Km nach dem vereinbarten Satz, bis 2500 Km gar nichts beim reinen Km Leasing.
Gruß Beat