Leasing Jahreswagen/Gebrauchtwagen - BMW, Mercedes, VW, Skoda...?

Hallo zusammen,

ich suche für dieses Jahr ein Auto mit folgenden Daten:

<30.000km Laufleistung
Baujahr >=2019
min. 2,0 Diesel
Leasing oder 3-Wege-Finanzierung für 36-48 Monate
Leasingrate inkl. Service <400€ im Monat mit 30.000km im Jahr

Ins Auge gefasst hatte ich junge Gebrauchte von BMW, Mercedes, VW oder Skoda. Dabei insbesondere 3er/5er BMW, E-Klasse, Passat und Superb.

Glaubt ihr, dass das Ganze in der Preisklasse <400€ im Monat realistisch ist? Wenn ja, welche Autos würdet ihr empfehlen und worauf achten?

Vielen Dank!

35 Antworten

zu Deiner Frage findest du hier eine klare Meinung:
https://www.youtube.com/watch?v=i_yqYRRQJXM

Zitat:

@147Powerdynamics schrieb am 6. Januar 2021 um 09:30:37 Uhr:


zu Deiner Frage findest du hier eine klare Meinung:

Du nervst hier grad im Forum ein bisschen!

Zitat:

@civic0307 schrieb am 6. Januar 2021 um 10:11:55 Uhr:



Zitat:

@147Powerdynamics schrieb am 6. Januar 2021 um 09:30:37 Uhr:


zu Deiner Frage findest du hier eine klare Meinung:

Du nervst hier grad im Forum ein bisschen!

Volle Zustimmung !! Vielleicht hat Stephan einen Zweitaccount angelegt 😠

Oh Herr lass Hirn regnen!

Der Mann rechnet dir vor warum Gebrauchtwagen Leasing keine Alternative ist.
Und das aus guten Gründen.

Wenn man die Klippen kennt - vielleicht gibts ja manchmal einen Weg drum rum.
Das würde mich dann interessieren.
Und dabei nie das Kleingedruckte aus den Augen verlieren.

Ähnliche Themen

Gebrauchtwagen Leasing kann viel Sinn machen.

Zitat:

@Diesel-Bull schrieb am 6. Januar 2021 um 18:42:41 Uhr:


Gebrauchtwagen Leasing kann viel Sinn machen.

Na dann zähl mal auf wo es sinnvoll sein kann. Mir fällt auf Anhieb nicht viel ein.

Ähm, wenn die Rate/Gesamtkosten deutlich geringer sind als bei einem Neufahrzeug und man innerhalb des Leasingzeitraumes komplette Herstellergarantie hat?!?!

Zitat:

@Rick_008 schrieb am 6. Januar 2021 um 19:23:52 Uhr:



Zitat:

@Diesel-Bull schrieb am 6. Januar 2021 um 18:42:41 Uhr:


Gebrauchtwagen Leasing kann viel Sinn machen.

Na dann zähl mal auf wo es sinnvoll sein kann. Mir fällt auf Anhieb nicht viel ein.

Zitat:

@Rick_008 schrieb am 6. Januar 2021 um 19:23:52 Uhr:



Zitat:

@Diesel-Bull schrieb am 6. Januar 2021 um 18:42:41 Uhr:


Gebrauchtwagen Leasing kann viel Sinn machen.

Na dann zähl mal auf wo es sinnvoll sein kann. Mir fällt auf Anhieb nicht viel ein.

Lese bisher nur still mit und betrachte mehrere Alternativen für meine zukünftige Mobilität. Darunter z.B. auch Gebrauchtwagenleasing oder Jahreswagenleasing.

Was spricht denn deiner Meinung nach gegen diese Form von Leasing?
Mal rein Objektiv betrachtet.

Zitat:

@4813 schrieb am 3. Januar 2021 um 13:57:21 Uhr:



Zitat:

@DarkDarky schrieb am 3. Januar 2021 um 13:51:55 Uhr:


Ja, ist ja schön und gut mit dem jungen Gebrauchten...
Aber das ändert an der Rate leider nur marginal was...!
Warum muss es denn solch ein großes Auto sein?
Wenn ich nur ein geringes Budget habe, muss ich eben eine oder auch gar zwei Nummern kleiner wählen oder auch gar günstigere Marken in Betracht ziehen...;-)

Ich weiß von B&K, dass zum Beispiel ein 3er BMW in dieser Größenordnung möglich wäre...
Ein Diesel bei zum Beispiel Seat wäre als Neuwagen auch nicht günstiger 🙂

Ab Q3 jedes Jahr gab es immer genug Angebote in dieser Preisordnung für junge Gebrauchtwagen, meistens ex Mietwagen waren mit LF 0.5 zu haben.

Zitat:

@The_Kane schrieb am 6. Januar 2021 um 23:20:51 Uhr:



Zitat:

@Rick_008 schrieb am 6. Januar 2021 um 19:23:52 Uhr:


Na dann zähl mal auf wo es sinnvoll sein kann. Mir fällt auf Anhieb nicht viel ein.

Lese bisher nur still mit und betrachte mehrere Alternativen für meine zukünftige Mobilität. Darunter z.B. auch Gebrauchtwagenleasing oder Jahreswagenleasing.

Was spricht denn deiner Meinung nach gegen diese Form von Leasing?
Mal rein Objektiv betrachtet.

Nichts für eine Junge gebraucht wenn die Raten stimmen.

Ich kopiere von Darky:

wenn die Rate/Gesamtkosten deutlich geringer sind als bei einem Neufahrzeug und man innerhalb des Leasingzeitraumes komplette Herstellergarantie hat.

Zitat:

@frncsc schrieb am 7. Januar 2021 um 00:39:39 Uhr:



Zitat:

@The_Kane schrieb am 6. Januar 2021 um 23:20:51 Uhr:


Lese bisher nur still mit und betrachte mehrere Alternativen für meine zukünftige Mobilität. Darunter z.B. auch Gebrauchtwagenleasing oder Jahreswagenleasing.

Was spricht denn deiner Meinung nach gegen diese Form von Leasing?
Mal rein Objektiv betrachtet.

Nichts für eine Junge gebraucht wenn die Raten stimmen.

Ich kopiere von Darky:

wenn die Rate/Gesamtkosten deutlich geringer sind als bei einem Neufahrzeug und man innerhalb des Leasingzeitraumes komplette Herstellergarantie hat.

Nun, Diesel Bull schreibt das es „viel Sinn“ machen kann und ich wollte nur die vielen Argumente genannt bekommen, die Ihm da einfallen.
Wenn ich bereit bin bei der Konfiguration abstriche zu machen, ein Fahrzeug übernehmen möchte, wo ich nicht weiß wie der Vorgänger damit umgegangen ist, man den Wagen auf jeden Schaden abchecken muss, mir eine kurze Laufzeit egal ist (damit die Garantie noch vorhanden ist), die Services bezahle, die dann anfallen (je nach KM Stand) und mir egal ist, wo ich das Fahrzeug abholen/abgeben werde, und

Ich kopiere von Darky:

wenn die Rate/Gesamtkosten deutlich geringer sind als bei einem Neufahrzeug und man innerhalb des Leasingzeitraumes komplette Herstellergarantie hat.

könnte es durchaus sinnvoll sein. Aber meistens ist der LF schlechter als beim Neukauf. Meist sind die Neuwagen subventioniert oder rabattiert, damit der Wertverlust in der ersten Zeit kompensiert wird und man nicht über den LF1 kommt. Also müsste die Rate beim Gebrauchtleasing ja immer geringer sein als beim Neuwagen. Der Wertverlust fällt nicht linear. Aber wenn man sich den Markt so anschaut, sind die Schnäpchen nicht die Regel und dann muss ja der Verkäufer mehr verdienen.
Außer, man findet ein Angebot wie Diesel Bulli. Wobei da noch Provision anfallen und es nur eine Reservierung auf den Wagen ist. Sollte der angebotene Wagen bereits vergeben sein, hat der Anbieter bestimmt noch einen anderen Wagen zu schlechteren Konditionen auf Lager.
Das ist meine persönliche Meinung, vielleicht kommen ja noch mehr Gründe von euch, warum Gebrauchtleasing viel Sinn macht.

@rick008: "Trump Style" !?

Zeigt dass du Null-Komma-Null Ahnung von Gebrauchtwagen-Leasing-Aktionen hast und nur dieses 0815 Subventionierungs-Gelaber bei Neuwagen-Leasing kennst.

BMW 530d Touring mit M-Sportpaket
9 Monate alt mit 25.000 km und neuer Inspektion, BMW Premium Selection neuwertig aufbereitet
BLP gut 80.000 €, also mit ausreichender Ausstattung
Gesamktkostenfaktor bei 36 Monaten und 10.000 km p. a. 0,44 auf den BLP Herbats Aktion 2018).
Für max. GKF 0,6 hätte ich den auch neu genommen. Wo gibt es das für diese Fahrzeuge?

Den Fahre ich mit 50.000 km p. a. für knapp 600 €.

Zumindest deutlich weniger sinnlos als deine Kommentare mit der festgefahrenen Meinung!

Es ist eine Einzelfallbetrachtung und im übrigen habe ich gesagt "kann" und habe auch nicht gesagt, dass sich Neuwagenleasing nicht lohnt, denn die beiden Fahrzeuge vorher waren Neuwagen.

Dann hau doch mal nen richtigen Kracher für den TE raus!

Nein, nein, dass machst Du schon alleine. Ich möchte Dein Geschäftsmodell nicht in Frage stellen. Ich bin dann draußen.

Damit tust du vielen Leute einen großen Gefallen.

Zitat:

@Rick_008 schrieb am 7. Januar 2021 um 12:34:30 Uhr:



sinnvoll sein. Aber meistens ist der LF schlechter als beim Neukauf. Meist sind die Neuwagen subventioniert oder rabattiert, damit der Wertverlust in der ersten Zeit kompensiert wird und man nicht über den LF1 kommt. Also müsste die Rate beim Gebrauchtleasing ja immer geringer sein als beim Neuwagen. Der Wertverlust fällt nicht linear. Aber wenn man sich den Markt so anschaut, sind die Schnäpchen nicht die Regel und dann muss ja der Verkäufer mehr verdienen.
Außer, man findet ein Angebot wie Diesel Bulli. Wobei da noch Provision anfallen und es nur eine Reservierung auf den Wagen ist. Sollte der angebotene Wagen bereits vergeben sein, hat der Anbieter bestimmt noch einen anderen Wagen zu schlechteren Konditionen auf Lager.
Das ist meine persönliche Meinung, vielleicht kommen ja noch mehr Gründe von euch, warum Gebrauchtleasing viel Sinn macht.

Es reicht dass du hier in Forum selbst die Leasingsangebote des letztes Jahr dich anschaust: es gab eine Menge von BMW unter LF 0.6 und 0.5 sogar.
Eine Formel gibt es aber nicht man muss einfach die Preise vergleichen.

Deine Antwort
Ähnliche Themen