Leasing GLC 250d QP
Hallöchen,
nach ein paar Ausrutschern zu Audi und derzeit BMW, überlege ich wieder zum Stern zurückzukehren und besonders reizt mich das GLC QP.
Bisher habe ich immer meine Fahrzeuge bar bezahlt, aber teilweise habe ich von interessanten Angeboten beim Firmenleasing gelesen. Also jedenfalls von Angeboten, die unter dem Strich günstiger als der zu erwartenden Wertverlust lagen. Besonders bei Audi...
Ich selbst habe da aber keine Erfahrung. Der Wagen würde ca. 64k (netto LP) kosten und ich möchte mal 36 Monate und ca. 80tkm (gesamt) ansetzen. (Anzahlung 0,-€ wie ja bei Firmenleasing üblich.)
Mit was für einem Leasingfaktor muss ich rechnen? Was wäre ein gutes Angebot? Wer hat Erfahrungen bzgl. der Verhandlungen mit dem Freundlichen?
Die Rate des Online Rechners ist hoffentlich ein schlechter Scherz... jedenfalls würde ich da nicht im Traum dran denken zu leasen...
Danke und viele Grüße
Frank
Beste Antwort im Thema
Leasing freut nicht nur den Verkäufer, sondern auch mich. Ich möchte nach fünf Jahren immer wieder ein neues Fahrzeug haben. Das könnte man auch ohne Leasing, aber ich möchte mich mit den Strapazen des Privat-Verkaufs nicht herumschlagen. Ich fahre zu meinem Freundlichen, tausche ein und verschwinde wieder.
Ein Auto ist und bleibt ein Verlustgeschäft. Mit oder ohne Leasing.
Die Aussage "Ich kaufe generell nur was ich mir cash leisten kann." ist ein Klassiker und suggeriert, dass Leasing-Kunden kein Geld haben. Wir könnten es uns auch cash leisten, nur will ich das nicht. Meiner Seele tun die 700.- monatlich weniger weh als auf einmal 75k bezahlen zu müssen und wie bereits erwähnt, ich habe keine Lust auf Zahlenspiele sobald ich mein Auto verkaufen will. Die 2.9% Leasingzins hol ich mit den Rabatten wieder heraus...
Und so ist es halt wie bei so vielem: Eine Glaubensfrage. Wer leasen will soll leasen, wer kaufen will soll kaufen. Pro und Contras gibt es auf beiden Seiten zu genüge.
Sorry für OT
51 Antworten
Zitat:
@33bonfire33 schrieb am 21. Juni 2017 um 13:58:48 Uhr:
ja ich weiss nach 4 JAhren sind ....tig Tausend Euros weg ABER ich habe das Auto noch (angenommen 60000 Euro gekostet in deinem Beispiel 20000 beim Verkauf/Inzahlunggabe.Beim Leasing ist auch ein Haufen Geld weg aber.....du "darfst" das Auto zurückgeben und dann????Verstehe mich bitte nicht falsch.....ich bin für allem auf möchte aber "dazulernen" und vielleicht auch leasen.
Ich möchte es bis jetzt über einem Darlehen machen (Barzahlung wäre auch möglich)
Und dann gibt es ein nigelnagelneues Auto.
Sicherlich bekomme ich sehr sehr gute Konditionen, aber bitte rechnet mal folgendes:
Den Kaufpreis durch die Leasingrate. Bei mir sind das 140,22 Monate, also nach 11,6 Jahren habe ich das Auto komplett durch die Leasingrate bezahlt.
Macht in meinem Fall ( 27500km pro Jahr ) 319000km in der Zeit.
Ich rechne mit 3 Satz Sommer- und 3 Satz Winterreifen
3 Mal Bremse
12 Mal Inspektion
plus diverse andere Kleinigkeiten, die dann evtl ausserhalb der Garantie/Kulanz liegen
Nun bin ich so frei und sage, dass diese Kosten in etwa zusammengenommen dem Restwert entsprechen! Hier hätte sich ein Kauf mal gar nicht gerechnet!
Bei nem Faktor von 0,85 und das bei nur einem Jahr und 27.500km etc. würde ich das auch sofort machen. Das ist extrem günstig. Aber bekommst Du das dann auch in den Folgejahren?
Wie schon erwähnt, wenn nicht gehe ich woanders hin. Bis jetzt hat es 3 mal geklappt... Ich sehe keinen Grund, warum Mercedes seine Politik dahingehend ändern sollte. Die Großkundenkonditionen bekomme ich bis ins Rentenalter...
Ähnliche Themen
kurzes Update:
Habe jetzt ein erstes Angebot eingeholt. Leasingfaktor 1,65 !
Kann mir nicht vorstellen, dass da jemand ernsthaft ein Leasing in Erwägung zieht. Das liegt so weit weg von einem brauchbaren Angebot, dass ich da gar nicht erst weiter verhandelt habe. Mal sehen, wie es nun weitergeht...
Ja das ist schon merkwürdig, der eine bekommt ohne Probleme einen LF von 0,85, und der andere erhält 1,65, soll also das Doppelte bezahlen. Vielleicht gibt es Unterschiede bei der Laufzeit oder der Jahreskilometrierung.
Zitat:
@lulesi schrieb am 1. Juli 2017 um 16:19:26 Uhr:
Ja das ist schon merkwürdig, der eine bekommt ohne Probleme einen LF von 0,85, und der andere erhält 1,65, soll also das Doppelte bezahlen. Vielleicht gibt es Unterschiede bei der Laufzeit oder der Jahreskilometrierung.
Die 0,85 beziehen sich nach meinem Verständnis auf einen normalen GLC, keinen Coupe. Beim normalen GLC hat mein AG auch Raten von 0,7 - 0,8, beim Coupe wie anfangs geschrieben 1,4 - 1,5. Es liegt als eher am Modell.