Leasing für VW-Mitarbeiter

Themenstarter
Hallo,

 

mein Sohn fängt im Sommer eine Ausbildung bei VW (im Werk)an. Dazu einige Fragen zum Mitarbeiter-Leasing:

 

1. Wie lange muss man bei VW sein, um am Leasing-Programm teilnehmen zu können?

2. Können Familienangehörige auch ein Fahrzeug leasen?

3. Muss mein Sohn zu leasen einen Führerschei haben (Fahrzeug wäre ja für ein Familienmitglied und er erst 16)?

4. Ist die Anzahl der Leasingverträge begrenzt?

5. Kann mal einer kurz die Prozente, Laufzeit und Kilometer angeben, stehen ja irgendwie im Verhältnis zueinander.

 

Schon mal vielen Dank für eure Antworten!!!

 

Gruß

Lothar

Beste Antwort im Thema

Finde es auch ein wenig seltsam. Da fängt der Sohn bald bei VW an und die ganze Familie will schon VWs haben. Als ich bei der Post damals anfing fragte meine Familie auch nicht, ob jetzt das Porto billiger wird.😁

129 weitere Antworten
129 Antworten

Zitat:

@maltebassler123 schrieb am 9. Oktober 2016 um 22:06:18 Uhr:


Den Up kann man NUR als e-Up leasen

Das macht Sinn im Hinblick auf die zukünftige Ausrichtung der Individual-Mobilität.

http://www.motor-talk.de/.../...-diesel-und-benziner-t5830586.html?...

Zitat:

@maltebassler123 schrieb am 9. Oktober 2016 um 22:06:18 Uhr:


Den Up kann man NUR als e-Up leasen

Hatte mich auch schon gefreut, dass ich nun endlich mal einen Kleinstwagen mit 1,0% leasen kann. Aber der E-Up kostet ja fast so viel wie ein Golf GTI 😁

Glaube dass sich Polo & UP für VW im WA-Leasing nicht lohneb, daher gibt es erst ab Golf aufwärts.

Was mir aber aufgefallen ist, die Leasingdauer ist jetzt auf 12 Monate erweitert worden. Das find ich prima.
Weiß jemand wie es dann ausschaut wenn man 16 bzw. 20.000 km least? Wird dann eine Wartung fällig?

Stimmt, man kann nur den e-Up leasen, soweit hatte ich gar nicht weitergeklickt, in der Übersicht steht nur Up, ohne e.

Hallo,

kann man irgendwie herausfinden, wann der Tiguan oder Tiguan Allspace im Mitarbeiter-Konfigurator wieder freigegeben werden?

Danke! 🙂

Ähnliche Themen

Zitat:

@lichtgestalt1 schrieb am 6. Juni 2018 um 13:51:01 Uhr:


Hallo,

kann man irgendwie herausfinden, wann der Tiguan oder Tiguan Allspace im Mitarbeiter-Konfigurator wieder freigegeben werden?

Danke! 🙂

war doch die ganze Zeit verfügbar. Also zumindest wüsste ich nicht, wann er mal nicht verfügbar war. Und jetzt ist er es auch.

Ich habe hier auch mal kurz eine Frage. Wenn mein Schwager (Werksangehöriger) ein Auto least, wer darf es alles fahren?

Alle im gleichen Haushalt.

Danke für die Info!

Zitat:

@wacken schrieb am 13. November 2018 um 15:34:38 Uhr:


Alle im gleichen Haushalt.

Plus Eltern und Schwiegereltern

Kinder (müssen nicht im gleichen Haushalt wohnen)

Möglichkeiten für weitere Verwandte gibt es nicht, richtig?

Zitat:

@Lukas_2014 schrieb am 13. November 2018 um 22:46:22 Uhr:



Zitat:

@wacken schrieb am 13. November 2018 um 15:34:38 Uhr:


Alle im gleichen Haushalt.

Plus Eltern und Schwiegereltern
Kinder (müssen nicht im gleichen Haushalt wohnen)

Gibt es verschiedene Versionen der Vetragsbedingungen?

Es dürfen bestimmte Personengruppen (Partner, Kinder, Eltern, Geschwister etc.) das Fahrzeug alleine NUR führen, wenn sie am selben Erst- oder Zweitwohnsitz gemeldet sind.

Dann gibt es noch Ausnahmen bezüglich der Hinfahrt und Abholung eines berechtigten Nutzers..

Ok, mein Schwager und ich haben den gleichen Zweitwohnsitz. Also ist das möglich, dass ich ein Auto, welches er bei VW least auch alleine fahren darf?

Schwager ist leider nicht als berechtigte Personengruppe aufgeführt.

Auch nicht, wenn man unter einem Dach wohnt? Meiner Wissens bzw. auch das meines Schwagers war, wenn man unter einem Dach wohnt, geht das. Ich arbeite ebenfalls in WOB (nicht bei VW) und habe bei meinem Schwager ein Zimmer zur Miete. Also als Nebenwohnung gemeldet.

Ist Verwandtschaft, 2. Grades
Ich würde das vorher abklären...
Es gilt halt, wo kein Kläger, da kein Richter
Nur bei einem Unfall...

Deine Antwort
Ähnliche Themen