Leasing Angebot
hallo,
ich habe heute ein unaufgefordertes Leasing Angebot von meinem freundlichen bekommen 😁
die würden mir für meinen alten tt mit kw 165 navi, telefon etc 14000,- geben (als anzahlung) und ich hätte dann monatlich 319,- leasinggebühren (36mon./12500km) an der backe kleben.
der neue würde mit gleicher Ausstattung bei 42890 liegen (184kw)
was meint ihr, ist das angebot brauchbar? oder gibt es da ganz andere angebote?
Ähnliche Themen
41 Antworten
was glaubst du denn was du für deinen bekommen würdest wenn du ihn selnst privat verkaufen würdest.....auch die 14.000 € oder doch mehr....die inzahlung deines gebracuhten verfälscht das angebot vielleicht ein wenig....
ich denke wenn du mit den 14.000 € bar bei deinem händler ankommen würdest wäre das angebot noch interessanter für dich, da er keine garantiespanne für deinen alten miteinplanen müsste...
gruss
rudi
ausserdem find ich immer schlecht geld in eine Anzahlung zus tecken.
Dies ist immer geld was einem fehlt und das man anderweitig wesentlich besser verwenden kann
Prinzipiell ein gutes Angebot. Geh mal auf www.vr-leasing.de, einer der günstigsten Leasinggeber. Bei gleicher Basis von 42800 EUR Kaufpreis und 14000 Anzahlung käme eine Leasingrate von 338 EUR raus. Jedoch: Bei Anzahlung von 15kEUR wird das Angebot scohn unterboten. Also hängt es wie rudiyoda1 schon sagte ganz klar vom Preis deines Alten ab.
Prinzipiell halte ich nichts von Leasing, der Leasingzins liegt hier wie bei allen Angeboten über 7% auf den Gesamtpreis, also über normalem Kreditniveau. Und die Leasingnebeneffekte möchte ich hier nicht aufzählen, dazu gibt es hunderte Threads hier, in allen Markenforen, ist ja nichts Typenspezifisches.
hört sich im Prinzip ja nicht schlecht an.. aber nach den 36 Monaten hast Du dann weder Wagen, noch "erspartes"..
und wenn Du dann in 36 Monaten einen neuen leasen willst sind natürlich die Raten entsprechend höher ( ohne Sonderzahlung ) ... oder Du kaufst dann wieder einen und musst die volle Summe auf den Tisch legen!
Leasing ist im Prinzip nichts für Private!!!!
Zumal eine Laufleistung von 12.500 km / Jahr auch nicht so der Brüller ist...da muss man unter Umständen nachher ganz schön drauf zahlen (können pro 5.000 km mehr schon über 400 Euro Nachzahlung werden - nach meinen Erfahrungen).
Zitat:
Original geschrieben von Lando2081
ausserdem find ich immer schlecht geld in eine Anzahlung zus tecken.
Dies ist immer geld was einem fehlt und das man anderweitig wesentlich besser verwenden kann
Du finanzierst wohl sogar Dein Klopapier und die Frühstücksbrötchen, um mit dem Geld zu "arbeiten", oder? 😁
so ähnlich...
aber ich weiß einfach wie viel rendite man damit machen kenn ;-)
also auto ist bei mir nicht grad nen Gegenstand in den ich investieren würde
Ist halt nen gebrauchsgegenstand, also zahl ich auch nur die Nutzung und such mir alle 3 Jahre was neues
man muss halt damit klar kommen, dass man das dingen nicht sein eigen nennen kann und sich die raten leisten können
Zitat:
Original geschrieben von cydomm
Zumal eine Laufleistung von 12.500 km / Jahr auch nicht so der Brüller ist...da muss man unter Umständen nachher ganz schön drauf zahlen (können pro 5.000 km mehr schon über 400 Euro Nachzahlung werden - nach meinen Erfahrungen).
für mich langen 12500 km in jahr üppig, ist mein freizeitwagen. fahre den nur mal abends oder am wochenende.
pünktlich zum leasing angebot fängt natürlich an mein fahrwerk wieder zu plotern, ich glaube die haben ne schaltuhr in meinem wagen.
ich bin seit 4 jahren angestellt und nicht mehr selbstständig (gottseidank). meine idee wäre es den wagen jetzt zu leasen und in 3 jahren dann restzukaufen.
dann solltest Du Ihn gleich finanzieren.. beim Leasing ist nicht garantiert, dass Du den Wagen später übernehmen kannst! Das würde auch dem Sinn des Leasinggedankens widersprechen...
Zitat:
Original geschrieben von evenfaster
dann solltest Du Ihn gleich finanzieren.. beim Leasing ist nicht garantiert, dass Du den Wagen später übernehmen kannst! Das würde auch dem Sinn des Leasinggedankens widersprechen...
Richtig! Eine Finanzierung mit Restwert wäre dann interessant.
Dann hält man sich alle Optionen offen.
no.. man kann nur festlegen, ob der Vertrag über eine KM-Laufleistung, oder über einen festgelegten Restwert läuft.. was aber nicht heißen muß, dass Du ihn dafür bekommst. Bei Restwertvertrag müsstest Du aber z.B. was drauflegen, wenn der Restwert geringer ausfällt als kalkuliert wurde!
Geh doch einfach mal auf VR-Leasing.de
Natürlich haben die z.B. ein Kilometerleasing mit Kaufoption.
Ich bekomme immer direkt am Anfang gesagt für wieviel ich ihn am Ende kaufen kann
Zitat:
Original geschrieben von pb.joker
Prinzipiell ein gutes Angebot. Geh mal auf www.vr-leasing.de ...
😉