Leasing als Student. Viele Fragen! :)
Hallo Leute!
Ich wollte mich mal erkundigen, wie das als Student mit dem Leasen ist. Ich habe mir ein gutes Angebot rausgesucht (den smart forfour pure limited für 10000€) und würde den gerne mit einer Anzahlung von 2000-3000€ privat leasen. Monatliche Belastung wäre 100-150€. Das Geld dazu habe ich durch Ersparnisse und Nebenjob (Designer/Programmierer), allerdings unregelmäßiger (mal 2 mittlere Aufträge im Monat, mal 1 großer alle 3 Monate..etc.), plus ein festes Einkommen aus Wartungsverträgen und Zuwendungen der Eltern (bin 21). Schufa oder sowas bin ich nicht, ich stehe finanziell auf soliden Füßen und würde gerne einen praktischen, sparsamen und sicheren kleinen Neuwagen fahren und nach allen die ausprobiert habe (corsa, mini...) ist der forfour der geeignete für mich.
1. Frage: Ist Leasing als Student in meiner Situation möglich? Würde es gerne über mich machen und nicht über einen Dritten...
2. Frage: Rentiert es sich finanziell? Viele sagen immer, Leasing an Privat lohnt sich nicht.
Bitte um Rat
Liebe sonnige Grüsse aus Berlin
Beste Antwort im Thema
Zitat:
Schulden zu haben UND Geld auf dem Konto ist dumm, ehrlich!
Wenn du eine 0,0-1 % Finanzierung (bsp. Honda) bekommst und dein Geld lieber auf dem Konto läst wo du vielleicht 2% Zinsen bekommst ist das bestimmt NICHT dumm sondern vernünftig.
0 Semester BWL.
33 Antworten
Ich würde mir ein Auto kaufen und keinen Smart.
Gute gebrauchte Stadtflitzer gibt es für die Hälfte.
Re: Leasing als Student. Viele Fragen! 🙂
Zitat:
Original geschrieben von Tridionzelle
Hallo Leute!
1. Frage: Ist Leasing als Student in meiner Situation möglich? Würde es gerne über mich machen und nicht über einen Dritten...
2. Frage: Rentiert es sich finanziell? Viele sagen immer, Leasing an Privat lohnt sich nicht.
Bitte um Rat
Liebe sonnige Grüsse aus Berlin
Zu 1. Hängt von deinem Einkommen ab. "finanziell auf soliden Füßen" kann viel heißen. Wenn 1000 € regelmäßiges Einkommen monatlich zur Verfügung stehen, sollte das kein Problem sein. Dann würde ich aber eher noch ein wenig sparen.
Bei vagen Angaben leider nur vage Auskünfte...
Zu 2. Leasing "lohnt" sich in der Tat meist nicht für privat, da die Leasingraten nicht steuerlich geltend gemacht werden können. Wäre aber trotzdem im Einzelfall zu prüfen (Null-Leasing?), Konditionen?
Gruß
Prian
zu 1.: ich wohne derzeit noch bei meinen Eltern, ziehe Ende des Jahres aus und habe im Monat mind. 1000€ zur Verfügung, wird aber immer mehr (Websitebetreeung).
Reicht das?
Für nen Smart reicht das 🙂
Aber an deiner Stelle würd ich da auch noch n guten Teil zurücklegen, denn der Umzug wird ja sicher nicht billig.
Was kostet n Smart so aktuell - 10.000 also - und Jahreswagen/Vorführwagen oder so?
Mal die 3.000 genommen - und dann die 150 € nicht als Leasingrate sondern Kredittilgung - na da biste ja erst nach mindestens 4 Jahren (überschlägig) fertig...
Das wiederum ist bissl lang wie ich finde.
Aber du hast jetzt wegen dem Programmieren noch nicht Gewerbe oder so angemeldet, gell?
Dann wärs ja wieder anders...
Grüße
Schreddi
Ähnliche Themen
... und wenn nicht angemeldet: hoffen daß das Finanzamt nicht mitliest 🙂
Aber ernsthaft: wie schon gesagt lohnt privat Leasing nur in Ausnahmefällen, wie bereits beschrieben. Die monatliche Belastung mag niedrig sein, das ganze wird aber u. U. durch hohe Anzahlungen und Restwert wieder aufgefressen. Da kann eine Kreditaktion mehr bringen, und das Fahrzeug geht wenigstens in das Eigentum über.
Finanzierungen sind i. d. R. auch früher ablösbar, also mal kalkulieren, ob eine Finanzierung über vier Jahre (= erträgliche Rate), abgelöst nach drei Jahren durch guten Weiterverkauf ( =bleibt noch was über), nicht besser ist.
Zu 1:
Also, mit einem regelmäßigen, nachweisbaren Einkommen von 1000 € sollten Raten in Höhe von 150 € im Monat gut zu tragen sein.
Du hast vorher allerdings nicht erwähnt, dass du ausziehst, das könnte die Sache wieder anders aussehen lassen.
Unterschätz' die laufenden Kosten für die eigene Bude (Miete, alle NK, Telefon, Internet, usw.) plus Lebensunterhalt und ggf. weitere Ausgaben für Hobbys, Computer etc. nicht.
Und dann rechne noch die Unterhaltskosten für den Wagen dazu, auch wenn du in den ersten 2 Jahren wenig mit Reparaturen zu tun hast, da es sich um einen Neuwagen handelt.
Wenn ich mich an meine Studienzeit zurück erinnere - hätte ich noch eine Ratenzahlung am Bein gehabt, wäre das schon verdammt knapp geworden. Meine Situation war ähnlich.
Was ist, wenn mal Aufträge ausbleiben? Die Bank, dein Vermieter, die Versicherungen wollen trotzdem Geld von Dir.
Also ich bin da skeptisch, ob es reicht, aber du kannst ja rechnen. Wenn du nicht wirklich auf ein Auto angewiesen bist, würde ich erstmal schauen, wie ich so im Monat hinkomme und nach 3-4 Monaten entscheiden.
Wenn Finanzierung eines Privatwagens, dann würde ich einen Kredit aufnehmen. Lange Laufzeit, niedrige Rate - und parallel auf eine vorzeitige Ablösung sparen.
Gruß
Prian
Zur Rate kommen noch Steuer, Versicherung und Werkstattkosten (Inspektion, Verschleißteile) hinzu. Und dann muss ja auch getankt werden.
Macht locker 350 bis 400 EUR pro Monat.
Kommt dann noch Miete dazu, wird es mit Essen, Trinken, Studienkosten und ein paar Feten ganz schön knapp.
Jepp. Unter 200EUR/Monat laufenden Kosten wird ein Anfänger (Versicherung) kaum hinkommen. 250EUR/Monat sind glaube ich eher realtistisch - und davon hat man noch kein Auto, sondern nur Versicherung, Steuer, Sprit und Verschleiß/Reparaturen.
Ich werde demnächst mal meine Buchführung soweit auswerten, dass ich weiß, wieviel Geld ich im ersten Halbjahr 2005 in mein Auto gesteckt habe - wenn das jemanden interessiert, kann ich das gerne mal posten.
Gerade bei 1000EUR/Monat Einkommen würde ich eher noch ein halbes Jahr warten und die dann gesparten 3000EUR in einen guten Gebrauchten investieren.
MfG, HeRo
Na dann quartier's Schatzi aus 😉
Spaß 🙂
1.000 € mit Wohnung wird defintiv knapp, ohne FRage
Grüße
Schreddi
Zitat:
Original geschrieben von Schreddi
Für nen Smart reicht das 🙂
Aber an deiner Stelle würd ich da auch noch n guten Teil zurücklegen, denn der Umzug wird ja sicher nicht billig.
Das Geld ist schon lange einkalkuliert, zumal Oma/Eltern dort auch helfen werden.
Zitat:
Was kostet n Smart so aktuell - 10.000 also - und Jahreswagen/Vorführwagen oder so?
Mal die 3.000 genommen - und dann die 150 € nicht als Leasingrate sondern Kredittilgung - na da biste ja erst nach mindestens 4 Jahren (überschlägig) fertig...
Das wiederum ist bissl lang wie ich finde.
Der forfour kostet neu 12000 in meiner gewählten Ausstattung. Und ist ein top Auto.
Zitat:
Aber du hast jetzt wegen dem Programmieren noch nicht Gewerbe oder so angemeldet, gell?
Dann wärs ja wieder anders...
Ich falle unter Freiberuflichkeit wegen dem Design (so meinte das Finanzamt). Könnte theoretisch auch einfach ein Gewerbe anmelden, aber habe die Vorteile (außer der coolen Anmeldung 😉 noch nicht gesehen. Ausserdem falle ich unter §116 UstG. (Kleinunternehmerregelung)
Danke für deine Antwort 🙂
Zitat:
Original geschrieben von Prian
Und dann rechne noch die Unterhaltskosten für den Wagen dazu, auch wenn du in den ersten 2 Jahren wenig mit Reparaturen zu tun hast, da es sich um einen Neuwagen handelt.
Alles außer den Anschaffungskosten-also Versicherung, Reparaturen, Steuern, und sogar meist das Benzin- würde von meinen Eltern getragen, da meine Mum das Auto ab und an auch mal verwenden würde.
Zitat:
Wenn Finanzierung eines Privatwagens, dann würde ich einen Kredit aufnehmen. Lange Laufzeit, niedrige Rate - und parallel auf eine vorzeitige Ablösung sparen.
Ich weiß. Aber "Kredit" klingt in so jungen Jahren so abschreckend...da wirkt Leasing irgendwie freundlicher :-(
Zitat:
Original geschrieben von madcruiser
Zur Rate kommen noch Steuer, Versicherung und Werkstattkosten (Inspektion, Verschleißteile) hinzu. Und dann muss ja auch getankt werden.
Macht locker 350 bis 400 EUR pro Monat.
Muss ich nicht selbst zahlen. Sonst würde es sich auch nicht lohnen.
Zitat:
Kommt dann noch Miete dazu, wird es mit Essen, Trinken, Studienkosten und ein paar Feten ganz schön knapp.
Ich weiss 😉 ich geh auch zu gerne feiern...
Leasing für dich ?
Rechne doch einfach mal ...
3.000 Euro Anzahlen, dann least du das Auto (gebraucht normalerweise so 2 Jahre) für 24 Monate bei 150 Euro sind 3.600 Euro.
3.000 + 3.600 = 6.600
Du zahlt also 6.600 Euro (gut du kannst als Privatmann die Zinsen absetzen) bis zum Ende der Laufzeit und bekommst EVTL. eine Gewinnbeteidigung wenn der Wagen gut verkauft wird (75 % vom Mehrertrag). Aber du hast dann kein Auto ... Leasing hat Mietcharakter du erwirbst also kein Eigentum am Leasinggegenstand...
Dann Finanziere die Karre doch lieber über die Bank des AH.
Am besten so :
Ballonfinanzierung (hohe Anzahlung, niedrige Raten, evtl. hohe Schlußrate).
Da du nicht weist wieviel du im Monat hast ist es optimal (weil du niedrige Raten hast) und auf die Schlußrate kannst du sparen (wenn du mal mehr übrig hast) und kannst das Auto am Ende der Laufzeit (wenn gar nix mehr geht) sogar zurückgeben !
Oder auch Anschlußfinanzieren (meist teurer weil höhere Zinsen aber eben möglich !) oder ,wenn der Wagen gefällt, ihn kaufen (für dann vielleicht 4-5.000.- und dann verkaufen (in 2 Jahren bekommste für einen gut gepflegten Kleinwagen Marke 4x4 sicher gut Geld !) oder auch behalten (für die Frau 😉 ).
Ausserdem etwas Anzahlen was mir nie gehören wird ... hüstel ... naja 🙂