Leasing als Erstwagen?

Huhu!

Ich bin relativ neu hier und hoffe eine Antwort auf eine Frage zu bekommen, die ich mir schon länger stelle zu bekommen. Derzeitig bin ich noch 16 Jahre alt, werde aber mit 17 meinen Führerschein erhalten (BF17). Nun ist es so, dass ich bereits, trotz meines Alters, eine eigene Firma besitze. Dieses Jahr trete ich neben der Selbstständigkeit eine Ausbildung mit einer guten Vergütung an. Da ich für meine gewerblichen Zwecke zukünftig eventuell ein Fahrzeug benötige, mit dem es angenehm zu fahren ist benötige (lange Strecken) überlege ich mir einen Wagen mit 18 zu leasen.

Dafür kommt für mich in erster Linie ein Audi A5 in Frage. Nun meine Frage an euch: Denkt ihr, dass es sinnvoll ist als Erstwagen einen Leasing-Wagen zu nutzen? Ich muss wie gesagt vermutlich lange Strecken absolvieren. Nach ausreichender Nachrrechnung wäre das Geld für ein gewerbliches Leasingangebot auf jeden Fall vorhanden.

Ich bedanke mich schonmal. Fragen einfach stellen!

~Hendrik

Beste Antwort im Thema

Klassischer Troll-Thread, und nichtmal besonders kreativ. Wann möchte der TE denn zukünftig die langen Strecken für seine „Firma“ fahren, wenn er in Ausbildung ist? Nach Feierabend und am Wochenende? So ein Quatsch.

15 weitere Antworten
15 Antworten

Zitat:

@Eddie7777 schrieb am 12. April 2019 um 10:44:05 Uhr:


Ich kenne mich damit auch nicht aus. Allerdings bei Kauf muss Bargeld oder Kreditwürdigkeit vorhanden sein 🙂? Wobei letzteres doch auch beim Lessing geprüft wird?

Selbstverständlich setzt der Erwerb des Wagens eine gewisse Bonität voraus. Das ist allerdings auch beim Leasing so - der Leasinggeber will auch nicht auf den Raten sitzen bleiben. Man muss eben für sich prüfen, ob man liquide Mittel ausgeben kann/will um einen Wagen zu kaufen, oder ob man leasen muss/will.

Deine Antwort
Ähnliche Themen