Leasing 120d
Hallo Zusammen!
War heute mal beim freundlichen und hab mir ein Leasingangebot für einen 120d erstellen lassen.
Mit M-Sportpaket, Advantage+Comfort-Paket und Überführung kamen wir auf 33.750€.
Bei 15tkm/Jahr, 36 Monate Leasingzeit und 3500€ Anzahlung kam eine monatliche Leasingrate von genau 300€ raus.
Ohne Anzahlung 407€.
Das ist doch viiel mehr als alle anderen hier bezahlen, oder?
Er meinte, dass da schon 10,6% Rabatt drin enthalten wären...
Würd mich freuen, wenn da mal jemand Licht ins dunkele bringen würde!
MfG
31 Antworten
Neupreis ca 43000€, Anfang September. Ich hatte vorher diverse Angebote für den 1er als 120i, 120d, 118d und den 3er 318d, 320d sowohl Leasing als auch klassische Finanzierung (0€ Anzahlung war Bedingung). War alles Käse und ich habe mich artig verabschiedet. Dann kam plötzlich ein Anruf, 520d mit den aus den 1er Angeboten bekannten Extrawünschen zu einem Preis, zu dem ich vorher mit Hagen und Würgen einen 120d als Leasing bekommen hätte. Klassische Finanzierung war schon beim 118d unanständig. Die aktuellen 5er Angebote liegen in der Banalausführeung ca. 150€ über meiner Rate. Manchmal muß man einfach etwas warten.
Ja da sagst Du was! Warten muss man können! Dann klappt das auch früher oder später.
Zum Glück bin ich in dieser Position!
Die momentanen Leasingangebote reissen mich einfach nicht vom hocker...
Hallo da,
bekomme am 26.3. meinen 120d 5 Türer.
Mit Advantage, Innovations- und Comfortpaket , USB und ein bißchen Kram.
Kostet die Kleinigkeit von 34800€
Leasing 358€ plus 29.99€ Versicherung ohne Anzahlung bei 10.000km/Jahr. (eigentlich 15.000 aber Nachzahlen ist billiger!)
Das Angebot vom 🙂 vor Ort war einnwenig teurer, das hier stammt aus`m BMW Zentrum. Das übernimmt noch Zulassung und Wunschkennzeichen für noppes.
Fand ich echt ok, von daher denke ich, bei deinem Angebot sollte die Luft noch nicht raus sein, denke daß so 385€ drin sein müßten bei deinen Daten
😁
Hallo Pulpinator!
Na klar ist da noch was drin!
Ich muss auch dazusagen, dass der Verkäufer mich zum allerersten Mal gesehen hat und ich meineserachtens auch noch nicht offensiv/informiert genug aufgetreten bin...
Den "Stammhändler" unserer Familie(haben in den letzten 2 Jahren 2 Autos da gekauft, und die letzten 2-3 Jahrzehnte auch noch ein paar Autos) möchte ich erst aufsuchen, wenn ich ein richtig gutes Angebot in der Hand habe...
Was sind denn die Unterschiede zwischen Händler, Servicecenter, Niederlassung, Stützpunkt, BMW-Zentrum etc...???😕😕
Wo gibt es erfahrungsgemäß die besten Konditionen?
Gruss Bastian
Ähnliche Themen
Hallo nochmal,
Unterschiede zwischen den Händlern, Zentren usw.? Keine Ahnung! Ich habe mir beim 🙂 vor Ort ein Angebot machen lassen, konnte den 120d aber nicht probefahren. Im Zentrum schon ! Da ich bisher noch keinen BMW hatte war es mir relativ egal, wo ich kaufe, das Zentrum war mir irgendwie sympatischer. KOnnte den 120d dann auch einen ganzen Tag probefahren und nicht nur eine Stunde oder so. Bin vorher auch 123d und 118d zum Vergleich gefahren. 120d: die perfekte Mischung!😎
Das mit der perfekten Mischung denke ich auch. Irgendwie habe ich ein gutes Gefühl bei dem 120d. Fahrspass aber trotzdem geringer Verbrauch etc...
In Köln müsste es doch eigdl. auch ein BMW-Zentrum geben, oder?
Ich werde mal gucken ob und wo, wegen Möglichkeit zur Probefahrt anfragen, und dann dort morgen vorbeifahren(hab Semesterferien😉).
Es gibt keine BMW-Zentren.
Wenn dann eine Niederlassung, und die gibts in jeder Großstadt, so ganz pauschal gesagt.
Ok danke, also "Niederlassung"...
ist ja echt schlimm mit den verschiedenen Bezeichnungen!
Ein "Händler" ist dann aber nicht gleich "Niederlassung", oder?
Es soll schon ein grosser Laden sein, wo ich auf gute Konditionen aufgrund von hohen Mengen an Leasingverträgen, hoffen kann...
Jo, dann brauchst du ne Niederlassung.
Der BMW KingLui oder wie er bei dir im Ort auch immer heißen mag ist ein Vertragshändler.
Ok. Ich weiß jetzt wo ich hin muss-> BMW Hammer im kölner Westen, auf 37000qm 😰 BMW, Alpina, Mini und Rolls-Royce...
...Vielleicht wirds ja auch ein schöner Alpina oder komfortabler Rolls...😛
edit-> Gerade gesehen, dass das auch keine offizielle "Niederlassung" ist, allerdings von der Grösse her wohl mindestens ebenbürtig...
Köln ist die einzigste europäische Großstadt ohne eigene BMW Niederlassung...
In Bonn gibt es aber eine Niederlassung, die allerdings deutlich kleiner ist.
Wo denkt Ihr ist die Wahrscheinlichkeit höher ein gutes Angebot zu bekommen?
Ich werde wohl beide mal besuchen...
Vergiss diese Riesen Verkaufstempel! Hammer ist ne Apotheke! Ausserdem total unpersönlich und schlecht im Service. Das ist natürlich nur meine Erfahrung (und die vieler Bekannter und Freunde) mit BMW Hammer. Ich würde eine kleine BMW Niederlassung immer vorziehen. Da bekommst du einen völlig anderen Service und sicher auch den besseren Preis 😉
Gehts hier um eine Kaufabsicht oder wird nur darüber gesprochen?
Als ernsthafter Interessent hätte man sicherlich schon ausreichend Angebote auf dem Tisch um in die Verhandlungen einzusteigen.
Es geht darum ein gutes Angebot zu bekommen, damit man eine gute Vorraussetzung für ein anderes Verhandlungsgespräch hat.
Vorgestern war ich bei einem sehr kleinen Händler(mit oben genanntem Ergebnis), jetzt wollte ich mal einen grossen versuchen. Telefonisch bemühe ich mich auch.
Zitat:
Original geschrieben von KalleBV
Es geht darum ein gutes Angebot zu bekommen, damit man eine gute Vorraussetzung für ein anderes Verhandlungsgespräch hat.
Vorgestern war ich bei einem sehr kleinen Händler(mit oben genanntem Ergebnis), jetzt wollte ich mal einen grossen versuchen. Telefonisch bemühe ich mich auch.
Telefonisch ist nicht so gut, da bekommt man nur die 08/15 Angebote. Du mußt schon persönlich hin und ein bißchen Zeit einplanen. Am besten nicht gleich den großen Kenner raushängen lassen, nur mal hier und da gezielte Fragen stellen aber keine Besserwissereien, auch wenn Du die Antwort schon kennst. Laß Dich beraten, die Verkäufer wollen das Gefühl haben einem Kunden zu helfen. Die technischen Eckpunkte werden wohl klar sein, laß Dir auch ruhig mal was von reinen Äußerlichkeiten erzählen. Lenke das Gespräch gelegentlich auf Nebensächlichkeiten bei denen Dein 🙂 richtig brillieren kann. Drängele nicht und geh dem Verkäufer nicht auf die Nerven. Prüfe auch mal ob die Chemie stimmt. Es hat keinen Zweck wenn man selbst etwas lockerer Drauf ist mit einem Verkäufer zu verhandeln, der furztrocken ist. Vorsicht, nicht von Äußerlichkeiten des Menschen ablenken lassen. Ein geschniegelter kann durchaus gut drauf sein und ein Casual-Typ ist eine Schlaftablette. Ich denke das reicht erstmal. Viel Erfolg!
Hi,
ich habe genau den umgekehrten Eindruck bekommen. Der kleine, schnuckelige Händler vor Ort hatte offensichtlich keine Lust. Keine Probefahrt (auch kein Termin!) Angebot für unseren Touran noch 1000€ unter dem Händler-EK und noch eine unverfroren hohe Leasingrate. Im "Zentrum" mit ca. 75 Wagen im Verkaufsraum und Gebrauchten auf 3 Etagen (geschätzte 250 Autos) gabs dann die Möglichkeit 3 Modelle bei Probefahrten kennenzulernen eine gute Rate und 5000€ über Händler-EK für den Gebrauchten. Spricht nicht dafür, beim kleinen 🙂 zu bestellen, ODER?