Leaf-II/Nachfolger

Nissan

Ich fang das jetzt mal so an,

http://www.motortrend.com/.../

http://www.autocar.co.uk/.../next-nissan-leaf-confirmed-be-development

Beste Antwort im Thema

Leaf II Probegefahren und wir waren ziemlich begeistert. Das Fahrgefühl war wirklich toll und wir kamen sofort klar. Auch mit dem e-Pedal. Bin gespannt welchen Modus man im Alltag am meisten nutzen wird. Wir sind bei ca 250km Restreichweite eingestiegen, 80 km gefahren und bei 190km Restreichweite wieder ausgestiegen, haben also Restreichweite 'gutgemacht'. Ca 60% Stadt, 30% Land, 10% Autobahn. Für uns ist das eine relativ realistische Verteilung und somit gehe ich von 250 - 300km Reichweite aus.

Haben nach etwas hin und her nun den Schritt gemacht, Anfang September verbindlich bestellt und im Vertrag einen anvisierten Liefertermin 'März/April 2019' stehen. Was auch immer das heißen mag. Ich werde berichten!

An dem Tag meiner Bestellung ist gerade ein Leaf zur Kunden-Auslieferung in den Verkaufsraum gefahren worden, der Anfang Januar bestellt worden sein soll. Somit könnte der Zeitplan realistisch sein.

Unterschätzt hatten wir das Thema Wallbox!
Wir haben schon einen Drehstromanschluss in der Garage aber der Netzbetreiber ist noch mal rausgekommen und hat sich alles genau angesehen. Der Zuleitungsquerschnitt der Leitung zur Garage wäre fast noch ein Ausschlusskriterium geworden aber zum Glück reicht der Querschnitt und die elektrische Leistung. Dann kommt aber noch eine weitere Unterverteilung, ein K-Automat (ca 50€) und ein spezieller FI Typ B (ca 500€) hinzu, so dass dann inklusive Installation durchaus ein happiges Sümmchen hinzukommen kann. Verschiedene Förderprogramme helfen dann zwar den Schmerz etwas kleiner zu machen aber der Aufwand ist doch nicht wirklich klein. Und wehe, man muss einen komplett neuen Drehstromanschluss in die Garage oder unter den Carport legen.

Wir bekommen nun also eine 11kW Wallbox um dann damit dann das 6,6kW Netzteil des Leaf zu füttern. Auch diese Diskrepanz war mir erst bei genauerem Befassen mit der Materie klar geworden. Bin auf die Lagezeiten insgesamt in der Realität gespannt auch im Hinblick auf eine 50kW CHAdeMO Schnellladestation bei einem Supermarkt (kostenloses Laden!!) in unserer Stadt. Auch hier werde ich dann bei Zeiten aus dem wahren Leben berichten.

Jetzt heißt es warten!

Beste Grüße.

140 weitere Antworten
140 Antworten

Joh.
Darüber hinaus wird es dann bei jedem Hersteller mit "gängigem" Modell interessant den Markt wirklich zu "bedienen"

Wo jetzt noch quasi allein auf Model 3/Tesla im besonderen geachtet wird.

Mit der Förderung zieht ja wohl bereits auch der E-Golf mehr an. Lieferzeit dort?!

E- golf soll doch demnächst eingestellt werden hab ich gehört

Erst wenn der I.D. kommt, aktuell wird die Produktion des e-Golf sogar verdoppelt:
https://electrek.co/.../

Freut mich aber für Nissan, dass die Auftragsbücher wohl so voll sind und man 6 Monate warten muss - so ärgerlich für die Kunden, so gut ist das Zeichen für die E-Mobilität. Der Leaf ist mMn P/L-mäßig aktuell das beste Angebot bei den BEV in der Kompaktklasse.

Sehe ich auch so ballex...

Aktuell habe ich auch ein Auge auf Ihn.

Ähnliche Themen

Zitat:

@CreytaX schrieb am 2. Januar 2018 um 21:51:42 Uhr:


Angeblich muss man bei jetziger Bestellung min. 6 Monate warten.

Ich hab noch am Jahresende bestellt. Lieferzeit voraussichtlich: Juli 18

Unser Händler hat gesagt er kommt im Februar , allerdings die Edition

Cool die neuen Ausstattung und Preisliste sind online vom Leaf 2. Schade das es die Stoffsitze nicht in heller Ausführung gibt wie in einigen Video's zu sehen sind. Ich mag leider keine Ledersitze obwohl sie auch in hellem Leder gibt

Der leaf mit dem großen akku soll jetzt doch erst nächstes Jahr kommen. Komisch der verbrauch nach WLTP Norm 270 - 285 km Reichweite aber 19.4kwh - 20.6kwh auf 100km verbrauch.

Zitat:

@Sidt-2 schrieb am 15. Januar 2018 um 01:03:18 Uhr:


Der leaf mit dem großen akku soll jetzt doch erst nächstes Jahr kommen. Komisch der verbrauch nach WLTP Norm 270 - 285 km Reichweite aber 19.4kwh - 20.6kwh auf 100km verbrauch.

Das ist IMHO ohne Rekuperation und inkl. Ladeverluste etc., deshalb passt der Wert nicht zu der Reichweite. Wäre für 100km auch exorbitant hoch.

Hoffentlich

Moin,

hier wurde er gefahren & getestet:

https://www.heise.de/.../...n-einer-ersten-Probefahrt-3954647.html?...

Neu-Ling

[Von Motor-Talk aus dem Thema 'Der neue Nissan Leaf' überführt.]

Steht das "E" bei (vielen) E-Autos eigentlich für "E"cken und Kanten ?

[Von Motor-Talk aus dem Thema 'Der neue Nissan Leaf' überführt.]

https://www.youtube.com/watch?v=ncHybhwvxY4

https://www.youtube.com/watch?v=AdOxr1i4PNI

Händler hat den Termin auf März korrigiert

Mal eine ganz andere Frage: Wie sieht es eigentlich mit Wartungskosten beim Leaf aus? Ich weiß, für den neuen wird noch kaum jemand etwas sagen können, aber so tendenziell, gestaffelt nach Kilometerperioden?

Deine Antwort
Ähnliche Themen