LCI G20/G21

BMW 3er G20

Das erste Bild des G20 LCI ist da

https://www.bimmertoday.de/.../?...

3496 Antworten

Zitat:

@bmwforall80 schrieb am 26. Oktober 2022 um 14:58:55 Uhr:


Mal eine Frage sieht das genauso aus im g20 lci wo das fach war vor 07.2020
Ist jetzt im g42 so.
Kann das nicht bündig abschließen oder sind die nur unfähig?

Bei den G21 LCIs von mobile schaut das auch so aus.

Ja hab das Fach in meinem G20 auch noch finde es schon ein mehrwert

Und auch beim G20 pre LCI, den ich vor 2 Wochen gefahren bin war da nur diese Aussparung. Der war sehr neu, hatte gerade einmal 1.300 km auf der Uhr. Hatte auch Leder, aber nicht am Armaturenbrett.
Diese Fach an der Stelle hatte sogar mein X1 F48 BJ. 11/2015. Da hat der berühmte Rotstift wieder Mal zugeschlagen....

Ok ist schade das es entfällt,trotzdem frage ich mich wie kann man das so zumachen wenn dann sollte es bündig abschließen aber das kostet wieder 5 cent Material

Ähnliche Themen

Zitat:

@bmwforall80 schrieb am 26. Oktober 2022 um 15:34:43 Uhr:


Ok ist schade das es entfällt,trotzdem frage ich mich wie kann man das so zumachen wenn dann sollte es bündig abschließen aber das kostet wieder 5 cent Material

Nicht das mehr an Material für die I-Tafel, sondern das neue Werkzeug das das das neue Teil spritzt/presst, ist die teure Änderung. Denn es gibt ja immernoch I-Tafeln mit der Klappe und dem Fach.

Dann hätten sie es nicht entfernen sollen wenn es von Anfang an seit Einführung dabei war und ihre 5 euro aufschlagen als so einen schrott zu machen.
Aber wie sagt mein Nachbar Controller an die Macht

Zitat:

@Asperin schrieb am 26. Oktober 2022 um 15:09:25 Uhr:


Beim Pre-LCI gab's ab 07/20 (oder 11/20?) das Fach nur noch, wenn man die belederte Instrumententafel bestellt hat bzw Merino Volleder. Ist beim LCI auch so.

Beim G42 wird das einfach eine Vereinfachung bei der Gleichteilestrategie sein, wieso es da diese Vertiefung, aber kein Fach gibt.

Dem Fach selbst würde ich sehr hinterher trauern. Da liegen seit jahren bei mir der Garantoröffner, die Tannkarten, Park Now Karte und Sonnenbrille drin.

Bis 06/21 gab es das Fach mit MJ 22 ab 07/21 ist es nur noch bei Vollleder dabei

Zitat:

@bmwforall80 schrieb am 26. Oktober 2022 um 16:03:52 Uhr:


Dann hätten sie es nicht entfernen sollen wenn es von Anfang an seit Einführung dabei war und ihre 5 euro aufschlagen als so einen schrott zu machen.
Aber wie sagt mein Nachbar Controller an die Macht

Vielleicht wird jetzt der Bauraum dahinter genutzt.
Neues Steuergerät oder so.

Zitat:

@Mr.Retil schrieb am 26. Oktober 2022 um 19:18:04 Uhr:



Zitat:

@bmwforall80 schrieb am 26. Oktober 2022 um 16:03:52 Uhr:


Dann hätten sie es nicht entfernen sollen wenn es von Anfang an seit Einführung dabei war und ihre 5 euro aufschlagen als so einen schrott zu machen.
Aber wie sagt mein Nachbar Controller an die Macht

Vielleicht wird jetzt der Bauraum dahinter genutzt.
Neues Steuergerät oder so.

Und Fahrzeuge mit Vollleder Merino haben das Steuergerät oder so dann an einer anderen Stelle?

Nein. Der Raum wird nicht genutzt.

Zitat:

@Asperin schrieb am 26. Oktober 2022 um 19:43:07 Uhr:



Zitat:

@Mr.Retil schrieb am 26. Oktober 2022 um 19:18:04 Uhr:


Vielleicht wird jetzt der Bauraum dahinter genutzt.
Neues Steuergerät oder so.

Und Fahrzeuge mit Vollleder Merino haben das Steuergerät oder so dann an einer anderen Stelle?

Nein. Der Raum wird nicht genutzt.

Klar, ist nicht auszuschließen

Doch eigentlich schon. Man geht nicht Geld sparen um eine Klappe einzusparen, damit man dann die Steuergeräte anhand Ausstattung unterschiedlich anbringen kann.

Konnte eigentlich schon jemand hier das Matrix Licht im LCI testen? Ich hoffe ja, dass es nicht mehr so unruhig und zappelig ist wie das Laser Licht mit der „Blendentechnologie“ im Pre-LCI.

Zitat:

@Almoehi schrieb am 8. November 2022 um 06:18:08 Uhr:


Konnte eigentlich schon jemand hier das Matrix Licht im LCI testen? Ich hoffe ja, dass es nicht mehr so unruhig und zappelig ist wie das Laser Licht mit der „Blendentechnologie“ im Pre-LCI.

Ist das adaptive Licht im LCI nicht das gleiche wie im Pre-LCI? Das Laserlicht wurde aufgrund des Chipmangels bzw. der Chipunsicherheit nur von der SA-Liste genommen.

Nein, vorher LED mit Laser jetzt Matrix-LED, ist also neue Technik. Ist für BMW und als SA deutlich günstiger und soll sehr gut funktionieren.

Zitat:

@Almoehi schrieb am 8. November 2022 um 06:18:08 Uhr:


Konnte eigentlich schon jemand hier das Matrix Licht im LCI testen? Ich hoffe ja, dass es nicht mehr so unruhig und zappelig ist wie das Laser Licht mit der „Blendentechnologie“ im Pre-LCI.

Ich habe das Matrix im LCI und empfinde es nicht als unruhig oder zappelig.
Bei viel Gegenverkehr ändert sich die Lichtverteilung natürlich permanent, aber das liegt nunmal in der Natur der Sache.
Das Laserlicht im Pre-LCI kenne ich allerdings nicht und kann daher keinen direkten Vergleich ziehen, aber das Matrix LED meines LCI arbeitet sehr ähnlich zum Matrix LED meines A3.

Deine Antwort
Ähnliche Themen