Lautstärke Volvo V40 Auspuff
Moin Leute! Ich hoffe, Ihr könnt mir helfen...
Habe ein Problem mit meinem Auspuff bei meinem Volvo V40 Bj. 02. Wenn er kalt ist, röhrt er ordentlich. Als ich den Wagen vor drei Monaten gekauft hab, ist mir das nicht aufgefallen bzw. das Geräusch war nicht da. Hört sich an, als wäre ne Schelle lose oder der Kat zerbröselt. Je wärmer er wird, desto weniger wird das Geräusch. Hab den ganzen Auspuff schon abgenommen, konnte allerdings nichts finden. Kat ist in Ordnung und alles war fest. Keine Beschädigungen oder ähnliches. 😕
Ist das Geräusch normal bzw. tritt das Problem häufiger auf?
Kann das an den Flex-Rohren liegen, die sich zwischen Krümmer und Auspuff befinden?
Oder kann es sein, dass ein anderer Krümmer eingebaut wurde? Was für ein Krümmer ist denn original eingebaut?
Daten zu meinem Volvo:
EZ: 09/02
122 PS
1,8 Liter
Beste Antwort im Thema
Die Schrauben vom Krümmer, besonders beim Turbo, lösen sich auch schon mal ganz gern, habe ich hier auch schon gelesen.
Ich habe meine bei der letzten Inspektion einfach mal mit nachziehen lassen.
ot:
Zu den Apothekerpreisen bei Volvo auch mal ein kleines Beispiel:
Die 3 Lämpchen vom Klimabedienteil kosten 9 (in Worten _NEUN_) Euro das STÜCK 😰
Ich hatte gerade runter geschluckt...da setzte er direkt noch hinterher, dass es sich empfiehlt, immer direkt alle 3 zu wechseln, wenn eine kaputt gegangen ist.
Diese Pissellämpchen sind so klein, dass man schon die Hand näher zum Gesicht bringen muss, um sie zu sehen...
In der Herstellung wahrscheinlich keine 10 Cent das Stück, aber wir haben es ja...
Kein Wunder, dass die Leute ihre Kisten immer weniger in die Werkstätten bringen und fahren, bis sie unterm Hintern zusammen brechen, wenn man sich überlegt, was die Ersatzteile und vor allem die Mechanikerstunden heutzutage kosten.
In der Bauvorschrift für Autohäuser sollte eine "Klagemauer" für die gebeutelte Kundschaft mit berücksichtigt werden 😛
Schalömchen
DOIT
22 Antworten
also normale auspuffschellen sind spottbillig im handel, hab erst letztens 2 gekauft. ne U-schelle 80cent und so ne breite dicke flacheisenschelle 3,40eu. vielleicht kann man 2 so schellen nehmen und zusammenschweißen lassen. aber ohne foto vom 80eu teil, weiß ich auch nich genau.
Vielleicht hilft ja eine "Aufweck-Beitrag" ...
Irgend jemand hat doch bestimmt dieses fiese 80 Euro Teil gekauft und eingebaut oder sich selbst so ein Teil gebaut. Mag/Mögen derjenige/diejenigen nicht mal ein Foto davon machen und hier posten. Ich und wahrscheinlich auch einige andere wäre euch wirklich dankbar dafür.
Grüße
Michael
Hurra, ich hab eine Schelle eingebaut bekommen und mein Auspuff ist wesendlich leiser gworden. Die Schelle war viel günstiger als ich dachte (10 EUR), allerdings scheint es für die verschiedenen Auspuffvarianten auch unterschiedliche Schellen zu geben. Bevor ich mit Fragen bombadiert werde: Ich habe die Schelle von JuTu (www.ju-tu.com/).
Kannst du bitte noch schreiben ob du ein Phase II hast, Benziner/Diesel?
Thx. Wie bestelle ich die Scheller übers Internet?
Ähnliche Themen
Zitat:
Original geschrieben von benzstern
Kannst du bitte noch schreiben ob du ein Phase II hast, Benziner/Diesel?
Thx. Wie bestelle ich die Scheller übers Internet?
Hallo,
ich habe einen V40 1,8l, 122PS, Benzin, Bj. 2001 (also Ph. II). Ich habe leider die Homepage falsch angegeben: Am besten Du klickst http://www.ju-tu.com/Home/home.html an und rufst an, oder schickst eine mail mit deiner Fahrgestellnummer.
Die Schelle ist unten um die Hosenrohre gelegt, kurz vor der Verjüngung.
Gruß
Martin
da ich derzeit wieder vor dem problem stehe...
mein alter freundlicher hat vor neun jahren eine ganz normale schlauch- oder rohrschelle (flachbandschelle) verbaut und das teil hat wie gesagt bis vor ein paar monaten seinen dienst getan.
mein neuer freundlicher kennt das ding nichtmal. werde ihm das jetzt wohl auch lernen müssen ;-).
wie gesagt, statt der zugegeben durchaus massiver und langlebiger aussehenden 80€-schelle von volvo, werde ich wieder mal die murkslösung versuchen...jetzt wo ich durch euch weiß wo das teil wieder hinmuss.
PS: für die schlauchschelle, hat mir der freundliche damals 0€ verrechnet, der meinte "qualitätsmangel von volvo" (lag aber auch vielleicht daran, dass er es quasi am neuwagen bereits montieren musste)
Nur mal als kleine Anmerkung zu den Lämpchen des Klimabedienteils: Da war bei mir auch eine kaputt. Hab sie selbst ausgebaut, was nich so schwer war, und bin mit dem Teil zu Conrad. Da hab ich Ersatz für ein paar Cent bekommen, nix mit 9€, was ich als ne Frechheit empfinde. Allerdings ist die neue geringfügig dunkler, es bietet sich also an alle drei zu wechseln oder mal fragen, obs noch ne höhere Wattzahl gibt. Ich weiss jetzt aber nicht mehr wieviel Watt meine hat.
Gruß André
Zitat:
Original geschrieben von Husche78
Allerdings ist die neue geringfügig dunkler, es bietet sich also an alle drei zu wechseln oder mal fragen, obs noch ne höhere Wattzahl gibt. Ich weiss jetzt aber nicht mehr wieviel Watt meine hat.Gruß André
Diese Micro-Glühlämpchen haben standardmässig ca. 2 Watt.
Ich habe bei mir einfach helle LEDs verbaut und werde diese die nächste Zeit nimmer wechseln müssen
Solong
B