Lautstärke schwankt bei einigen Sendern
Moin zusammen,
seit gestern spinnt mein navi 900. Der Empfang hat sich extrem verschlechtert. Dachte erst wegen des schlechten Wetters und weil wir eh bisschen am po der Welt wohnen. Heute aber das gleiche Bild, als wenn jemand die Antenne geklaut hat. Zu dem kommt das die Lautstärke schwankt als ob jemand immer laut und leise stellt. Das infinity ist nicht verbaut, da gab es ja einige Probleme mit. Stehe mit der Kiste gerade mitten in Hannover und einige Sender funktionieren einwandfrei und andere stören bzw. Laut leise immer im Wechsel.
Jemand spontan ne Idee woran es liegen könnte?
Ähnliche Themen
32 Antworten
Es ist noch nich wirklich viel bei rausgekommen. Es war plötzlich alles wieder ok.seit einigen Wochen wieder schlechter.nachdem sich dass Radio während der Fahrt mal komplett neugestartet hatte war es tagelang gut.dass kuriose ist, startest du dass Auto is alles schick.nach paar Metern geht es los. Die Beschichtung an den scheiben ist in Ordnung. Bei uns hier aufn Platten Land, haben einige empfangsprobleme. Ich kann mir auch abgeschaltete sendemasten vorstellen.in Ballungsgebieten ist es gut. Als ich damals wegen etwas anderem zum Fehler auslesen war, war der Fehler “Kurzschluss Infotainment“ oder so ähnlich abgelegt.
Bei Musik über CD bzw. MP3 alles schick
Hm ok, das ist natürlich nicht so gut. Mich würde mal interessieren:
Tritt es denn bei dir auch auf wenn der Wagen steht?
Was hast du denn für Werte im Testmodus?
Hast du vielleicht das gleiche Phänomen wenn du die Hand an die Scheibe hinten hältst?
Ich bin am Wochenende zu meinen Eltern gefahren, auch aufs Platte Land. Da hab ich das mit dem Hand auf legen rausbekommen. Auch hatte ich auf dem Weg da hin kurz mal gar keinen Sender und ziemlich viele Störungen. Hier in der Stadt geht es. Zumindest bei den Sendern mit starker Sendeleistung...
Zitat:
@Bonebug schrieb am 28. Mai 2015 um 13:06:34 Uhr:
Zu den Verkleidungen: Wie kriege ich diese denn gelöst? Gibt es da irgendeine Art von Anleitung. Bin da der totale Laie. Wo finde ich den Antennenverstärker und wie kriege ich raus ob er die Ursache ist? [...] Wie entferne ich denn die Verkleidung an den Antennen? Ich habe schon mal an den Übergängen von der Scheibe zu den Kunststoffanschlüssen gerüttelt und gedrückt. Da gehen ja dann auch Kabel in die Verkleidung. Dies hatte allerdings auch keinen Unterschied gebracht beim Empfang.
Steht weiter oben im Thema. Erst Flexrail mit Kofferrauminnenverkleidung demontieren, dann die C/D-Säulen-Verkleidung. Genauer gehts gerade nicht. Wenn Griffe oder Schilder mit "Airbag"-Aufschrift dran sind, dann bitte lieber von ner Fachwerkstatt machen lassen.
Zitat:
wenn ich einen empfangsstarken Sendern habe und die sie ändernden Werte im Testmodus sprechen ja für Antenne / Verstärker oder?
Ja, und für den Tuner im Radio. Bei dem ist ein Austausch auf Verdacht und deine Kosten halt ein teurer Versuch. Im Zweifelsfall macht es ggf. Sinn beim Händler zu erfragen ob es da Kulanzbereitschaft gibt oder ob er den Versuch durchführt, die Empfangsleistung kann man auch testen ohne alles wieder zusammenzubauen. Aber imho fährst du, sofern du das Problem selbst und auf eigene Kosten lösen willst, vorher besser damit auszuschließen was du selbst ausschließen kannst.
Ich kann das hier per Ferndiagnose leider nicht, es kann genausogut Feuchtigkeitseinbruch an irgendeiner Stelle im Beifahrerfußraum sein. Sofern die Anschlüsse nicht korrodiert (sollten sie eigentlich nicht) sind und korrekt gesteckt sind, ist der nächstbeste Versuch wohl mal der Antennenverstärker bzw. dessen Versorgungsspannung.
Sollte ein Fehler viele Radios betreffen, dann gäbe es auch weitere Beschwerden. Da ist dann wieder zu unterscheiden welches Radio denn überhaupt Thema ist, denn die kommen je nachdem von verschiedenen Herstellern. Also alles durcheinandergemixt hilft da nicht weiter.
Zitat:
Das Auftreten ist ganz unterschiedlich aber auch direkt beim losfahren. Da ich meist nur kurze Strecken unter der Woche fahre, auch mal gar nicht bei einer Fahrt, mal dafür kontinuierlich. Aber auch im Stand habe ich diese Empfangsprobleme.
Das Thema mit den aufgescheuerten Kabeln dürfte ja dann eigentlich nur bei Erschütterungen durch Unebenheiten auf der Straße bei der Fahrt auftreten oder? Da spricht ja dagegen das es auch im Stand passiert... oder?
Davon würde ich normalerweise auch ausgehen, wobei immer das Risiko bleibt das die Leitung nicht gegen die Karosseriemasse scheuert, sondern gegen eine Leitung die *irgendein* Signal führt. Das findet man so erst bei Begutachtung der einzelnen Abschnitte raus. Ein recht guter Indikator ist, ob Arbeiten in irgendeinem Bereich erfolgten oder offensichtliche Beschädigungen zu sehen sind.
MfG BlackTM
Ok, ich schaue mal ob ich das hinbekomme. Ansonsten werde ich lieber zu Opel. Ich will halt nur so viel wie möglich ausschließen.
Ich habe heute mal RDS ausgeschaltet. Da mir im Testmodus aufgefallen ist, das er viel durch die Frequenzen springt. Auffällig ist das seit dem nur einmal was war und zwar bei uns in der Einfahrt, da hat meine Frau mit ihrem Auto aber auch oft Störungen. Ist wohl ein Funkloch... Ich werde das erstmal weiter beobachten.
Ich bin auch etwas skeptisch bei dem Wagen, weil es leider nicht das erste Problem ist. Wir haben ihn gekauft als er 1 Jahr alt war. War vorher ein Mietwagen.
Seit dem war folgendes:
- Austausch SD Kartenleser für Navi weil öfter nicht Navikarte gelesen werden konnte.
- Zylinder der elektrischen Heckklappe defekt -> hab sie einmal schön ins Kreuz bekommen beim Einladen
- Klimakondensator defekt und ausgetauscht
- Vibrierendes Geräusch oberhalb Rückspiegel, konnte abgestellt werden
- ein Lautsprecher defekt
- Pedalerie getauscht, da das Kupplungspedal bei Erwärmung im Sommer Geräusche wie ein altes Scheunentor gemacht hat.
Das war jetzt alles noch Garantie bzw. Kulanz aber nun ist halt die Garantie vorbei. Ich finde das echt krass. Ist das die Ausnahme oder haben anderen hier auch so viele Probleme? Ich dachte immer Opel ist Qualität, aber der Wagen stellt das gerade stark in Frage...
Bremsen mussten vor kurzem nach 50000 km auch vorne neu. Aber das ist wahrscheinlich dem Mietwagendasein geschuldet. Er ist ja die ersten 30000 km als solcher gefahren und da wird ja nicht gerade schonend gefahren...
Mein Schwiegervater hat das Auto schon als Montagswagen bezeichnet, obwohl es ja sowas eigentlich nicht geben dürfte...
Zitat:
@Bonebug schrieb am 28. Mai 2015 um 15:51:55 Uhr:
Hm ok, das ist natürlich nicht so gut. Mich würde mal interessieren:Tritt es denn bei dir auch auf wenn der Wagen steht?
Was hast du denn für Werte im Testmodus?
Hast du vielleicht das gleiche Phänomen wenn du die Hand an die Scheibe hinten hältst?Ich bin am Wochenende zu meinen Eltern gefahren, auch aufs Platte Land. Da hab ich das mit dem Hand auf legen rausbekommen. Auch hatte ich auf dem Weg da hin kurz mal gar keinen Sender und ziemlich viele Störungen. Hier in der Stadt geht es. Zumindest bei den Sendern mit starker Sendeleistung...
Konnte ich leider noch nich testen, mir fehlt gerade bisschen die Zeit grml
Ok, kein Thema. Wenn du mal dazu kommst, würde mich das schon interessieren, ob das bei dir auch auftritt. Wenn ich was neues raus bekomme, werde ich es hier posten.
Servus zusammen,
seit letzten Dienstag bin auch ich ein Insi-Infizierter. Da habe ich unseren 2011er geholt und bin von dem Auto restlos begeistert.
Leider muckt auch bei meinem der Empfang und die Lautstärke vom 900er Navi. Interessiert habe ich daher dieses Forum gelesen und gehofft, auf eine einfache Erklärung und Lösung zu stoßen, da mir Motortalk schon oft weitergeholfen hat. Hier ist oft mehr Erfahrungsschatz vergraben, als beim FOH.
Mich würde interessieren, ob der Themenstarter, Bonebug oder einer der Helfer mittlerweile eine Lösung für das Problem mit Empfang und Lautstärke gefunden haben, da das Thema ja offensichtlich noch nicht zu Ende ist.
Symptome sind die selben:
* Über weite Strecken Empfang i.O. und keine Schwankungen
* Dann plötzlich Verringerung der Lautstärke, wenn man genau hinhört, kann man das Rauschen im Hintergrund mit anschließendem ausfaden hören. Ist oft so, wenn der Empfang offensichtlich schwächer wird (aus der Stadt raus...)
* Problem egal - ob beim fahren oder stehen
* Keine Probleme bei CD, AUX oder USB
Vielen Dank vorab für Eure Hilfe & einen schönen Abend
Mumo01
Zitat:
@mumo01 schrieb am 20. August 2015 um 20:45:56 Uhr:
Servus zusammen,
seit letzten Dienstag bin auch ich ein Insi-Infizierter. Da habe ich unseren 2011er geholt und bin von dem Auto restlos begeistert.
Leider muckt auch bei meinem der Empfang und die Lautstärke vom 900er Navi. Interessiert habe ich daher dieses Forum gelesen und gehofft, auf eine einfache Erklärung und Lösung zu stoßen, da mir Motortalk schon oft weitergeholfen hat. Hier ist oft mehr Erfahrungsschatz vergraben, als beim FOH.
Mich würde interessieren, ob der Themenstarter, Bonebug oder einer der Helfer mittlerweile eine Lösung für das Problem mit Empfang und Lautstärke gefunden haben, da das Thema ja offensichtlich noch nicht zu Ende ist.
Symptome sind die selben:
* Über weite Strecken Empfang i.O. und keine Schwankungen
* Dann plötzlich Verringerung der Lautstärke, wenn man genau hinhört, kann man das Rauschen im Hintergrund mit anschließendem ausfaden hören. Ist oft so, wenn der Empfang offensichtlich schwächer wird (aus der Stadt raus...)
* Problem egal - ob beim fahren oder stehen
* Keine Probleme bei CD, AUX oder USB
Vielen Dank vorab für Eure Hilfe & einen schönen Abend
Mumo01
Leider noch keine Lösung, muss die nächsten Tage eh zum FOH wegen den Dämpfern.werde denen das Problem mal schildern.evtl. Haben die einen Plan.irgendwo hatte ich was von defekten Antennenverstärkern gelesen.Kosten Wohl nicht die Welt, denn langsam geht dass geschwanke einem echt auf den Keks
Leider bei mir auch noch kein Ergebnis. Ich habe das mittlerweile aber soweit analysieren lassen von einem Bekannten, der KFZ Meister ist, aber leider nicht bei Opel arbeitet, das im Fehlerspeicher nichts steht und von den Sicherungen hinten auch alles ok ist. Die Vermutung ist auch das einer der Antennenverstärker defekt ist oder ein Software Fehler besteht. Daher hat er mir erstmal geraten zu Opel zu fahren und das letzte Software Update einzuspielen. Wenn das nix hilft, meinte er bei Ebay einfach für 40 Euro zwei von den Verstärkern bestellen, dann tauscht er die. In der Hoffnung das das Problem dann behoben ist... Ich muss eh zu Opel wegen einer Rückrufaktion bzgl. elektrischer Heckklappe. Da werde ich dann wegen Software Update fragen und auch was die davon halten. Vielleicht kennen die das ja...
Hallo,
hier eine Aktualisierung. War jetzt gestern bei Opel. Die haben mir 110 € für die Fehlersuche abgenommen. Hätten alles durchgeprüft. Antennenverstärker und Scheibenantennen wären in Ordnung. Das Problem muss direkt vom Radio kommen. Da dieses aber ein Bauteil mit CD und Navi ist, soll der Spaß 1100 € kosten. Schönen Dank auch. Der Wagen ist jetzt 3 Jahre alt. Hatte schon diverse anderen Leiden in der Garantiezeit und jetzt das... Spricht nicht wirklich für die Qualität von Opel. Sie haben einen Kulanzantrag gestellt. Mal gucken was da drauß wird...
Zitat:
@Bonebug schrieb am 28. August 2015 um 07:06:10 Uhr:
Hallo,
hier eine Aktualisierung. War jetzt gestern bei Opel. Die haben mir 110 € für die Fehlersuche abgenommen. Hätten alles durchgeprüft. Antennenverstärker und Scheibenantennen wären in Ordnung. Das Problem muss direkt vom Radio kommen. Da dieses aber ein Bauteil mit CD und Navi ist, soll der Spaß 1100 € kosten. Schönen Dank auch. Der Wagen ist jetzt 3 Jahre alt. Hatte schon diverse anderen Leiden in der Garantiezeit und jetzt das... Spricht nicht wirklich für die Qualität von Opel. Sie haben einen Kulanzantrag gestellt. Mal gucken was da drauß wird...
Das ja mal nett, dass kuriose is ja dass alles andere funktioniert, die Qualität in der großen Stadt Top ist. Ich werde mich wohl die nächsten Tage auch mal um nen Termin kümmern
So, mein Problem ist nun behoben. Das Radio wurde getauscht. Opel hat durch den Kulanzantrag 70 % der Kosten übernommen. Die Kosten für den Tausch lagen mit Einbau und Einstellung bei ca. 1500 €. Bei mir bleiben somit ca. 500 € hängen. Da es gefühlt auch immer schlimmer wurde mit dem Radio, habe ich das jetzt zähneknirschend akzeptiert. Ohne Radio ist ja auch doof.
Das Resultat ist aber super: Das Radio läuft wieder ohne Probleme. Ich kann wieder Sender empfangen und hören, die vorher teilweise nicht mal mehr gefunden wurden bzw. nur noch Rauschen war. Trotzdem alles sehr ärgerlich.
Mich würde interessieren, wie es euch weiter ergangen ist. Seit ihr schon bei eurem Opel-Händler mit dem Problem gewesen?
Hallo Bonebug,
die Lösung stimmt mich nicht unbedingt fröhlich, da ich den 2011er Insi gerade erst gebraucht gekauft habe und fürchte, dass bei mir mit Kulanz nichts mehr geht. Am 12.10. darf meiner wegen dem Tausch des Motors für die elektrische Heckklappe zum FOH - in dem Zuge werde ich das Thema angehen und berichten. Ich fahre solange hald mehr mit dem Vivaro - schluckt weniger und hat (im Moment) das bessere Radio...
Gruß
Mumo01
Wenn du ihn erst gekauft hast, hast du dann nicht 1 Jahr Gebrauchtwagengarantie?
Zitat:
@Bonebug schrieb am 29. September 2015 um 11:43:17 Uhr:
Wenn du ihn erst gekauft hast, hast du dann nicht 1 Jahr Gebrauchtwagengarantie?