1. Startseite
  2. Forum
  3. Auto
  4. Opel
  5. Insignia
  6. Insignia A
  7. Lautstärke der Navi Ansage zu laut

Lautstärke der Navi Ansage zu laut

Opel Insignia A (G09)

Moin,
weiß jemand, wie ich die Lautstärke der Navi Ansage leider bekomme ?
Ich habe diese im Config Menü bereits auf 1 stehen.
ich finde, es ist immer noch zu laut.
geht es evtl. nach einem Software Update leiser ?
oder kann ich da garnichts machen.

Generell finde ich die Einteilung der Lautstärke ziemlich schlecht.
es ist kaum ein Unterschied zwischen 15 und 10 Einheiten (was es auch immer sein mag)

Gruß aus dem verschneiten Norden
Tom

Beste Antwort im Thema

Zitat:

Original geschrieben von nur_ich_bin_es


Moin,
weiß jemand, wie ich die Lautstärke der Navi Ansage leider bekomme ?
Ich habe diese im Config Menü bereits auf 1 stehen.
ich finde, es ist immer noch zu laut.
geht es evtl. nach einem Software Update leiser ?
oder kann ich da garnichts machen.

Generell finde ich die Einteilung der Lautstärke ziemlich schlecht.
es ist kaum ein Unterschied zwischen 15 und 10 Einheiten (was es auch immer sein mag)

Gruß aus dem verschneiten Norden
Tom

Einfach während der Ansage den Lautstärkeregler drehen ... schon wird es leiser.

28 weitere Antworten
Ähnliche Themen
28 Antworten

Der TE hat absolut recht!!!!! Das Problem hab ich (und auch viele andere die ich kenne) auch. Selbst auf "1" brüllt die einen an- die übrigen Stufen sind was für Taubstumme!!! Und nein- wir sind nicht zu blöd die Einstellung im Menu oder während der Ansage anzupassen!

In der Bedienungsanleitung steht jedenfalls zur NAVI-Lautstärke etwas von "relativer" Lautstärke, also in Relation zur gerade gewählten Audioquelle. Da wäre dann +1 genau 1 Stufe lauter als das Radiosignal, dass der TE ja, wie er selber sagt zwar nicht an hat, aber für das trotzdem eine Lautstärke im System gespeichert sein wird, an der sich dann die relative Lautstärke der NAVI-Ansage orientiert.

Bedienungsanleitung Infotainment Seite 63
 

nein, das stimmt so nicht. Man kann den absoluten Pegel und die Absenkung der Audiquelle einstellen. Die Anpassung während der Ansage nimmt genau auf diesen Grundpegel temporär Einfluß- läßt sich also wenn "1" schon fest eingestellt ist nicht weiter reduzieren. Die dynamische Anpassung an den Pegel der Audioquelle funktioniert eigentlich nur in einer Stufe, wenn man bei der Lautstärke der Audiquelle über "30" geht. Eine Abhängigkeit von der Quelle ist mir nicht bekannt und nie aufgefallen...

Zitat:

Original geschrieben von Labo


Kann es vielleicht sein, dass der TE hier die Radioabsenkung oder SDVC-Einstellung mit der Einstellung der Navilautstärke verwechselt? Hört sich für mich jedenfalls komisch an, dass ihm das auf Stufe 1 noch zu laut sein soll, während andere es bei ungefähr 15 stehen haben.

Für den Original-Poster kann ich nicht sprechen, aber ich kann unterscheiden zwischen Hintergrundabsenkung und Navi-Sprachausgabelautstärke.

Mein Anwendungsfall etwas deutlicher: Viele Strecken kennt man ja (recht) gut, bzw. ist nur teilweise unbekannt (fremdes Wohngebiet), oder man will einfach aus Neugier sehen, ob man selbst die Strecke wählt, die auch berechnet die "optimale" wäre.
Oder eben nur, um TMC-Meldungen inkl. Umfahrungsvorschlag zu bekommen. Navi-Audio-Aus ist doof in dem Fall.

Wenn das Ohr hauptsächlich mit Musik beschäftigt sein soll, und das Navi vielleicht auch nicht laufende Gespräche unterbrechen soll, wäre es nett, man könnte hier feiner einstellen.
Ich stell' oft auf "Navi Stopp" (z.b. bei den letzten Kilometern "nach Hause", um in Ruhe heimzufahren.

Hier werden alle zustimmen: Der Unterschied zwischen 4 und 3, zwischen 3-2 und 2-1 ist deutlich kleiner, als 1-0. (rechnerisch natürlich unendlich, aber auch gefühlt dürften hier ruhig noch Viertelschritte eingebaut werden)

Das ist ähnlich wie die Klima, die zwar (auf großem Display) Kommawerte anzeigt(25,0°) aber nicht setzbar hat.

Gruß,
-- abwesend

ps. Danke für's Gehörkompliment, aber sooo gut ist es nicht, dann hätte ich ja auch schon in vielen anderen Zusammenhängen Abweichungen von der Norm festgestellt.

Zitat:

Original geschrieben von mark29


Der TE hat absolut recht!!!!! Das Problem hab ich (und auch viele andere die ich kenne) auch. Selbst auf "1" brüllt die einen an- die übrigen Stufen sind was für Taubstumme!!! Und nein- wir sind nicht zu blöd die Einstellung im Menu oder während der Ansage anzupassen!

Geht mir (und meiner Frau) genau gleich.

Fahre seit 4 Tagen Insignia, bin vollauf zufrieden, aber das Navi auf Stufe 1 ist immer noch zu laut. Ich kann die Lautstärke während der Ansage nicht weiter zurückdrehen, und im Einstellungsmenu kann ich auch nicht mehr weiter runter. Kann der FOH da mit Software was machen? So ist das wirklich störend!

Was ein lustiger Thread. Alle scheinen sich anzuschreien. 😛
Und dabei ging es eingangs darum, dass das Navi zu laut ist...

Ich würde mal folgendes behaupten.

Wenn auf Stufe 1 die Ansage noch zu laut ist, dann stimmt was nicht. Was konkret, wird hier wohl niemand sagen können. Ich kann nur sagen, dass mein Navi bei 1 zwar hörbar und auch verständlich ist, aber eben nicht "störend" laut.

Die Tatsache mal ignorierend, dass mein Navi immer auf "0" steht. Aber egal, das ist was anderes.

Mein Vorschlag: Bei nächster Gelegenheit mal zum Service-Schalter und um kurze Unterstützung bitten. Kann man auch im Stand ja prima testen, indem man einfach die Parameter einstellt und dann bei aktiver Routenführung einfach auf "repeat" drückt.

Ich fürchte aber, dass Du hier nicht die gewünschten Informationen erhalten wirst, denn es ist eben nicht schwarz/weiss.

Viel Erfolg!

Zitat:

Original geschrieben von mark29


Der TE hat absolut recht!!!!! Das Problem hab ich (und auch viele andere die ich kenne) auch. Selbst auf "1" brüllt die einen an- die übrigen Stufen sind was für Taubstumme!!! Und nein- wir sind nicht zu blöd die Einstellung im Menu oder während der Ansage anzupassen!

Dann muss es unterschiedliche Software-Versionen geben - jedenfalls "brüllt" mich in meinem Auto bei "1" niemand an. Ich habe in der Regel Stufe 4 und bin nicht "taub" 😉 Nach Deiner Schilderung müsste ich ja vom Sitz fallen, bei der Lautstärke.

Also ab in die Werkstatt ...

Zitat:

Original geschrieben von deapug


...
Mein Vorschlag: Bei nächster Gelegenheit mal zum Service-Schalter und um kurze Unterstützung bitten. Kann man auch im Stand ja prima testen, indem man einfach die Parameter einstellt und dann bei aktiver Routenführung einfach auf "repeat" drückt.
...

Muss mich hier mal selbst korrigieren: Bei den Einstellungn kann man sogar den Button "Laustärketest" drücken. Also man kann es noch einfacher gestelten. Habs heute gleich mal ausprobiert.

Der FOH kann nix machen...

und am störensten ist es, wenn ich die Musik ganz leise drehe (auf "0"😉 weil z.B. die Kinder hinten schlafen...

auf Navi 1 und auch bei ausgeschalteter Geschwindigkeitsanpassung fällt man fast aus dem Sitz wenn die junge Frau ein anbrüllt man soll jetzt endlich abbiegen...

Komischerweise kann sie auch sporadisch anders- geschätzte 10dB leiser (also ca. 1/2 Lautstärke)- quasi in der selben Situation- Innenstadt, langsames Tempo, Musik auf 0 , gleiche Einstellung...

Was mir da grad schwant, bei der Beschreibung... ich muss mal testen ob die Lautstärke ne andere ist wenn vom BCM ne chimes-Anforderung kommt- z.B. beim Blinken und wenn ja ob die Reihenfolge BCM-> Navi/Navi-> BCM Unterschiede macht....

Zitat:

Original geschrieben von mark29


Der FOH kann nix machen...
....

Wieso? Versteh ich nicht. Wenn da ein Fehler vorliegt, kann man ihn möglicherweise beheben. Klar kann er nichts machen, wenn er die Selben Knöppe drückt, wie Du. Sagt ja keiner, dass Du blöd bist. Aber wenn tatsächlich etwas vorliegt, dann kann es helfen wenn einfach mal die ganze Software fürs DVD 800 nochmal drüber gezogen wird. Hat man bei mir vor 1,5 Jahren mal gemacht, als ich diverse Probleme im Bereich Entertainment hatte. Und schwups war alles gut.

Aber okay, nicht mein Bier. Wollte nur einen hilfreichen Tip geben. Aber wenn Du davon überzeugt bist, dass der FOH nichts machen kann und Du auch nichts falsches machst: Warum zum Geier startetst Du den Thread? Um Dampf abzulassen?

Geh lieber Paintball spielen, das ist effektiver. 😁

also.ich hab schon ca. 10 bis 15 updates drauf und immer noch diverse Macken, wie z.B. beim ersten start morgens, dass sich die Karte ganz langsam aufbaut... erst hab ich nur gruene und rute Flecken und dann poppt nach und nach eine Strasse nach der anderen auf... Bis alles da ist vergehen 20- 30 Sekunden...

bisher hat kein Update was gebracht...

Zitat:

Original geschrieben von mark29


. . . . die Karte ganz langsam aufbaut... erst hab ich nur gruene und rute Flecken und dann poppt nach und nach eine Strasse nach der anderen auf... Bis alles da ist vergehen 20- 30 Sekunden...

bisher hat kein Update was gebracht...

Dieses Problem mit dem langsamen Aufbauen der Karte habe ich bei mir auch, ist aber erst in den letzten Wochen so, die ersten 18 Monate war alles ok.

Ende Mai läuft ja auch die Garantie aus! 😠

Leonardo da Vinci

Eure Autos sind kaputt.
😛

ne nur die Radios- der Rest ist super... Zum Glück hab ich ja noch Navi auf dem Handy....

Deine Antwort
Ähnliche Themen