Lautsprecher und Subwoofer nachrüsten
Guten Tag, ich habe vor kurzem meinen Führerschein bekommen und hole demnächst mein erstes Auto ab. Einen Mitsubishi Space Star 2017. Da ich viel wert auf die Musik lege, möchte ich unbedingt ein sehr gutes Sound-System und ein Subwoofer nachrüsten. Da ich keine Ahnung von Autos habe, frag ich nach Rat wie ich die Sache angehen soll und ob es gute Empfehlungen gibt. Preislich ist mir alles recht bis zu 600€. Das ist erstmal das Grundlegende Anliegen würde mich über Hilfe freuen und bin natürlich für Rückfragen bereit.
16 Antworten
Wenn du Wert auf die Musik legst soltest du die zuhause hören. Oder möchtest du nur laut...?
Nein, es muss nicht übermäßig laut sein, es sollte einfach gut klingen (besser als es mit den Standardmäßigen Lautsprechern ) und der Bass sollte sehr stark sein, deshalb auch einen eigenen Subwoofer.
Ich habe bei unserem Space Star ein FH-S820DAB von Pioneer eingebaut. Wie fast jedes moderne Rdio hat es einen eingebauten Equelizer, mit dem der Bass ausreichend betont werden kann. Auch der Klang ist nicht so schlecht. Und ausreichend laut um die Umgebungsgeräusche bei Bedarf zu unterdrücken. Subwoofer ist m.E. nicht erforderlich. Der hat nichts mit Klang zu tun. - jedenfalls nicht im Auto, und nimmt nur Platz weg.
Und gerade als Fahranfänger wird man doch sehr schnell abgelenkt. Auch durch Musik.
Nichtdestotrotz wünsche ich dir viel Spaß in deiner automobilen Laufbahn.
Also ist es gar nicht nötig die Lautsprecher selber zu tauschen, sondern eher das Radio welches diese mit genügen Power versorgt?
Ähnliche Themen
Das Radio wurde nur gegen ein 2-DIN-Radio getauscht, dass DAB, Bluetooth und damit die Möglichkeit hat, Spotifi zu hören. Das oben genannte wurde von Miitsubishi damals im Zubehörprospekt als Ersatz angeboten. Kam damals auf etwa 200€ auf dem freien Markt.
Jetzt ist im Prospekt das SPH-DA160DAB genannt. Das ist mit Touchscreen und man kann sein Handy darüber bedienen. Also auch Google Maps.etc. Kostet um die 300 zur Zeit.
Gibt es Erfahrungen zum Tausch von dem 2 Din radio zum SPH-DA160DAB
Was muss umgebaut/umgesteckt werden?
Liebe Grüße
Zitat:
@Zebulon102 schrieb am 11. April 2023 um 17:26:37 Uhr:
Das Radio wurde nur gegen ein 2-DIN-Radio getauscht, dass DAB, Bluetooth und damit die Möglichkeit hat, Spotifi zu hören. Das oben genannte wurde von Miitsubishi damals im Zubehörprospekt als Ersatz angeboten. Kam damals auf etwa 200€ auf dem freien Markt.
Jetzt ist im Prospekt das SPH-DA160DAB genannt. Das ist mit Touchscreen und man kann sein Handy darüber bedienen. Also auch Google Maps.etc. Kostet um die 300 zur Zeit.
Fahrzeugspezifischen Einbauset und Radio gibts für um die 400. Alles komplett mit DAB-Antenne und Adapter, neuem Rahmen und Halterungen.
Hallo, also guten Klang möchte ich auch im Auto haben und habe daher mir erst einmal neue Lautsprecher eingebaut in meinem Colt und zwar das 2-Wege System von Hifonics der Zeus ZX Serie (siehe Bild) und dazu noch einen vernünftigen Aktiv Supwoofer natürlich auch von Hifonics Zeus den man unterm Sitz verbauen kann.
Und dann hast du auch guten Klang.
Da stimme ich dem Vorredner zu. Die Leistung des eingebauten Radios genügt für normale Ansprüche. Wenn es klanglich besser werden soll, wären höherwertigere Lautsprecher viel effektiver. Und wenn du wirklich guten Klang haben willst, dann kommst du um zusätzliche Hochtöner (separat eingebaut) nicht herum. Da Subwoofer sowieso nicht zu orten sind, ist es relativ egal, wo der im Fahrzeug versteckt wird. Sollte dann die "Leistung" (Lautstärke) nicht ausreichen wäre eine Endstufe hinter dem Radio sinnvoller als der Umbau des Gerätes selber.
Wir stehen auch gerade vor der Entscheidung nen aktiven subwoofer unter den Sitz zu hämmern. Laut Internet wird die serienanlage dadurch schon aufgewertet. Allerdings stelle ich das mal in Frage, da die serienlautaprecher wirklich hart leise sind, egal wie hoch man aufdreht.
Ist durch die Installation eines aktiven subs inkl highlow Adapter, angeklemmt an die vorderen Lautsprecher wirklich mit ner merjlichen Verbesserung zu rechnen? Auch was die Lautstärke angeht?
Sorry bin was das Thema angeht echt laie
Wenn die regulären Lautsprecher schon nicht gut sind, dann bringt der aktive Subwoofer auch nix. Außer lautes Bumm, Bumm. Aktiv heißt ja nix anderes wie einen eigenen Verstärker und dazu musst du ja highlow anschließen. Selbst eine Endstufe wird vermutlich den Klang der OEM Lautsprecher nicht aufwerten. Vielleicht lauter aber nicht unbedingt besser.
also ich habe einen Space Star von 2020 ich habe die Lautsprecher mit omzz Audio 2837-000-1 Lautsprecherringe Adapter mit JBL Club 622 2-Wege Auto Lautsprecher Set enorm verbessert.
Zitat:
@Rotzirotz schrieb am 11. April 2023 um 20:38:17 Uhr:
Da stimme ich dem Vorredner zu. Die Leistung des eingebauten Radios genügt für normale Ansprüche. Wenn es klanglich besser werden soll, wären höherwertigere Lautsprecher viel effektiver. Und wenn du wirklich guten Klang haben willst, dann kommst du um zusätzliche Hochtöner (separat eingebaut) nicht herum. Da Subwoofer sowieso nicht zu orten sind, ist es relativ egal, wo der im Fahrzeug versteckt wird. Sollte dann die "Leistung" (Lautstärke) nicht ausreichen wäre eine Endstufe hinter dem Radio sinnvoller als der Umbau des Gerätes selber.
Danke, besser kann man das nicht erklären.
Zitat:
@Rotzirotz schrieb am 11. April 2023 um 20:38:17 Uhr:
Da stimme ich dem Vorredner zu. Die Leistung des eingebauten Radios genügt für normale Ansprüche. Wenn es klanglich besser werden soll, wären höherwertigere Lautsprecher viel effektiver. Und wenn du wirklich guten Klang haben willst, dann kommst du um zusätzliche Hochtöner (separat eingebaut) nicht herum. Da Subwoofer sowieso nicht zu orten sind, ist es relativ egal, wo der im Fahrzeug versteckt wird. Sollte dann die "Leistung" (Lautstärke) nicht ausreichen wäre eine Endstufe hinter dem Radio sinnvoller als der Umbau des Gerätes selber.