1. Startseite
  2. Forum
  3. Auto
  4. Volvo
  5. 850, S70, V70, V70 XC, C70
  6. Lautsprecher und Soundsystem

Lautsprecher und Soundsystem

Volvo C70 1 (N)

Hallo Volvospezis,
leider gehen meine Lautsprecher in der rechten Tür immer noch nicht!
Kann man irgendwie die Fehlersuche eingrenzen?
Nach Lautsprecher/Kabel oder nach dem Ausgang aus dem Radio?
Den Verstärker im Kofferraum irgendwie prüfen?
Übrigens habe ich die Alufelgen mit neuen Sommerreifen versehen. Die Felgen wurden mit (nicht lachen) Zahnpasta wieder zum glänzen gebracht.
Besten Dank
Thomas

Beste Antwort im Thema

So, jetzt mal zurück zum Thema....
Du hats ein SC-805 verbaut, dass eine eigene interne Endstufe mit 4x25Watt besitzt.
Diese Leistungsstufe wird im C70 jedoch fast nicht benötigt.
Aus dem Autoradio werden ausschließlich die beiden Hochtöner im Amaturenbrett links und rechts direkt vom Radio angesteuert! Ansonsten gehen alle 4 Kanäle per Vorverstärker-Signal (runder DIN Stecker) vom Radio (entlang dem linken Bodenschweller) nach hinten in den Verstärker.
Hier gibt es den kleinen mit 4x 60 Watt oder den großen mit 4x 100 Watt.
Beim SC-805 hast Du den kleinen verbaut. Von diesem aus gehen die Kabel einmal an die Heckablage (je ein Bass und ein Hochtöner) und zum anderen nach vorne an die Türen (je ein Bass und ein Mitteltöner).
So werden alle Systeme versorgt. Ich hoffe ich konnte dir es bildlich beschreiben!
Ich würde mit den einzelnen Lautsprecher anfangen zu prüfen, die gehen mal gerne kaputt.....

22 weitere Antworten
Ähnliche Themen
22 Antworten

Welches Radio ist bei Dir verbaut? Das SC-805 oder das SC-901?
Das ist für Test später sehr wichtig!

Ein SC - 805 schmückt den Innenraum.

So, jetzt mal zurück zum Thema....
Du hats ein SC-805 verbaut, dass eine eigene interne Endstufe mit 4x25Watt besitzt.
Diese Leistungsstufe wird im C70 jedoch fast nicht benötigt.
Aus dem Autoradio werden ausschließlich die beiden Hochtöner im Amaturenbrett links und rechts direkt vom Radio angesteuert! Ansonsten gehen alle 4 Kanäle per Vorverstärker-Signal (runder DIN Stecker) vom Radio (entlang dem linken Bodenschweller) nach hinten in den Verstärker.
Hier gibt es den kleinen mit 4x 60 Watt oder den großen mit 4x 100 Watt.
Beim SC-805 hast Du den kleinen verbaut. Von diesem aus gehen die Kabel einmal an die Heckablage (je ein Bass und ein Hochtöner) und zum anderen nach vorne an die Türen (je ein Bass und ein Mitteltöner).
So werden alle Systeme versorgt. Ich hoffe ich konnte dir es bildlich beschreiben!
Ich würde mit den einzelnen Lautsprecher anfangen zu prüfen, die gehen mal gerne kaputt.....

Hallo Orea 1,
morgen werde ich die Kabel/Stecker im Kofferraum rechts überprüfen (Wackelkontakt?). Das geht am schnellsten. Wenn ich dort keinen Fehler finde, mache ich die Verkleidung der rechten Tür auseinander.
Möglicherweise ist dort noch ein Fehler.
Die Kabel vom Radio zur Endstufe werde ich auch noch durchmessen.
Wenn das alles nichts bringt, werden es wohl die Lautsprecher in der Tür sein.
Kann man die überhaupt durchmessen, so mit Ohmmeter, oder geht das überhaupt nicht?
Dennoch besten Dank für die Hilfe
lg
Thomas

Die kannst Du einzeln ohmisch durchmessen oder einfach an eine andere Tonquelle anschließen.

Der Lautsprecher wird 4 Ohm haben, einfach mit einem Multimeter messen. Du musst die Kabel vom Lausprecher bis zum Radio verfolgen und durchmessen. Irgendwo wird ein Kabelbruch sein. Ist nervig, aber kein Problem.

Zitat:

Original geschrieben von Holger-TDI


Der Lautsprecher wird 4 Ohm haben, einfach mit einem Multimeter messen. Du musst die Kabel vom Lausprecher bis zum Radio verfolgen und durchmessen. Irgendwo wird ein Kabelbruch sein. Ist nervig, aber kein Problem.

In den Türen sind noch Frequenzweichen verbaut! Also den Bass und den MT in der Tür abgezogen einzeln messen!

Hallo liebe Helfer,
leider bin ich nicht weiter gekommen!?
Alle Kabel am Radio waren o.k.
Die Endstufe habe ich im Kofferraum gefunden, aber alle Kabel liegen auch richtig.
Was ist aber die Endstufe (siehe Bild) und was hat der Schalter O-1 da hinten für eine Bedeutung?
Mein bester Freund aus dem Wald (Jägermeister) wird mir bestimmt die Verzweiflung nehmen ;-)
lg
Thomas

Kennt sich dein Freund aus dem Wald denn mit Volvotechnik aus?
Jagen ist sicherlich ein schönes Hobby, aber ob die dadurch gewonnen Kentnisse dein Lautsprecherproblem lösen bezweifle ich ;)
Der Schalter ist die PDC zuständig. PDC = Einparkhilfe in der hinteren Stoßstange.
Leider zeigt keines deiner Bilder den Audiverstärker. Der befindet sich nämlich hinten links im Kofferraum hinter der Verkleidung :D
Bau aber zunächst mal die Türpappe ab und versuch die Lautsprecher durchzumessen.

Zitat:

Original geschrieben von Blockpartie


Kennt sich dein Freund aus dem Wald denn mit Volvotechnik aus?
Jagen ist sicherlich ein schönes Hobby, aber ob die dadurch gewonnen Kentnisse dein Lautsprecherproblem lösen bezweifle ich ;)
Der Schalter ist die PDC zuständig. PDC = Einparkhilfe in der hinteren Stoßstange.
Leider zeigt keines deiner Bilder den Audiverstärker. Der befindet sich nämlich hinten links im Kofferraum hinter der Verkleidung :D
Bau aber zunächst mal die Türpappe ab und versuch die Lautsprecher durchzumessen.

Danke für den Tipp, aber links hinten habe ich nichts entdeckt. Ich werde aber morgen noch mal schauen, möglicherweise ist mir da was entgangen.

An die Lautsprecher in der Tür bin ich noch nicht vorgedrungen, da ich die Blende im Türöffner nicht heraus bekommen habe und ich nicht mit Gewalt daran gehen will. Einfach Schiss vor dem Plaste!

In der Plastikmulde des Griffes ist eine kleine Blende, die entfernt werden kann/muss!
Dahinter verbirgt sich eine Schraube, die die Pappe an der Tür fest hält....

Hallo Orea1,
die Plastikmulde ging nicht heraus, aber der Plastikrahmen.
Die Lautsprecher sind nach Messung i.O.
Der Stecker an der Endstufe wackelt ein bisschen im eingesteckten Zustand, aber ich denke nicht, dass da die Fehlerquelle liegt. Auch machen die Messungen an den Lautsprechern keine negative Ergebnisse.
Wäre also die "Weiche" in der Tür für die Tieftöner, die Kabel oder die Endstufe.
Was nun, sprach Zeus!
Im Zweifelsfall zu einem Autoradio-Beschallungsspezialist bringen (wenn es sowas gibt) oder zu meinem Volvo Händler?
Was würdest du empfehlen (Arzt oder Apotheker) ;-)
Schönes Wochenende wünscht Thomas D. aus E.
(Siehe Bild Zeitung)

Könnte natürlich auch die Weiche sein. Kabel würde ich gefühlsmäßig erst mal ausschließen.
Ich würde die Weiche der anderen Tür testweise gegenseitig tauschen und somit testen!

Ich würde erstmal die Lautsprecher direkt ansteuern, wenn dann Ton kommt, vor die Weiche gehen, usw., also rückwärts bis zur Endstufe vorarbeiten

Deine Antwort
Ähnliche Themen