Lautsprecher Tür vorne Unterschiede

Volvo V70 2 (S)

Schöne Pfingsten zusammen, mein Vorbesitzer hat die Fahrertür gewechselt und mir die alte Tür mitgegeben. Jetzt habe ich festgestellt das der Lautsprecher (Foto 1) dort deutlich schlechter klingt als der auf der Beifahrerseite. In der alten Tür ist noch der Lautsprecher drin (Foto 2). Ist der besser? lohnt der Umbau? Bei mir ist das Hu650 mit Verstärker und Hochtönern vorn verbaut.

Volvo V70 FL D5 MY 2007

39 Antworten

@SurfBerlin
Na, blickst Du noch durch?😁😁

Ja, ja... reicht jetzt auch... Danke nochmal

Wilde Diskussion und Herr biltema gibt alles 😁

https://www.thomann.de/de/...expert_page_lautsprecher_schaltungen.html

Hier mal eine kleine Korrektur ohne Physik zu dem, worüber ihr diskutiert (gleiche Lautsprecher parallel oder Reihe). Leider hat das nichts mit dem Auto zu tun, denn hier haben wir natürlich eine Frequenzweiche beim Systemit TMT und HT oder liege ich da falsch?

es geht NUR um das prinzip der parallel-reihenschaltung ohne! frequenzweichen ö.ä. ohmsches gesetz ohne "hintergedanken". es ging nur um den gleichstromwiderstand der schwingspule! die gezeigten lautsprecher haben keine weiche.

Ähnliche Themen

Ah, ich dachte es ginge um den Umbau ;-) Mal im Ernst. Natürlich haben die Hochtöner im System dann einen Vorwiderstand, wenn keine Weiche vorhanden ist. Mir ist nicht klar, was die Diskussion bringen soll. Entweder hier kennt jemand den Gesamtwiderstand vom System 1 und System 2 oder nicht.

... eher oder nicht... was nutzt ein mit Multimeter gemessener ohmscher Widerstand an einem Lautsprechersystem... womöglich noch mit Frequenzweichen und / oder Vorwiderständen... nicht nur das bei anderen Lautsprechern natürlich auch andere Ohmwerte gemessen werden... auch die Toleranzen der Bauteile kommen noch hinzu... mithin ziemlich nutzlose Werte... 😉

https://blog.teufel.de/.../

Mach doch n Ohm-Thread auf.😁 Dem TE helfen eure Abhandlungen doch nicht.

... ja nee... lass mal stecken... würde ja reichen zu verstehen das einem rein ohmsche Widerstände bei Lautsprechern herzlich wenig helfen... 😁

Und alles nur, weil ich gewagt habe, zu behaupten, dass LS unterschiedlicher Ohm-Zahl verschieden laut ausspielen und das subjektiv klanglich nicht zusammen passt...😁

So ist es. Und ja, nicht nur HiFi-freaks hören das.

Deine Antwort
Ähnliche Themen