Lautsprecher in hinterer seitenverkleidung
halloooo
mir kam die idee in die hintere seitenverkleidung lautsprecher einzubauen...
eeig ganz leicht verkabelung kein prob...aber die tiefe die ein lautsprecher braucht macht mir sorgen...hat es schonmal jemand von euch gemacht?
und gibt es evtl. "flache" boxen???
Beste Antwort im Thema
Meinst du mit Hinten die Einbauplätze neben der Hutablage?
Da passt so ziemlich alles an 13er Lautsprechern rein.
Allerdings ist das für den Klang absolut unnötig.
Ich bin die ganze Zeitlang rumgefahren und hatte den Fader auf 50/50 Vorne/Hinten.
Nach dem ich das neue System eingebaut hab habb ich alles nach Vorne verstellt.Klanglich um einiges Besser und als ich es jetzt mal aus spaß und Spielerei wieder auf 50/50 gestellt hatte muss ich sagen das es mir garnicht mehr gefallen hat.
Ich stell das nur noch um wenn ich auf der Rückbank auch wieder Mitfahrer hab.
Daher der Tip: Vorne ein gutes 16er Komponentensystem verbauen, daran hast du viel mehr Freude.
30 Antworten
ich fahr schon länger rum mit so "billigem" hosenstoff in blau, nur der is mittlerweile übelst ausgebleicht und nicht mehr ansehnlich :-S
Also musste was neues her und da ich sowas ähnliches schonmal gesehn hab hab ich des ganze halt mit Jeans-Flicken realisiert.
Wenn ihr GTE-Andy kennt, der hat a sowas ähnliches in seinam schwarzen corsaren
mfg
tomyboy33
Nebenbei: euch ist schon bewusst das der Sound sich so nicht verbessert sondern dass das nur Show ist oder?
tach zusammen,
Habe etz wieder n bisl Zeit gefunden und überlegt wie man das am besten mit den Unebenheiten hinbekommt.
Dabei ist folgendes herausgekommen:
Das Leisten die ich dafür hergenommen habe sind 10mmx5mm den rest erkennt man ja klar als Heiskleber ;-)
Ähnliche Themen
hey tomy,
ich muss ehrlich sagen bin bischen irritiert, dachte eigentlich das du die verstärkung hinten anbringst, und eher wie eine Lochrand Verstärkung.
Aber auch grundsätzlich auf der Rückseite.
Ich glaub das der Heisskleber sich bei den Vibrationen sich lösen könnte,mmmh😕
Ich finde es sehr bewundernswert wie du die Sache angehst, weiter so!
Grüße
hi house70
Das mit den kleinen Leisten und dem Heiskleber ist nur gegen die Unebenheiten und damit die Lautsprecher eben aufliegen!!!
Hinten werde ich natürlich noch Verstärkungen anbringen, da ist mir bisher aber noch nichts eingefallen. Muss bei den Verstärkungen
auch aufpassen das der Platz reicht da von der Karosserie einige Verstrebungen im Weg sind.
Wenn mir was eingefallen ist gibts weitere Bilder ;-)
MFG
tomyboy33
Guten Abend zusammen,
war wieder etwas fleißig und hab das ganze auch etwas Dokumentiert:
Als erstes Bild die hintere Seitenverkleidung von vorne mit eingebauten Boxen (Infinity REF8023i Ø20cm), und natürlich mit Jeans bezogen.
Als kleber hierfür habe ich den roten Patex Sprühkleber verwendet.
Das zweite Bild ist die hintere Seite des ganzen, wobei ich zur verstärkung 3x Holzleisten angebracht habe (40x10mm-Leisten)
An der vierten Befestigung ist leider wegen einer Verstrebung von der Karosse nur grad so Platz für die Schraube, welche ich auch noch kürzen muss.
Anbei bin ich noch am überlegen ob ich die Holzleisten einfach nur so mit den Schrauben lasse oder noch zusätzlich mit Kleber fixiere.
Allerdings mit welchem Kleber dann? 2K-Kleber, Heißkleber.......was denkt ihr so darüber?
Würde mich über n paar hilfreiche Tipps sehr freuen :-)
mfg
tomyboy33
hallo Tomy,
wie immer gute arbeit mit deinem kleinen, 😁
montage : deine leisten wären besser mit 2 k kleber an der pappe dran befestig da dieser mehr stapilität mit sich bringt 😁
mfg corsi
guten abend zusammen,
Wollte euch die fertiggestellte Innenverkleidung nicht vorenthalten:
Habe jetzt zum verstärken die Holzleisten mit 2K-Kleber festgeklebt.
Die Abdeckungen sind natürlich auch drauf, hatte nur bisher nicht die gelegenheit neue Bilder zu machen, da ich die Tage viel um die Ohren hatte.
Da jetzt ja die Winterzeit wieder anfängt habe ich den Corsa-B wieder angemeldet und den Corsa C abgemeldet
mfg
Beni