Lautsprecher im Golf 2

VW Golf 1 (17, 155)

Hallo,

wie groß dürfen die Lautsprecher im Amaturenbrett sein?

Wie groß dürfen die Lautsprecher in den Türen sein?

mfg Dennis

21 Antworten

Bei den hinteren geht es ja nur um ein ordentliches Rearfill.

Da reichen Koaxer mit guter Hochtonwiedergabe aus.

Falls das Radio keine Hochpassfilter für die einzelnen Lautsprecher anbietet, ist es besser, die Ovalis mit in Reihe geschalteten bipolaren Kondensatoren mit rund 200-300µF abtrennen.

In das Frontsystem würde ich etwas mehr investieren.

Schließlich hat es die Hauptarbeit zu leisten.

Achte auf den angegebenen Frequenzgang der vorderen Lautsprecher!

Billige gehen nur bis 60Hz runter, gute bis 45Hz.

Ist zwar nicht wirklich viel, aber wenn Du mal Vertreter beider Gattungen gehört hast, wirst Du es verstehen.

Als ganz billige Faustformel kann ich Dir noch folgendes empfehlen: laß Dir mehrere Lautsprecher zeigen und nimm sie in die Hand. Am Gewicht erkennst Du auch meistens die besseren Typen.

Ich weiß, daß ich jetzt von den Experten zerrissen werde, aber als erste Anhaltspunkte für einen Newbie sollte das schon mal reichen.

Übergangsmäßig habe ich mir vor ein paar Tagen die 11€ Dinger von Plus in die Hutablage reingehauen 😛, ist schon ein Zugewijnn gegenüber den Blaupunkt Ovalis.

Was ist denn so das gängige oder oft empfohlene für hinten/Hutablage und für vorne Türen/oder Fenster? Brauch mal einen kleinen Überblick. 😉

Stimmt, hinten braucht man keine ordentlichen Lautsprecher. Vorne muß das Geld investiert werden, auch wenns schwieriger ist, die vorne unterzubringen.

HI Leute,

Ich hab diesen Thread jetzt mal aus den Tiefen des Motortalks gegraben, weil ich ein kleines Problem habe:

Ich habe mir 100mm Lautsprecher gekauft und wollte damit die 87mm ersetzen.

Warum? - Weils ja angeblich geht. Und angeblich ja auch nur mit geringem Aufwand.

Jetzt habe ich allerdings das Problem, das der Magnet, bzw. die Abdeckung desselben, auf die Querstrebe unterhalb der Windschutzscheibe stößt. Selbst wenn ich die Dämmwolle davon entfernen würde, hätte ich immer noch nicht genug Platz.

Was kann ich jetzt noch machen? Wie habt ihr die Teile da reinbekommen? Ich will mir keine Doorboards bauen, der Aufwand ist mir viel zu groß.

Hatte mich so gefreut, das sich die Leistung der Lautsprecher vorne und hinten nun ausgleichen würde, und ich das Radio mal etwas mehr aufdrehen könnte, daraus wird jetzt aber erstmal nichts.

Also ich bitte um eure Hilfe.

Vielleicht hat ja jemand sogar ein paar Bilder, bzw ne Einbauanleitung parat, wäre echt super.

Danke.

Ähnliche Themen

Deshalb sollte man sich das auch *vorher* anschauen und darauf achten, dass man Boxen nimmt, die nicht wirklich tief sind...

Ich hab die bei Expert im Inet bestellt. Hatte gedacht das wäre egal.

Wollte umbedingt den selben Hersteller wie die übrigen Boxen auch.

Wirklich dumm gelaufen, oder gibts noch Hoffnung?

Bitte bitte bitte

Wenn die Box zu tief ist, dann hast du ein Problem.. Entweder an den Streben herumflexen/herumsägen oder andere besorfen...

Deine Antwort
Ähnliche Themen