Lautsprecher Hutablage C70

Volvo C70 1 (N)

Hi,
durch den Threat von 19Dietrich23 ("C70 Dolby Prologic Soundsytem - Was geht hier ab?"😉 hab ich auch mal rumgelauscht, ob denn bei mir auch alle Hochtöner schön ihre Arbeit machen (hab selber das SC901, aber ohne den Mittellautsprecher im AB), dabei ist mir aufgefallen, dass der Hochtöner hinten links seinen Geist aufgegeben hat, wer weiss, wann, ich habs noch gar nich gemerkt gehabt, obwohl ich eigentlich aufmerksam Musik höre, und das auch stets geniesse=)
Jetzt meine Frage: wie komm ich an den Lautsprecher ran?
Ich habs mir grade schon ein bisschen angeschaut und gemerkt, dass man von unten eine Platine mit den schon angesprochenen Transistoren abschrauben kann. Von dieser gehen dann Kabel hoch zum Membran-leider ist mir eins von denen beim "zaghaften" Versuch, die Platte abzubauen, um nach dem Transistor zu schauen, gerissen.
Es muss doch irgendeinen Weg geben, von oben an die Membran ranzukommen..

Vielen Dank schonmal im Voraus=)

48 Antworten

Zitat:

Original geschrieben von TERWI


... nur 2 Semester (Pseudo-) Studium ? Du weißt, wie herum man die Meßkiste ablesen muss ? 😁

Nene, studier Medizintechnik, da sind laut Studienplan auch nur Zwei Semester Elektrotechnik vorgesehen=)

So,
endlich habe ich alles soweit fertig: Schwere Geburt, weil leider war die Hutablage ja, wie schon auf den Fotos zu sehen war, sowohl unter den Seitenverkleidungen, als auch unter der C-Säulenverkleidung verbaut.
Heute habe ich dann auf der linken Seite zuerst die C-Säulenverkleidung abgebaut und dann die Seitenverkleidung (muss in dieser Reihenfolge gemacht werden, alles blöd verbaut..).
Nun konnte ich die Hutablage schräg nach links vorne zu mir zubbeln-was haben die sich nur dabei gedacht?
Vielen Dank für eure Hilfe!

Wei oh wei - das sieht ja aus wie beim Schlachten !
Noch mal meine nicht ( ? ) beantwortete Frage:
Gipps da beim dem Schweden-Modell denn nix wie so was wie ein LS-Gitter wie auf dem A-Brett, was man 'einfach so' abziehen und die Speaker rausnehmen kann ?
Kann doch eigentlich nicht sein - oder müssen die Quäker durch die (geschlossenen) Ablage 'brüllen' ?

Naja, es gibt ein Gitter, aber das ist von unten (also dem Raum zwischen dem Metall und der Hutablage, also von da, wo man garantiert nicht rankommt^^) an ca. 10 Stiften Verschraubt!? Ich habs jetzt auch gelöst und reingelegt->wollte ja mein Auto wieder zusammenbauen, brauch das ja=)
und wenn ich meinen Lautsprecher hoffentlich funktionierend zurückkriege, nehm ich das Gitter kurz hoch und kleb danach einfach die Stifte in die Hutablage, so, dass man nix mehr sieht->nehm doch nich wieder das halbe Auto auseinander..

Ähnliche Themen
Deine Antwort
Ähnliche Themen