Lautsprecher hinten nachrüsten/Frontlautsprecher Kabel Farben
Moin Moin leve lüd,
ich habe in den vergangen Tagen das Forum auf den Kopf gestellt, leider habe ich keinen passenden Beitrag gefunden, daher mal ein neuer ;-)
Ich fahre einen französischen Fiesta Trend BJ 2009 als 5-Türer. Vorne habe ich zwei Hochtöner und zwei Tieftöner verbaut. Hinten habe ich keine Boxen. Ich besitze das Radio mit 6er Tastenfeld ohne Bluetooth und zwei Zeilen Display, ohne USB aber mit Aux Anschluss. Ich weiß leider nicht, welches Audiopaket das darstellt...ETIS hat keinen Eintrag fürs Soundsystem selber, nur "mit AUX", "mit CD" etc.
Mein Onkel hat mir zwei Blaupunkt Boxen (165er) geschenkt, die ein Freund und ich gestern einbauen wollten. Adapterringe, Stecker und Kabel sind vorhanden. 5 Stunden haben wir dran gesessen, gekreischt & geweint wie kleine Mädchen....und dann entnervt aufgegeben.
Mittlerweile weiß ich (auch dank Hilfe eines befreundeten Bosch-Automechanikers) folgendes: das Kabel nach hinten liegt nicht (wäre auch zu schön). Am Radio sind alle Pins belegt (weicht also von folgender Anleitung aus einem anderen Forum ab) https://www.fiesta-ka-forum.de/.../ (Eintrag von Lechorrr vom 28.04.09).
Mit Fuscherklämmen möchte ich ungern arbeiten, da ich a) vermute, dass der Sound zu leise wird und b) ich gerne vorne/hinten unterschiedlich faden würde. Nen Termin zur Freischaltung bei Ford habe ich, da das IDS eh angeschlossen werden muss ;-)
Hat jemand von Euch diese Erfahrung auch schon gemacht? Scheinbar gehen bei mir 4 Kabel nach hinten (und diese gehen zur Zentralverriegelung). Wir versuchen über Bosch nun an die Belegung des Radios zu kommen, ich habe aber wenig Hoffnung. Habt Ihr eine Idee, wie ich die beiden Boxen hinten anschließen kann?
Zur Info: ich bin ein Audio-Dau. dies ist das erste Mal, dass ich mit Boxen, Fadern, High-Low Adapter etc. zu tun habe, daher seht mir meine Begriffsstutzigkeit bitte nach
Danke im Voraus :-)
tcm0179
30 Antworten
Hm, dachte hinten wären auch welche verbaut, habe aber noch nicht nachgeschaut...
Aber wenn ist eh vorne erstmal nur interessant.
Das Eton-System hört sich von den technischen Daten gut an. Passen die Hochtöner in die Einbauplätze?
Renegade habe ich noch nie gehört. Kann mir irgnedwie schwer vorstellen, dass das für das Geld etwas taugt.
[Von Motor-Talk aus dem Thema 'Lautsprechertausch Ford Fiesta MK7' überführt.]
Wir verkaufen zu 70% Renegade, es ist soviel ich weiß Europas meist verkaufter Lautsprecher... hinten sind je nach Ausstattung Lautsprecher verbaut. Bei uns im Laden in Wetzlar kann man gerne die Renegade Lautsprecher probehören...
[Von Motor-Talk aus dem Thema 'Lautsprechertausch Ford Fiesta MK7' überführt.]
Komisch, noch nie von der Marke gehört. Musste gerade mal gucken, wo Wetzlar liegt. Ist leider nicht um's Eck, komme aus Hamburg. Vielleicht finde ich die hier irgendwo zum Anhören.
Aber wie gesagt, bis ca. 200€ + 50€ Dämmung ist völlig in Ordnung. Die Lautsprecher sollen ja auch besser als die verbauten sein. Es müssen also nicht die billigsten Lautsprecher sein.
Wichtiger wäre, wie gesagt, dass die Hochtöner passen.
[Von Motor-Talk aus dem Thema 'Lautsprechertausch Ford Fiesta MK7' überführt.]
was die qualität angeht...renegade ist schon ne renomierte firma/hersteller.das die mit den teueren produkten von eton nicht mit kommen ist schon klar,aber für das geld sicher besser als die originalen die drin sind.
übrigens,wenn du die türen dämmst und die originalen mal probe hörst,wirst du schon einen guten unterschied hören.
die eton sind hier immer wieder hoch gelobt und ihr geld schon wert.
ich fahre auch noch die originalen in gedämmten türen spazieren,von anfang an in dem auto. ich hatte vorher was für 80,- euro drin-nicht viel besser.
wenn du einen ACR in hamburg hast,fahr mal mit den fiesta hin und hör dir da was an.die führen glaub axton im programm.einfach mal fragen und anhören. die dämmen auch türen für 40,- euro das stück.hab ich schon mal für nen kumpel machen lassen hier in leipzig,er ist zu frieden damit.
mfg
[Von Motor-Talk aus dem Thema 'Lautsprechertausch Ford Fiesta MK7' überführt.]
Ähnliche Themen
Zitat:
Preisrahmen bis 200/250€.
😕😕
Da passen Renegede-Lautsprecher sicher nicht gut ins Schema.
Zitat:
Renegade habe ich noch nie gehört. Kann mir irgnedwie schwer vorstellen, dass das für das Geld etwas taugt
Fürs Geld ist das schon eine halbwegs normale Qualität, nur kostet es eben auch nicht viel. Wenn jemand ein System für 200 € sucht, hat er in aller Regel etwas höhere Qualitätsansprüche, da ist Renegade dann falsch
Eine richtige Marke ist Renegade ohnehin nicht. Die Firma "Audiodesign" kauft die Sachen billig am Weltmarkt ein und lässt vom eigentlichen Hersteller in China Renegade draufschreiben, das ist alles. Es ist die günstigste Klasse, die dieser Vertrieb anbietet
http://audiodesign.de/renegade/index.htm
Anlage hat/bekommt Endstufe ? Werks- oder Fremdradio ?
Ohhe Endstufe usw. wäre dann das bereits genannte Eton POW 172 ein guter Tip, das würde auch ins Preisschema passen
[Von Motor-Talk aus dem Thema 'Lautsprechertausch Ford Fiesta MK7' überführt.]
Ok, so etwas in der Art hatte ich mir schon gedacht. Dass die Renegade-Speaker für einen Fuffi in Ordnung sind, will ich aber nicht bestreiten.
Ich hatte in meinem vorherigen Auto ein Hertz HSK165XL-System verbaut, das hat schon gut Druck gemacht und vor allem sehr sauber geklungen. Was zum großen Teil aber auch an der Mosconi Endstufe mit DSP lag... Aber meine Freundin hat nicht ganz so hohe Ansprüche, es soll nur besser sein als das Werks-System.
Endstufe und Sub soll nicht verbaut werden (der Kofferraum ist schon klein genug...). Werksradio bleibt bestehen. Das Dämmen mit Alubutyl würde ich mit dem Einbau zusammen selber machen. Habe ich bisher bei allen meinen Autos hinbekommen...
[Von Motor-Talk aus dem Thema 'Lautsprechertausch Ford Fiesta MK7' überführt.]
bleibt nur noch die LS besorgen und alubutyl...dann hohl doch ein herz-system.
dann viel freude beim hören(handschuhe beim dämmen nicht vergessen ;-)
[Von Motor-Talk aus dem Thema 'Lautsprechertausch Ford Fiesta MK7' überführt.]
Hat jemand den Schaltplan noch vom fofi für Boxen nachzurüsten?
Und weis vil. Jemand wie die Seitenteile demontiert werden hinten ?
Danke im Voraus 🙂
Die Sitzbank und die Rückenlehne müssen raus sowie C- Säulen Verkleidung. Du brauchst auch einen passenden Torx Schlüssel für den Gurtbügel.
Hallo, ich habe ganz Google durchsucht aber leider keine passende Antwort gefunden.
Würde gerne ein High-Low Adapter in mein Fiesta einbauen, doch leider Weiß ich leider nicht welche Farben die Kabel von den vorderen Lautsprechern haben.
Kann mir die vielleicht jemand nennen??
Danke im voraus.
[Von Motor-Talk aus dem Thema 'Frontlautsprecher Kabel Farben' überführt.]
3 Türer+5 Türer, am ACM CD Player Einheit.
Weiss/Violett VR+
Weiss/Orange VR-
Weiss VL+
Weiss/Braun VL-
[Von Motor-Talk aus dem Thema 'Frontlautsprecher Kabel Farben' überführt.]
Danke Danke Danke Danke :-)
[Von Motor-Talk aus dem Thema 'Frontlautsprecher Kabel Farben' überführt.]
Könntest du mir noch sagen welche Farbe das Kabel, Masse und Plus haben ??
[Von Motor-Talk aus dem Thema 'Frontlautsprecher Kabel Farben' überführt.]
Zitat:
@serdar1982 schrieb am 10. Juni 2019 um 17:45:18 Uhr:
Könntest du mir noch sagen welche Farbe das Kabel, Masse und Plus haben ??
Welches Baujahr?
Facelift oder Vorfacelift Modell?
[Von Motor-Talk aus dem Thema 'Frontlautsprecher Kabel Farben' überführt.]
Baujahr ist 2015.
Ist ein ST
[Von Motor-Talk aus dem Thema 'Frontlautsprecher Kabel Farben' überführt.]