1. Startseite
  2. Forum
  3. Auto
  4. Volkswagen
  5. Caddy
  6. Caddy 3 & 4
  7. Lautsprecher hinten in Caddy 4 nachrüsten

Lautsprecher hinten in Caddy 4 nachrüsten

VW Caddy 4 (SA)

Hallo,

ich hatte bis vor ca. 3 Jahren einen Maxi-2K. Damals habe ich mir ein Radio nachgerüstet (hatte nur ein RCD210) und die hinteren Lautsprecher eingebaut - Vorverkabelung war vorhanden.

Nachdem das damals eine Sache von 15 Minuten war, habe ich gedacht ich mache das beim neuen Caddy wieder so. Composition Colour ist ja schon drin (Trendline).

War heute bei einem Händler - der hat gemeint die Vorverkabelung gibts längst nicht mehr und der Radio ist kastriert, sodass keine hinteren Boxen anschließbar sind. Kann das wirklich sein? Der Radio wird doch auch im Golf verbaut und sind 6 oder 8 Lautsprecher dran.

Weiß wer, wie es aktuell wirklich ist?

lg, Florian

16 Antworten

Serie im Trendline ist das 'Composition AUDIO' ... das hat 4 Lautsprecher (also nur vorne)
Alles was 'größer' ist wie z.B. 'Composition COLOR' verfügt immer über sechs Lautsprecher (also 2 zusätliche hinten in der Verkleidung)

Zitat:

@fhauser schrieb am 11. August 2015 um 19:04:57 Uhr:



Nachdem das damals eine Sache von 15 Minuten war, habe ich gedacht ich mache das beim neuen Caddy wieder so. Composition Colour ist ja schon drin (Trendline).

Wenn es ein Caddy 4 mit Composition Colour ist sollten wie auch schon mein Vorredner geschrieben hat eigentlich hinten nicht nur Kabel liegen, es sollten auch Lautsprecher eingebaut sein. Dieses Gerät muss aber explizit gegen Aufpreis geordert werden.

Für einen Vergleich der "Upgrades" siehe http://webspecial.volkswagen.de/.../radionav-compare.html?...

Wie ebenfalls schon von Oldironsides gesagt wurde hat nur das serienmäßig verbaute Composition Audio das im Link nicht auftaucht hinten keine Lautsprecher. Und bei dem glaube ich nicht dass es zusätzliche, nicht genutzte Lautsprecher-Ausgänge hat.

Früher war es wohl bei vielen Herstellern üblich Lautsprecherkabel "auf Verdacht" zu verlegen. Aber das kostet Zeit und somit Geld, und man weiß ja welches Radio der Kunde bestellt hat. Deshalb würde ich eher vermuten dass die nicht benötigten Leitungen nicht liegen. Genaues weiß man aber erst wenn man nachgeschaut hat.

Gruß

Ulrich

Zitat:

@Oldironsides220 schrieb am 11. August 2015 um 19:35:21 Uhr:


Serie im Trendline ist das 'Composition AUDIO' ... das hat 4 Lautsprecher (also nur vorne)
Alles was 'größer' ist wie z.B. 'Composition COLOR' verfügt immer über sechs Lautsprecher (also 2 zusätliche hinten in der Verkleidung)

Es gibt aber auch das Composition Color mit 2 Lautsprechern (wenn man beim Conceptline das Comp. Color ordert, beim Trendline dann 6 Stück) - ist das dann ein anderer Radio?

Würde mich brennend interessieren, da ich einen Caddy Trendline (Comp. Audio mit 4 Lautsprechern) bestellt habe und auf die Verkabelung hoffe.

Danke für die Antworten - ist tatsächlich ein Composition Audio.
Ich bin mit den Ausstattungen durcheinander gekommen - habe 4 Länder verglichen - geworden ist es ein Maxi Trendline, 7-Sitzer, TGI aus Italien.

Ich versuche noch auf Composition Colour zu wechseln, wenn nicht wird es ein anderer Radio + Verkabelung + anständige Boxen.

Im Caddy 4 könnt ihr das wechseln der originalen Radios dank Komponentenschutz vergessen.

Warte mal nen paar Tage, dann gibt es sicher auch kluge Leute die den umgehen können 😉

@windoofer: gibts irgendwelche Radios, die du empfehlen kannst? Läßt sich der Caddy codieren, sodass er z.b. einen RCD 510 akzeptiert (den hätte ich liegen)?

Ich habe den Caddy online vor 1 Woche bestellt - könnte somit noch widerufen, aber hoffe dass die Änderung auf Composition Media noch möglich ist,

Das Wechseln der Radios innerhalb der VW-Radiopalette wird doch wohl möglich sein?

Aber nen C3 Radio wird wohl nicht im C4 funktionieren bzw. ins Armaturenbrett passen.

Theoretisch wäre das wechseln möglich, dazu muss der Komponemtenschutz neu angelernt werden, das geht nur bei VW.

VW macht das aber nicht, da Nachrüstungen nicht unterstützt werden. Da kann man auf und nieder springen, VW macht es nicht.

Da der Caddy 4 bei PQ35 geblieben ist, sollte das RCD510 auch da funktionieren, wurde aber noch nicht getestet.

@AudiJunge: Das sollte passen, schau mal das Bild an.

Bildergalerie-0001-4

Zitat:

@fhauser schrieb am 11. August 2015 um 20:48:12 Uhr:



Ich habe den Caddy online vor 1 Woche bestellt - könnte somit noch widerufen, aber hoffe dass die Änderung auf Composition Media noch möglich ist,

So etwas sollte sich eigentlich kurzfristig klären lassen. Zudem würde ich vermuten dass der Reimporteur die Widerrufsfrist abwartet bevor er seinerseits bestellt. Ansonsten hätte er er u.U. ein Fahrzeug "an der Backe" für das er einen Käufer finden muss.

Gruß

Ulrich

P.S.: Darf man fragen wo Du bestellt hast? Oder ist die Nennung konkreter Händler hier im Forum unerwünscht?

@Ulrich_M: Wenn du auf den großen Plattformen nach einem Caddy Maxi TGI suchst bleiben nicht mehr viele übrig 🙂
Zahle für den Maxi Trendline TGI 19.795.-

Zitat:

@fhauser schrieb am 11. August 2015 um 21:29:27 Uhr:


@Ulrich_M: Wenn du auf den großen Plattformen nach einem Caddy Maxi TGI suchst bleiben nicht mehr viele übrig 🙂
Zahle für den Maxi Trendline TGI 19.795.-

Wenn wir den gleichen Händler meinen dann macht der bis einschließlich dem 17.08. Urlaub?

Der sitzt bei uns im Nachbarort, und die Werkstatt mit der er unter einem Dach sitzt ist gut. Als mein Golf noch jünger war war ich dort Stammkunde.

Gruß

Ulrich

Deine Antwort
Ähnliche Themen