Lautsprecher für Audi A4 B5
Hallo zusammen,
ich habe in meinem Audi das Nokia soundsystem, also 4 Boxen vorne und 2 hinten. Ich würde nun gerne die unteren auswechseln.
Nur weiß ich nicht durch welche.
Habe hier auch mal ein Thread eröffnet:
http://www.motor-talk.de/.../...-was-beachten-welche-t3922787.html?...
Also Budget ca. 100 € für die Lautsprecher.
Beste Antwort im Thema
Zitat:
Original geschrieben von tomsnn92
wie siehts damit aus? Hifonics HFI5.2C
Das wird die Originalen nicht besonders toppen. Solche Flachchassis sind von der Power her nix Besonderes. Problem in deinem Wagen ist, daß da nur 13er reinpassen.
Soll kein Doorboard für größere Chassis montiert werden, würde ich dir raten , dir normale Chassis (keine flachen) mit 13er anzusehen, die ausdrücklich auf den Betrieb mit geringer Leistung ausgelegt sind
http://www.ebay.de/itm/280671655665
Mit den beiliegenden Adapterringen bekommt man diese eingebaut.
Diese kann man dann mit einem Subwoofer unter dem Sitz ergänzen, denn in dem Wagen wird es auch wieder schwierig sein, was im Kofferraum zu platzieren.
Hier zahlst du etwa ab 150 €
http://www.ebay.de/itm/330741245058
Gedämmt werden müssen die Türen auch noch, und zwar sowohl die Türverkleidung als auch die Blechseite. Da nimmt man Alubutyl 1 Qm + aushärtende Paste (Variotex Sili-Tec = 40 €/Portion):
http://...carhifi-point-hattingen.de/.../tuerdaemmung_2.php
Der in den Abbildungen gezeigte Aggregateträger existiert bei deinem Audi nicht, die Fensterhebermechanik sitzt auf einem Gestänge.
http://www.audiophile-carhifi.de/.../9_42_zoomview.JPG
___________________________
___________________________
Als Alternative (teurer) käme ansonsten noch der Einsatz von Doorboards in Frage.
http://www.ebay.de/itm/170660245408
Diese werden sie allerdings in GFK roh geliefert und müssen lackiert oder bezogen werden.
Ein 16er Zweiwege-Doppelsystem 200 €
http://www.ebay.de/itm/170779630425
+ Dämmung 100 € brauchst du dann noch. Siehe oben
Und damit es gut läuft braucht man eine Endstufe (ab 100 €)
http://www.ebay.de/itm/120801018358
Einen Subwoofer braucht man dann fürs normale Hören nicht mehr, es ist eine wesentlich höhere Lautstärke möglich als in Vorschlag A.
Man hat mit dieser Lösung leider keine Türtaschen mehr und es ist mehr Aufwand. Die Montage eines passgenauen Doorboards ist aber normal nicht so schwer.
Sieht dann etwa so aus :
http://www.motor-talk.de/.../...audi-a4-b5-fuer-2-x-16cm-t3367448.html
___________________________
___________________________
Fazit : beide vorgeschlagenenen Lösungen sind teurer als gewünscht. ABER man bekommt auch eine Verbesserung........statt einfach nur weniger zu zahlen und nichts zu verbessern.
33 Antworten
Alle Kabel sind ohne hin schon im Kofferraum.
Hätte gerne einen 4 weg für einen eventuell später Nachrustbaren subwoofer.
Max bis 100 €. Evtl auch gebraucht.
Neu :
Ein einfaches Gerät, aber schön kompakt, auch wieder ohne Cinch ans originale Autoradio hängbar. 4 x 40 Watt : www.ars24.com/product_info.php?info=p5492
Noch was, etwas stärker :
http://www.just-sound.de/.../
Preislich ein sehr gutes Angebot, nochmal 20 % billiger als andere.
______________________________________________________
Und gebraucht : www.ebay.de/itm/180916204593
Zum Informieren : http://audiodesign.de/downloads/testberichte2011/Triton4.pdf
Daß du die für etwa 100 € bekommst, ist durchaus denkbar. 2x60 + 200 Watt für den Sub hat die dann und ist ideal für ans Werksradio, schön klein gebaut ist sie zudem.
Vor einiger Zeit hab ich einem eine Hifonics Mercury II verlinkt, kostet 200 € im Angebot. http://www.ars24.com/product_info.php?info=p3873
Gekostet hat sie mit Restgarantie 68 €+Versand : www.ebay.de/itm/190687711640
Was hältst du von den beiden Geräten ??
DAnke für die Vorschläge 🙂
Was haltet ihr von dieser Endstufe?
http://www.ebay.de/itm/230816319740?...
Und diese hier?
http://www.ebay.de/itm/200782081963?...
Frage mich wie hoch die geht:
Suchst du denn überhaupt so große Geräte ?
Klar, die kannst du alle nehmen, im Prinzip geht jede Vierkanal. Die Crunch wird oft angeboten, kann ohne Adapter an Originalradios.
Son of Olympus 4x75 Watt.
Olympus XI 4x120 Watt war mal sehr teuer, ist aber lange her, 2005 oder früher. Heutzutage preiswert zu haben, so ab 100 €. Kann man überlegen. Fernregler gehört dazu, sollte dabei sein.
Crunch MXB 4150 i 4x85 Watt lt. Test. Fast immer unter 50 € zu haben. Von 1200 Watt lt. Auktion kann aber keine Rede sein.
Diese Triton aus meinem Link ist nur ein kleiner Riegel, sehr kompakt, nur ein Drittel von der Olympus XI. Die Leistung reicht für deine 13er in jedem Fall und für kleinere Subs auch.
Überlege dir am besten genauer, welche Preis- Größen- Alters- und Leistungsstufe du suchst. Hier haben wir nämlich ziemliche Unterschiede bei den bisher genannten Geräten.
Auch die Crunch ist vom Gehäuse her verdammt groß für die paar Watt. Die neue Triton ist nicht mal halb so groß und kaum schwächer als die Crunch. Lt. Test 20 Watt Unterschied am Sub = so gut wie das gleiche.