Lautsprecher Empfehlung

Opel Combo B

Servus.

Ich bräuchte eine Empfehlung für ein Frontsystem. Ist eigentlich egal, ob mit Hochtöner oder nicht, ich kenn mich da eh nicht so aus.
Preis bis 60 E's.

Wenn mit Hochtöner, wie gross dürfen die sein?
Brauch man mit Hochtönern immer Frequenzweichen?
Ohne Hochtöner, kann man die originalen einfach abklemmen? Funktionieren die grossen dann mit voller Leistung?

22 Antworten

Hallo
In den Türen würd ich definitiv ein System mit seperaten Hochtönern empfehlen.
Hat schon seinen Sinn dass Opel das ab Werk auch so gemacht hat.
Der Hochton-Bereich is ziemlich wichtig für die Klangqualität und wenn dass dann alles da unten bei den Füssen rauskommt, wird das nix.
Einbauort zum Beispiel bei den Türgriffen oder im Spiegeldreieck.

Bei einem Compo-System (seperater Hochtöner) is eigentlich immer eine Frequenzweiche dabei.
(Die kannst einfach irgendwo in der Tüv verstecken)
Höchstens bei ganz billigen Lösungen (Lautsprecher ab Werk) wird das einfach über nen eingelöteten Widerstand (oder war's ein Kondensator...egal 😉 ) gemacht.

Konkrete Empfehlung kann ich dir jetzt aber keine geben. Hab da aktuell keinen Überblick am Markt. Ich würd aber bisschen mehr ausgeben. Sagen wir mal 120 anstatt 60€.
An dem ganz billigen Zeugs hast meißt ned lang Freude.

Na ja, es soll hat nur ein bisschen Musik machen. Denn der linke Lautsprecher hat einen weg und knackt und krazt nur noch. Deshalb höre ich im Moment nur mono rechts...
Es geht nicht ums verbessern, sonder nur ums funktionieren.

Aber gut, ich setze mein Limit mal auf 80 hoch.

Wenn es dir nicht ums verbessern der Klangqualität geht, dann bau dir ausm Schrott einfach welche ab. Kostet wenn es hochkommt en 5er und passt hundertpro, was willst du mehr?

Na bei der Sache würd ich auch gleich ein Paar etwas besser Lautsprecher einbauen. Man muss es ja nun nicht gleich übertreiben und High-End Teile verbauen...

Ähnliche Themen

Also ich kann die Kicker Lautsprecher empfehlen, die haben einenn guten bass und die externen hochtöner mit frequenzweiche sind echt klasse😉 kosten um die 99 eier

kauf dir n paar 16,5er blaupunkt LS... da sind auch hochtöner bei..kannste mit anschließen wenn du willst.

lange rede...kost bei media markt um und bei 40 euro...für 2 stück. guter ersatz für die originalen..

man kann eigentlich kompo´s von ETON, Rainbow un Bull Audio (günstig aber gut) empfehlen.
 
 
ist aber wie immer: geschmackssache.
 
 
ich z.b. höre gern ground zero als frontsystem, 2 ma 16cm pro seite mit 25mm seidenhochtöner. ist für mich ein fast perfektes klangbild.
 
was aber garnix bringt is einfach nur lautsprecher reinklatschen: die tür sollte gedämmt werden sonst bringt der beste LSP nix, hochtöner sollten so ausgerichtet werden, das DU den ebsten klang hast und nix schrill oder quäkig klingt, zum andern gehören die LSP BOMBENFEST eingebaut. alles was schwingt versaut den klang.
 
 
 
 
hier ma meine omega tür, gedämmt mit 2 lagen 3.2mm dicken matten, GFK doorboards und hochtöner etc. exakt augerichtet.
 
wenn ich z.b. 40cm weiter vorn sitze, is der rechte HT zu laut.

hochtöner im spiegeldreieck.

Ich werd auf jeden Fall die Originalhalterungen nehmen, aber das mit dem Dämmen klingt einleuchtend.
Was nimmt man denn da? Ich weiss ja nicht, wie viel Platz da drin ist.
Ne Matte Glaswolle oder was...?

zum dämmen benutz man gängigerweise bitumenmatten, aber alles in allem würde das system, adapterringe und dämmaterial deinen kostenrahmen enorm sprengen.
wobei man aufs dämmen verzichten kann wenns nur um funktion geht, dann würd ich aber auch tobys variante vorziehen.

und ja als "frequenzweiche" wird ab werk ein kondensator benutzt🙂

neee, bloss nich. das sin selsbtklebende bitumenmatten, mineralisch gefüllt.
 
 
http://cgi.ebay.de/...egoryZ21644QQrdZ1QQssPageNameZWD1VQQcmdZViewItem
 
diese sind z.b. völlig ausreichend. 1 lage reicht beim corsa. die machste mitm fön richtig warm das die schön weich sin un klebst die ans banke (und gut entfettete) türaussenblech. von innen versteht sich. 😁
 
 
 
wennde ne original halterung nehmen willst: vergewissere dich über die einbautiefe!!!
ebtl. wäre dann was sehr flaches mit neodym magnet sinnvoll, schau mal bei ebay. top marken gibts gebraucht sehr günstig. aber nich auf "megamörderbass 290000W RMS hochtöner systeme reinfallen.....
 
 
zudem sollte aus den hochtöneraufnahmen das gitter entfernt werden, das behindert den klang sehr wenn se dort in die originalöffnung sollen.
 
 

wenns dir nur um musik geht und nix mehr kratzen soll: nimm LSP vom omega B (gehobenen austattung am besten), sin von nokia bzw. blaupunkt und klingen eigentlich serie schon recht gut. passen auch in den corsa un sin flach. un kriegst hinterher geschmissen aufm schrott.

JBL GTO series ...hab die modellnummer grad nicht parat, trag ich aber nach....das sind 2 Boxen mit eingebautem Hochtönern.... kostenpunkt 50-60 euro im saturn.... hab sie selber drin und bin sehr sehr zufrieden.... Sie leisten ca 75 W rms.....kann ich nur mpfehlen.... brauchst aber auch noch dazu 2 Boxenadapter damit sie in die Seiten passen. die gibts aber für 15 euro /paar.
MfG
Imme

Ach ja....die boxen passen mit den Adaptern PERFEKT in die Seitenverkleidung!keine nacharbeiten mehr nötig! ausser wenn du sie an ne endstuffe anschliessen willst.... aber da sitz ich momentan selber aufm schlauch, weil ich die kabel nicht durch den kabelschacht ziehen kann....das ist iwi kein freier durchgang...das ist son stecker...ich denke für die elektr. spiegel un so =(

naja, en koax system würde ich mir aber net verbauen....
hochtöner so tief, der zieht doch die bühne übel runter.
 
 
 
wegen deinen kabeln, lass doch die originalen drin un un zwacke sie im innenraum durch un schliesse da deine stufe an? den klangunterschied wirste wohl nicht mitbekommen wenn inner tür alles halbwegs gut verbaut is.
 
ansonsten stecker raus un 2 3mm löcher bohren un dann die kabel einzeln durchführen.

Deine Antwort
Ähnliche Themen