Lautsprecher/einbau &co
Hi liebe community,
bekomme demnächst von meinem Vater einen VW Passat 35 i Variant CL Sondermodell Family Bj'95 und würde da gern Boxen Woofer usw einbauen....
Hab bisher in anderen Foren und beim googlen keine gescheiten antworten gefunden und hoffe ihr könnt mir weiterhelfen
Ich weiß das vorne an der Amaturentafel 100er LS drinn sind, weiß aber nicht ob mit 3 oder 4 Haltern befestigt sind.
Hinten an der seitlichen oberen Verkleidung sind auch 2 LS verbaut, weiß leider überhaupt nicht was da für welche drinn sind und welche Befestigung da drinn ist.
Könntet ihr mir da vielleicht weiterhelfen?
Außerdem hab ich, was Audio getrifft nicht so genaue Vorstellungen, was gut ist, was ich benötige und so.
Hätte jemand von euch Lust und/oder Zeit mir Mal ein Audiosystem aufzustellen das gut und günstig ist?
Verspüre nicht sehr großes Verlangen mich da übers Ohr hauen zu lassen.
Und zwar bräucht ich:
-Radio (CD-fähig, 3,5mm Audioausgang für MP3-Player)
-2x100er Boxen fürs Amaturenbrett
-2xBoxen für die hintere Ablage, weiß ja leider noch nicht wie groß die sind
-eine Subwooferbox, ist wichtig, da ich die gerne nur in Kofferraum reinstellen möchte und bei Bedarf abstecken kann dass ich den Kofferraum
umklappen kann
-Verstärker, Hochtöner und was ich alles vergessen hab, was aber rein sollte
Würd mich freuen wenn sich jemand bereiterklärt sich für meine vielen Fragen um Antworten bemüht.
Gruß und vielen Dank
Timsche
€dit:
das ganze Audiopaket sollte die 500€ Grenze nach Möglichkeit nicht überschreiten 😉
14 Antworten
Um die vorderen Lautsprecher auszubauen muss man vorn nur die Gitter abhebeln, dann sieht man die Dinger ja schon bestens!
Die hinteren sind etwas komplizierter, da muss links und rechts teilweise die Verkleidung abgeschraubt werden! Es sind dort ovale Lautsprecher vervaut, die aber im normalfall nix taugen!
Besorg Dir Türpappen vom FL mit eingauten Lautsprechern, die haben nen recht guten Sound!
Was die Ausstattung der Anlage betrifft, sind andere Leute wie z.B. aixcessive viel fitter als ich! Wart einfach mal ab, bis die deinen Thread lesen!
Also,
ich habe eigentlich genau die gleiche Situation wie du habe auch von meinem Pa so ein Auto bekommen. Die Boxen vorne kannste einfach aushebeln keine Angst da geht nicht kaputt. Das sind höchstwahrscheinlich Blaupunkt IC102 also mit nem 10 cm Durchmesser. Die Boxen hinten sind oval und sind Blaupunkt IC109. Du musst um an die ran zu kommen erstmal die Leisten von der Kofferaumabdeckung aufschrauben und dann die gurtverkleidung nach unten kriegen. dann kommste da dran. Die haben 4x6. Wenn du dir aber ein Radio einbaust und die Verkabelung zu den 4 standart Boxen lässt, was ich dir empfelen würde, hast du nur einen 4x50Watt maxleistungsausgang. heißt also du könntest dir höchstens die neuen ic102 und ic109 holen. würde dann schon mal deutlich besser sein aber auch noch nicht das wahre. Dann bräuchtest du einen Verstärker für die Bassbox und ne Bassbox. Welche du kaufst fragste besser n anderen. Und dann brauchste noch bessere Hoch und Mitteltöner. Da sollteste dir einen 2 oder 4 kaanal verstärker holen und dann die boxen im Auto verteilen. Entweder du baust dir aus holz n kasten und baust die Boxen da ein und beziehst den nachher selber mit stoff oder du sägst in die Türverkleidung ein Loch an Beifahrer und Fahrertür und baust da schon mal 2 Boxen ein. Wenn ich mich nicht täusche, sind die Kabel dahin schon verlegt. Musste halt nur finden wo die enden sind.
naja bei sonstigen Fragen kannste mich bei icq adden 271166586 würd mich auch interessieren weil ich das leiche vorhab 😉 Mein Passat ist aber ein Pacific aus dem Jahre 97 Baujahr:ende 96
Huhu
danke erstmal für eure antworten...
also folgendes:
wir ham uns auch schon überlegt in die vorderen Türen Lautsprecher einzubauen, da hats ja an der Tür den schwarzen Gummistecker wo die ZV usw eingesteckt sind...ist n 32er stecker falls des was zu sagen hat.
kann ich da einfach irgendwo solche pins besorgen und dann da die kabel durchverlegen?
Wo genau bekomm ich solche Vorgefertigten Türpappen her? Kann ich nich einfach ne Stichsäge nehmen und selber aussägen?
Würde des klappen dass ich vorne auf dem Amaturenbrett 2Hoch/Mitteltöner (gibts des zusammen???) einbau, in die 2Türen normale LS und Hinten auf die Ablage auch nochmal 2 LS einbau und in Kofferraum die Bassbox stell...
Hatte mir gedacht vom Radio geht
-vom ersten Ausgang 2 Kabel weg für die 2 Hoch/Mitteltöner
-vom zweiten Ausgang 1 Kabel an Verstärker (versteck den wahrscheinlich unter einem der hinteren Sitze
Vom Verstärker
-1 Kabel in Kofferaum für die Bassbox ~> Kabel mit Steckern machen, sodass wenn ich umklapp einfach die Bassbox wegmachen kann
-2Kabel nach vorne in die Türe gehn
-2Kabel für die hinteren oberen Boxen gehn
Geht des so, oder hab ich da total was vergessn, bzw ich einfach falsch denk?
Danke gruß Timsche
Die ovalen hinteren LS kannst du weglassen, die hörst du eh nicht, vorallem wenn hinten noch ne Bassbox im Kofferraum liegt. Den Verstärker wirst du nicht unter die Rücksitzbank bekommen, weil zu wenig Platz ist. Mach in jede Tür nen 16er LS rein und du wirst mehr Freude haben. Die Pin´s kannst du übrigens einzeln Kaufen und durch den 32fach Stecker ziehen. Aber wenn du ordentliches LS Kabel verwendest, dann wirst du durch den dünnen Querschnitt Leistungs/Klangeinbußen haben.
Ähnliche Themen
also soll ich auf die Ablage hinten garkeine reinmachen?
wohin könnt ich den verstärker denn dann machen?
und in die Hinteren 2 Türen auch LS einbaun?
gibts da überhaupt halterungen?
wo gibts die Pins?
fragen über fragen^^
Wenn du die Dinger in die hintere Ablage machst, beißt du dir hinterher nur in den Ars.., weil du nix davon hörst. Für den Verstärker gibt es mehrere Möglichkeiten. Entweder an die Lehne von der Rücksitzbank schrauben, oder unter der Bodenplatte vom Ersatrad(du könntest das E-Rad auch rausschmeißen und dir dort deine Bassbox einbauen) oder du machst es so wie ich und legst den Verstärker in die seitliche Ablage im Kofferraum.
Die Pin´s bekommst du bei Conrad, evtl. in nem Elektronikladen, bei Würth oder du fragst mal bei VW nach. Die haben die Dinger früher auch gehabt.
ich denk ich bau in die hintere ablage 2 "normale" boxen ein, dass die wo hinten sitzen au was hören^^
dann nehm ichs reserverad raus bau da die bassbox+verstärker ein....
geht des vom anschließen so wie ichs gesagt hab?
muss dann mal nach den pins gucken und hoff dass mir jm n angebot für die boxen radio bass usw macht...
Das hatten wir hier schonmal.
Diesmal greifen wir nicht so hoch. ok, aix??
Vorn: 10cm Teller
Hinten: 4"x6" Ovale
Subwoofer: mind 12"
Deine Idee Hoch/Mitten (sog. KoachsialLS) in die Ablage und normale in die Türen ist ok.
Da solltest du nurnoch zwei Zweiwege-Frequenzweiche mit verbauen. Damit sich die LS in die Arbeit reinteilen können.
Vom Radio bsp. VR in die Weiche von dort Hi zum A-Brett Lo zur Tür. Links genauso.
für den Nasenbär gibt es auch Türfächer mit LS-einbaumöglichkeit. guck mal bei E-Bay od dem Schrotthändler um die Ecke.
Hinten neue LS ist sehr löblich! Zumal man irgendwann selbst besoffen auf seiner Rückbank sitzt.
Da ist die Böse Gurtführung im Weg die aber sehr einfach auszubauen ist.
Die ganze andere Plaste im KR kriegst du auch ohne Anleitung raus.
Da kannst du die originalen Kabel nehmen und einfach am Radio HR und HL anschließen.
Subwoofer:
Welche Bauform, Ob Kasten oder Röhre Musst du selber wissen.
Ich hab ne billig-Rolle mit nem langen Kabel dran. So kann ich die Rolle in den BF-Fussraum packen wenn ich hinten Ladefläche brauch.
Endstufe am besten von Untern an die Ersatzradabdeckung geschraubt. Da stört sie am wenigsten und du hast die Seitenfächer für Verbandskasten oder Reservekanister frei.
Die Endstufe wird an den Lineout vom Radio angeklemmt. Kabel für die Endstufe legst du am besten durch die Schweller abdeckungen nach hinten Links Strom, Rechts Line vom Radio.
Was du dir für Marken kaufst ist deinem Geldbeutel überlassen.
Aber achte bitte auf die SINUSLEISTUNG und nicht auf max Power.
Happy Painting & God bless!
Zitat:
Original geschrieben von Döning
Das hatten wir hier schonmal.
Diesmal greifen wir nicht so hoch. ok, aix??Vorn: 10cm Teller
Hinten: 4"x6" Ovale
Subwoofer: mind 12"Deine Idee Hoch/Mitten (sog. KoachsialLS) in die Ablage und normale in die Türen ist ok.
Da solltest du nurnoch zwei Zweiwege-Frequenzweiche mit verbauen. Damit sich die LS in die Arbeit reinteilen können.
jo jo wenn der TE nur wenig Geld investieren will und Zeit im Überfluss warum nicht so machen . Ansonsten würde ich wenn ich mir schon Mühe mache eine hand Dollars mehr ausgeben . time is money
als Ergänzung Die hinteren din 165 oval wenn schon vorhandene Verkabelung da ist sollte mann aber zumindest dem Plastik mit Bitumen platten mehr masse verleihen .
Sonst dröhnt das nur und macht den Klang nur kaputt .
würde aber Ausschau halten nach Türpappen und für hinten mit den oben eingestzten Hochtönrern für die hinteren Türen . Ist einfach ein besseres klangbild was du bekommst
man beschallt so einfach besser . Schall von hinten macht Matsche .
Hinein passen in den passi : A brett alle Din 100 Chasis Türen Din 165 und hinten Din 165 oval . wenn die LS das erfüllen hast du keine probleme mit Bautiefe und anschlussmassen der Verschraubungen .
Will der TE was feines einfach PN an mich .
hi
also wenn ich das jetzt richtig verstanden hab sieht das jetzt folgendermaßen aus:
-2x10er Boxen am Amaturenbrett
-2x16er Boxen an den Türen
-2x4"x6"ovale Boxen auf der Ablage hinten
-Verstärker in die Ablage beim Reserverad
-Bassbox in Kofferraum...
ok also hätt ich nurnoch folgende Fragen:
> Reicht es wenn ich an den Türen mit ner Stichsäge aus der aktuellen Türpappe die Löcher aussäg?
oder soll ich bei ebäh (oder wo sonst) nach Türpappen mit aussparung suchen?
wie teuer ist sowas?
> Was soll ich für Boxen einbaun^^?
Könntest du mir, @aixcessive, n paar gute empfehlungen machen?
bräucht ja nur die 10er, 16er 4x6er, Bassbox, Radio, Verstärker.....
brauch ich überhaupt ne endstufe^^?
vielen dank für eure mühe 😉
ja für den Sub brauchst du minimal einen monoblock wenn der nicht aktiv ist .
werde dir am Mittwoch mal ein paar systeme zeigen die bezahlbar sind . ansonsten schau mal im Forum unter Ls einbauen oder so da steht schon einiges
habe dir das in der PN schon einwenig detailiert .
muss jetzt weiter arbeiten 😁
alpine ist voll okay vor allem bei dem preis gibt es das aber billiger
ansonsten sind in der einsteigerklasse zu empfehlen
Pioneer DEH 5000 London Blaupunkt MP48. kennwood KDC w 5041ua welches schon aux in und mp3 usb slot auf der Front hat sowie das JVC das clarion ist
das sind im moment so die testsieger.
kennwood 1,2 zusammen mit dem Sony Gt420 u
das alpine CDE 9874 hat 1,3
Pioneer 5000 im klang ambesten aber nur 1,3 und das London ist geil im AMp aber sieht scheiße aus wie Blaupunkt halt bieder aber die qualität der Fader etc ist ungeschlagen
das pioneer DEH5000 UB ist auch sehr schön im Klang und Design auch front aux in und ipod steuerung hat den Vorteil das der Sub out am besten geregelt werden kann
und in Phasegedreht in den Stufen 63 (resonanz Fz) 80 100 oder 125 front und hecksystem lässt sich über Hochpass trennen und hat insgesamt das beste EQ paket .
noch besser das pioneer DEH 6000
du siehst die tun sich im ergebniss alle nicht viel muss mann sich anhören und mal wegen der bedienung live anschauen . das Alpine ist nicht die schlechteste wahl
du hattest mir ja geschrieben 500 euro stelle dir gerade was zusammen . wenn du noch ne schippe drauf legst
würde ich dir das rainbow 16er combo das ist fahrzeugspezifisch für den 35 i mit einbausatz auch für hintere Türen empfehlen zb mit Pioneer oder Alpine headunit ( auch wegen design) von der quali blaupunkt london gibts im moment oft als sonderangebot dazu für den Anfang reicht noch ne 12 oder 15er Sub lghting audio thunder für 150 ist top im preis und leistung mit ner Focal solidstate Monoblock endstufe . sind wir bei 650 euro
kann aber auch günstiger sein zb mit eaton 16er eton besser im Klang dazu noch ne JBL gto bassbox und Bull audio amp2100 als mono block oder ground zero gzta2
andere variante wäre eine Vierkanal wo du 2 känale im bridge modus betreibst 2 kanäle für die vorderen Combos und die hinteren über den Hinteren Amp satz der headunit betreibst .
ich schreibe dir das aber mal als File zusammen mit 4 abgestimmten Sets