Lautsprecher Drittanbieter „Steg“

Mercedes

Hallo,
In meinem GLC werket die normale Soundanlage bestehend aus Audio 20CD und Serienlautsprecher.
Die Firma Steg bietet hier hochwertigen Ersatz via Plug and play an.
Info:
http://www.steg.audio/pages/plug-and-play.html#mercedes

Hat die hier jemand im Einsatz und kann was dazu schreiben?

Zusätzlich benötige ich zum Einbau Anleitungen zum Ausbau der Türverkleidungen.
Hat die hier jemand und könnte mir das freundlicherweise zusenden?
Ihr könnt mich da via mail motor-talk anschreiben.

Gruß und Dank im voraus

Helmut

Beste Antwort im Thema

Hallo,
Ich wurde gleich Burmester kaufen, viel billiger und Klang ist auch sehr gut.
Grüße

19 weitere Antworten
19 Antworten

Hallo Helmut,

bzgl. STEG empfehle ich Dir ein Telefonat mit Didi von Fortissimo.

https://fortissimo-shop.de/

LG, Torsten

Hallo,
Ich wurde gleich Burmester kaufen, viel billiger und Klang ist auch sehr gut.
Grüße

Zitat:

@imeks1962 schrieb am 29. November 2019 um 17:25:37 Uhr:


Hallo,
Ich wurde gleich Burmester kaufen, viel billiger und Klang ist auch sehr gut.
Grüße

Hast Du STEG schon mal gehört?

Zitat:

@4horsemen schrieb am 1. Dezember 2019 um 12:09:32 Uhr:



Zitat:

@imeks1962 schrieb am 29. November 2019 um 17:25:37 Uhr:


Hallo,
Ich wurde gleich Burmester kaufen, viel billiger und Klang ist auch sehr gut.
Grüße

Hast Du STEG schon mal gehört?

Es sind sicher gute Lautsprecher, aber eine Standardlösung ohne class d Endstufe gegen das teils im Chassis eingearbeitete Burmester? Nö, zumal Burmester im Vergleich zu anderen Marken ein absolutes Schnäppchen ist.

Für Nachrüstungen bei schon geliefertem Fahrzeug aber evtl. eine Lösung.

Ähnliche Themen

Zitat:

Zitat:

@4horsemen schrieb am 1. Dezember 2019 um 12:09:32 Uhr:



Zitat:

@imeks1962 schrieb am 29. November 2019 um 17:25:37 Uhr:


Hallo,
Ich wurde gleich Burmester kaufen, viel billiger und Klang ist auch sehr gut.
Grüße

Hast Du STEG schon mal gehört?

Es sind sicher gute Lautsprecher, aber eine Standardlösung ohne class d Endstufe gegen das teils im Chassis eingearbeitete Burmester? Nö, zumal Burmester im Vergleich zu anderen Marken ein absolutes Schnäppchen ist.

Für Nachrüstungen bei schon geliefertem Fahrzeug aber evtl. eine Lösung.

Hallo,

Was habe ich unter „teils im Chassis eingearbeitete Burmester“ zu verstehen?
Wie gesagt. Ich suche eine klanglich bessere Lösung als die verbaute. Ob hierfür zwingend eine
Endstufe nötig ist, muss ich sehen. Ich will ja nicht lauter hören, sondern besser.
Und das ist vollkommen unabhängig von einer verbauten Endstufe oder nicht.
Sollte allerdings ein Sub, oder 2, zwingend eine Endstufe voraussetzen, dann werde ich mir da Gedanken drüber machen.
Aber vorab ein System gleich in der Luft zerreißen, was man nicht gehört oder einen Vergleich zu anderen gezogen hat, und es abwertet weil kein class-d dran hängt, halte ich für unseriös.
Denn guter Klang hängt nicht von einer Endstufe ab.
Gruß
Helmut

Ich habe nichts in der Luft zerrissen, sondern bezog mich auf den Vorposter, der meinte, die Werkslösung mit Burmester sei gut. Aber das hilft Dir ja auch nicht weiter. Du wirst mit ordentlichen Lautsprechern sicher etwas verbessern können u auch Endstufen kann man nachrüsten.

Zur Burmester Frage: Die Frontbässe sind unter den Armaturen fest im Chassis und nutzen dieses als Resonanzrahmen.

nur 168 Seiten, aber gut :-)
die LS sind an sich gut und können einfach mit Weichen und zusätzlichen HT erweitert werden,... oder per zusätzlichen Bass + Amp,...
nimm dir mal an paar Minütchen :-)

https://www.motor-talk.de/.../...rmester-soundsystem-t5045052.html?...

Hallo zusammen,

habe das STEG-System (alle Boxen) mit 2 Subwoofer und einer DSP-Endstufe Musway M6 nachrüsten lassen (Car Hifi-Point Hattingen). Hat ca. € 1900,00 gekostet. Der Klang ist gigantisch. Auch beim Internetradio über Bluetooth. Würde es immer wieder tun.

Zitat:

@MacCrashdummy schrieb am 29. November 2019 um 13:51:38 Uhr:


Hallo,
In meinem GLC werket die normale Soundanlage bestehend aus Audio 20CD und Serienlautsprecher.
Die Firma Steg bietet hier hochwertigen Ersatz via Plug and play an.
Info:
http://www.steg.audio/pages/plug-and-play.html#mercedes

Hat die hier jemand im Einsatz und kann was dazu schreiben?

Zusätzlich benötige ich zum Einbau Anleitungen zum Ausbau der Türverkleidungen.
Hat die hier jemand und könnte mir das freundlicherweise zusenden?
Ihr könnt mich da via mail motor-talk anschreiben.

Gruß und Dank im voraus

Helmut

Zitat:

@markoe1966 schrieb am 31. Dezember 2019 um 22:49:37 Uhr:


Hallo zusammen,

habe das STEG-System (alle Boxen) mit 2 Subwoofer und einer DSP-Endstufe Musway M6 nachrüsten lassen (Car Hifi-Point Hattingen). Hat ca. € 1900,00 gekostet. Der Klang ist gigantisch. Auch beim Internetradio über Bluetooth. Würde es immer wieder tun.

Hallo,
Welche Komponenten von Steg hast du verbaut?
Also alle Türen, plus Center plus C-Säule?
Dank und ein frohes neues Jahr!

Auch ich wünsche Dir ein frohes neues Jahr. Ich habe die beiden Subwoofer unten im Pedalbereich und Beifahrerfussraum. Alle 4 Türen, Hochtöner in den Fronttürdreiecken. Keinen Center und auch nichts in der C-Säule. Dafür eine 600 Watt DSL-Endstufe Mussway ebenfalls im Beifahrerfussraum.

@markoe1966
Hast du Bilder von dem Einbau?

Nein, Bilder habe ich leider nicht. VG Marko

Hallo,

auch ich bin mit meinem GLC Coupe von 03.2020 klanglich überhaupt nicht zufrieden, verbaut wurde das Advanced Soundsystem. Die „Bässe“ kommen nur von vorne, alles ist viel zu schwach.
Habe schon alles probiert.
Meine Fragen, du bis ja mit deinem neuen Soundsystem sehr zufrieden, aber kommt der Bass nur von vorne, fehlt da nicht etwas von hinten ?
Und wie sind die Experten beim Umbau an das MBUX Radiosystem gekommen, Konsole komplett heraus ?
Wie lange hat der Einbau bzw. Umbau gedauert ?

Vielen Dank für die Infos.
MfG Wolf

Wühl Dich mal durch diesen Fred, da findest Du Hilfe:

https://www.motor-talk.de/.../...rmester-soundsystem-t5045052.html?...

Deine Antwort
Ähnliche Themen