Lautsprecher CLK
Hallo Leute,
bin neu hier - habe auch schon fleißig gelesen und hätte da mal Fragen zu zwei Themen:
I. Lautsprecher:
Diese möchte ich gerne gegen bessere austauschen.
1. Tür vorne, was haltet Ihr hiervon:
2. Tür hinten - sind das 100er ? Braucht man da auch Adapterringe ?Bringt es überhaupt etwas die zu tauschen oder einfach abklemmen?
3. Hutablage - welche kann man da ohne großen Aufwand verbauen ( Welches Maß) ??
II. Iso Stecker Radio
Um ein anderes Radio anzuschließen brauche ich ja 1x geschaltetes Plus.
Wie ich gelesen habe, wäre das normalerweise in Kammer A Pin 7.
Bei mir ist da aber kein Kabel angeschlossen 😕
Vielleicht hat da jemand rumgemurkst?
Eingebaut war Serie APS 30 und eine nachgerüstete Freisprecheinrichtung.
Kennt jemand die Farben der Verdratung
Meine Belegung von Kammer A sieht folgendermaßen aus:
1 - grün-blau Geschwindigkeitssignal - ?
2 - grün-rot ??? (soll leer sein)
3 - gelb Telefon Stumm Anschluss - ?
4 - rot-blau Dauerplus - OK
5 - blau-weiss Automatikantenne - ?
6 - leer
7 - leer
8 - braun Minus - OK
Wenn ich die Zündung einschalte ist auf keinem der Anschlüsse Spannung ( außer 4)
Mein Auto CLK 230 08/2000
Besten Dank für Eure Hilfe
42 Antworten
Frage zum 3. mal nett nach
Kann mir auch jemand die Anleitung zum Ausbau der Hutablage zukommen lassen
lg diabelo
Hallo
ich möchte bei meinem clk w 208 die lautsprecher wechseln.
habe an den türen mal angefangen aber nicht weit gekommen.
die schrauben an der türpappe habe ich gelöst, also die die ersichtlich sind.
eine schraube am türgriff/ 3 an der chrom verblendung seitlich an der tür und eine am kunstoff teil der verriegelung. gibt es da noch mehr schrauben??
die clipse hab ich von unten gelöst aber der obere teil der verkleidung ist noch ziemlich fest. bekomme ich nicht los. hat da einer ne anleitung oder ein paar tipps für mich. hochtöner sind auch demontiert .
wie sieht das mit der hutablage aus? wie bekomm man da die lautsprecher raus??
vielen dank im vorraus
dennis
[Von Motor-Talk aus dem Thema 'Lautsprecher wechsel in tür und hutablage w 208' überführt.]
hallo
das srs schild abmachen dahinter ist eine schraube.
den türgriff abmachen dort ist auch eine.
hochtöner wird nur abgezogen.
gruß tom
[Von Motor-Talk aus dem Thema 'Lautsprecher wechsel in tür und hutablage w 208' überführt.]
ah ok
werd ich morgen ma machen ..
hast du auch einen tip für die hutablage?
danke
[Von Motor-Talk aus dem Thema 'Lautsprecher wechsel in tür und hutablage w 208' überführt.]
Ähnliche Themen
Steht direkt auf der ersten Seite hier 😉:
http://www.motor-talk.de/forum/hutablage-t1861423.html
[Von Motor-Talk aus dem Thema 'Lautsprecher wechsel in tür und hutablage w 208' überführt.]
hallo
muss ich da wirklich hinten das halbe auto auseinander nehmen nur um an die lautsprecher zu kommen?
gruß
[Von Motor-Talk aus dem Thema 'Lautsprecher wechsel in tür und hutablage w 208' überführt.]
Du kannst auch von unten aus den Kofferraum aus die Befestigungshacken abbrechen. Anschließend rings um, um den Lautsprecher den Kunststoffring Stück für Stück kleinmachen damit die gesamte Konstruktion durch die Öffnung durch passt (in den Kofferraum hinein). Die Kabelverbindung nicht vergessen zu lösen!
Andere Möglichkeit siehe Link "Hutablage"
[Von Motor-Talk aus dem Thema 'Lautsprecher wechsel in tür und hutablage w 208' überführt.]
Lass doch die Lautsprecher hinten einfach drin, spart Mühe und Kosten!
[Von Motor-Talk aus dem Thema 'Lautsprecher wechsel in tür und hutablage w 208' überführt.]
hallo
ja weis net so genau ob ich da die original teile ausbrechen will..
wenn ich die karre mal verkaufen will is dat net so gut..
will das wenn schon richtig machen. also ein paar ordentliche rear speaker sollen da schon rein.
gibt nix über sauberen klang..
dann werd ich wohl oder übel die karre mal auseinander rupfen müssen.
danke für eure tipps
gruß
[Von Motor-Talk aus dem Thema 'Lautsprecher wechsel in tür und hutablage w 208' überführt.]
Wie jetzt? Richtig oder "rear speaker"?
[Von Motor-Talk aus dem Thema 'Lautsprecher wechsel in tür und hutablage w 208' überführt.]
ja ich will halt nicht die originalen halterungen zerschneiden um die lautsprecher aus der hutablage zu bekommen. wenns nicht anders geht dann bau ich ich halt sämtliche teile aus um die lautsprecher zu demontieren. denke schon das es den aufwand wert sein wird wenn ein paar gute rear speaker drin sind.
will ja net rum murksen.. is ja immer noch nen sternenkreutzer.
gruß
[Von Motor-Talk aus dem Thema 'Lautsprecher wechsel in tür und hutablage w 208' überführt.]
Wenn Du Dir ne Kinoanlage einbaust OK, aber für Musik sind Lautsprecher hinten schon ein Gemurkse 😉
Übrigens ist es immer ganz gut bei der deutschen Sprache zu bleiben. Also rear ist einfach hinten und speaker sind Lautsprecher. Das sind auch keine Fachbegriffe sondern unnötige Anglizismen die vielen Menschen das Verständnis erschweren.
[Von Motor-Talk aus dem Thema 'Lautsprecher wechsel in tür und hutablage w 208' überführt.]
Hier mal ein paar Links, die sich mit deinem Problem auch schon auseinander gesetzt haben:
http://www.motor-talk.de/.../hutablage-t1861423.html?newPostInserted=1
und
http://www.motor-talk.de/forum/anlageneinbau-t3183007.html
[Von Motor-Talk aus dem Thema 'Lautsprecher wechsel in tür und hutablage w 208' überführt.]