Lautsprecher 35i

VW Passat 35i/3A

Hallo,

ich suche fuer meinen alten Passat 35i Bj 92 ein paar neue Boxen, weil die Standardteile vorne im Amaturenbrett echt keinen guten Klang haben.

Ich habe hier schon einen aehnlichen Thread gefunden: http://www.motor-talk.de/t1228196/f268/s/thread.html
aber ich wuerde gerne noch ein paar mehr Informationen haben.
Also erstens: ich habe keine grossen Ansprueche - es sollte also auch nicht all zu viel kosten
und dann zweitens ich haette gerne welche vorne fuers Amaturenbrett und welche fuer hinten im kofferraum ( da so an der Seite am Fenster 🙂 ).

Waere sehr nett, wenn ihr mir ein paar Tipps geben koennetet.

20 Antworten

noch ne frage: ist es denn ueberhaupt moeglich die lautsprecher einfach vorne ins amaturenbrett einzubauen und dann direkt ans radio anzuschliessen? und muss ich da neue kabel verkaufen / verlegen oder koennen die alten weiterbenutzt werden ?

Du kannst die alten LS-Kabel gerne weiter nutzen. Bei besseren Lautsprechern, sollte man neue Kabel nehmen ( 1,5mm²). Ergibt eine bessere Wiedergabe/Klang.

Hast Du Lautsprecher verbaut? Dann die Alten aus- und die Neuen einbauen.

Hallo,

da meine Ohren (und wohl auch die vieler Anderer) nach vorne angewachsen sind würde ich mich zunächst nur auf die vorderen Speaker konzentrieren. Bereits das Canton QS 2.16 klingt vorne recht gut (am Besten mit seperater Endstufe), man darf eben nur keinen riesigen Bass erwarten (sind und bleiben eben 16er). Sämtliche hinteren LS kann man dann einfach als "Klangstütze" verwenden, die würde ich erstmal so lassen und auch direkt übers Radio laufen lassen.

Nur hinten dick aufrüsten ist meiner Meinung nach Unfug (wieder die Sache mit den Ohren, man sieht es aber leider viel zu oft)...

12 LS (?) sind klanglich überhaupt unnötig - was Nomzamo als Equipment bereits vorgeschlagen hat ist mehr als ausreichend, drückt in diesem Innenraumvolumen ganz ordentlich und ergibt in ensprechender Qualität schon sportliche Preise. Wer es wirklich braucht, "das Autoblech zittern lassen zu müssen" - dafür gibt es ganz billig andere Lösungen.

Grüße Sebastian

Also ich werde mich auch erstmal auf die vorderen Lautsprecher konzentrieren und die dann direkt an das Radio anschliessen.
Muss ja gehen, so wie Nomzamo das sagt.

Die Canton QS 2.16 kann ich dann ja nicht benutzen, wenn ich das alles richtig verstanden habe, weil ich ja 10'' brauche.

Was ich noch gerne wissen wuerde, ist einmal was die Unterschiede zwischen Coax und normalen Lautsprechern sind und zweitens was Compo-System sind.

*EDIT: Ich habe uebrigens dieses Radio
Kenwood KDC-W 5031 MP3 CD-Tuner
4 x 50 Watt maximale Ausgangsleistung
2 Cinch-Vorverstärkerausgänge (2,5 V)

Ähnliche Themen

Combo-Systeme bestehen z.B.aus einem Tief/Mittentöner und einem externen Hochtöner, der über eine Frequenzweiche geschaltet ist.

Bei Coax-LS sind die Hochtöner mit im LS integriert und werden auch auch über eine Frequenzweiche geschaltet.

Wenn Du Türtaschen mit Lautsprecheraufnahmen hast, kannst Du das Canton-System auch verbauen. Den 16,5-er in die Türtasche und den Hochtöner in den originalen Einbauplatz im Armaturenbrett. Allerdings passen 16,5-er nur mit Anpassungsarbeiten.

Okay gut.
Vielen Dank fuer die vielen Antworten, werde mich dann mal umschauen und mir ein Paar Lautsprecher besorgen und schauen wie ich das alles am besten einrichte, ob im Amaturenbrett oder in den Türtaschen.. Mal schauen

Deine Antwort
Ähnliche Themen